(Registrieren)

LBS Hessen-Thüringen auf Erfolgskurs

Geschrieben am 13-04-2011

Frankfurt am Main (ots) - Bauspar-Boom im Geschäftsjahr 2010 /
Wachstum deutlich über Branche

Die Landesbausparkasse (LBS) Hessen-Thüringen verzeichnete im
Geschäftsjahr 2010 einen deutlichen Zuwachs im Neugeschäft. "Wir
konnten die Zahl der neu abgeschlossenen Bausparverträge gegenüber
dem Vorjahr um fast 40 Prozent steigern", freut sich Peter Marc
Stober, Sprecher der LBS-Geschäftsleitung. "Damit übertreffen wir den
Branchendurchschnitt fast um das Vierfache." Insgesamt schlossen die
Bausparer in Hessen und Thüringen 114.948 Verträge über eine
Bausparsumme von 2,7 Mrd. Euro ab. Die Bausparsumme kletterte
gegenüber dem Vorjahr um 22 Prozent. Den Grund für die starke
Bausparneigung sieht Stober im anhaltenden Interesse der Menschen am
Wohneigentum. "Der Wunsch nach einer sicheren Wertanlage ist bei
vielen derzeit sehr ausgeprägt. Bausparen und die eigenen vier Wände
sind da ideal." Beim Marktanteil legte die LBS in beiden
Geschäftsgebieten ebenfalls zu und baute so ihre Stellung als
Marktführerin aus. Jeder dritte Bausparer in Hessen und Thüringen
unterschrieb seinen Vertrag bei ihr.

Gute Vorzeichen für 2011

Im ersten Quartal 2011 setzte das Institut den eingeschlagenen
Erfolgskurs fort. So blieb das Brutto-Neugeschäft von Januar bis März
2011 auf hohem Niveau. Die Anzahl der neu abgeschlossenen Verträge
lag mit 32.465 Stück um 30 Prozent höher als im Vorjahresquartal. Bei
der Bausparsumme erzielte die LBS einen Anstieg um 16 Prozent auf
748,9 Mio. Euro. "Die Zahlen zeigen einen positiven Trend auch für
2011", so Stober. "Potenzielle Immobilienkäufer sichern sich mit
Bausparen die günstigen Darlehenszinsen für später, denn Baugeld wird
wieder teurer." Seit dem Tiefststand im August 2010 erhöhten sich die
Kreditkonditionen zur Wohnraumfinanzierung um etwa ein Prozent. "Bei
einem Vorfinanzierungskredit über 150.000 Euro mit einer zehnjährigen
Laufzeit werden aufgrund des Anstiegs insgesamt 15.000 Euro mehr an
Zinsen fällig." Nachdem die Europäische Zentralbank den Leitzins in
der Euro-Zone angehoben hat, werden sich Hypothekenfinanzierungen
weiter verteuern. "Wir erwarten deshalb, dass die Nachfrage nach
Bausparen im Laufe des Jahres hoch bleibt."

Gemeinschaftsgeschäft ausgebaut

Besonders in der gemeinsamen Marktbearbeitung mit den Sparkassen
in Hessen und Thüringen erzielte die LBS im Jahr 2010 einen
deutlichen Zuwachs. Beigetragen zu der positiven Entwicklung hat die
Einführung so genannter LBS-Bezirksleiter Bausparen (BLB) in der
Sparkasse. "Die über 300 Mio. Euro Bausparsumme, die durch die BLB
vermittelt wurden, belegen den Erfolg dieses neuen Vertriebsmodells",
sagt Peter Marc Stober.

Mehr junge Kunden

Erfreulich entwickelte sich im vergangenen Jahr auch das Geschäft
mit Kunden bis 25 Jahre. Sechs von zehn Neuverträgen schlossen junge
Erwachsene ab. "Wir erleben im Tagesgeschäft, dass sich jugendliche
Zielgruppen vermehrt fürs Bausparen interessieren." Ein Erfolgsfaktor
war die Einführung des Tarifs "Classic Young" zur Jahresmitte, der
Teens und Twens gezielt an die Eigenkapitalbildung und das
Vorsorgesparen heranführt. Für das neue Produkt entschieden sich
bereits 26.200 Kunden. Insgesamt verdreifachte sich die Anzahl der
Verträge junger Bausparer.

Wohn-Riester gefragt

Der Erfolg der staatlich geförderten Eigenheimrente, das
LBS-Riester-Bausparen, setzte sich fort. Die Bausparsumme bewegte
sich um 5,8 Prozent nach oben auf 256,5 Mio. Euro. Das ging einher
mit einem Anstieg der durchschnittlichen Bausparsumme auf 33.248
Euro. "LBS-Riester-Bausparen wird zunehmend als
Finanzierungsinstrument genutzt", erläutert Stober. Die höhere
durchschnittliche Bausparsumme deute darauf hin, dass mehr Bausparer
konkrete Pläne zum Bau oder Kauf einer Immobilie verfolgten.

Niedrigzinsphase gut überstanden

Die LBS Hessen-Thüringen hat das für alle Bausparkassen
herausfordernde Geschäftsjahr 2010 gut überstanden. Das
Betriebsergebnis vor Bewertung ging 2010 um 2,1 Mio. Euro auf 12,6
Mio. Euro zurück. Bedingt durch das außerordentlich gute Neugeschäft
stiegen die Provisionsaufwendungen. "Der Ausbau des LBS-Vertriebs ist
die richtige Investition in die Zukunft", kommentierte Stober. "Das
gute Neugeschäft wird sich zeitversetzt auch im Betriebsergebnis
niederschlagen." Den Verwaltungsaufwand konnte das Institut trotz
Sonderbelastungen, die für die Erfüllung der neuen
aufsichtsrechtlichen Eigenkapitalanforderungen entsprechend Internal
Ratings-Based Approach (IRBA) hinzukamen, um 5,3 Prozent auf 47,0
Mio. Euro senken. Die Forderungsausfälle blieben mit 0,2 Prozent
gemessen am gesamten Kreditbestand gleichbleibend niedrig.

Potenzial Modernisierungsmarkt

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die LBS Hessen-Thüringen
mit einer Stabilisierung des Wachstums. "Insbesondere im
Modernisierungsmarkt steckt noch viel Potenzial." Zwar wurden in
Hessen im Jahr 2010 erstmals nach fünf Jahren wieder mehr Wohnungen
fertiggestellt als im Vorjahr. "Dennoch reichen 11.915 neue Wohnungen
bei weitem nicht aus, um den Bedarf zu decken." In Thüringen ist der
Wohnungsneubau nach wie vor rückläufig. Dort wurden von Januar bis
November 2010 lediglich 1.972 Wohnungen errichtet. "Aus diesem Grund
sind Gebrauchtimmobilien immer stärker nachgefragt." Bei
Bestandsobjekten würden Käufer in der Regel gleich zu Beginn
Modernisierungsmaßnahmen einplanen, die zusätzlichen
Finanzierungsbedarf mit sich brächten. "In Einfamilienhäuser werden
beim Eigentümerwechsel durchschnittlich 39.000 Euro für Renovierung
und Ausbau investiert", weiß Stober. Auch durch energetische
Sanierungen verspricht die LBS sich künftig mehr Neugeschäft, zumal
die Energiekosten weiter steigen dürften.



Pressekontakt:
Wolfgang Kuß
Presse und Kommunikation

Helaba
Landesbank Hessen-Thüringen
Girozentrale
MAIN TOWER
Neue Mainzer Str. 52-58
60311 Frankfurt
Tel.: 069/9132-2877
Fax: 069/9132-4335
e-mail: wolfgang.kuss@helaba.de
Internet: www.helaba.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326504

weitere Artikel:
  • EANS-Hauptversammlung: ORBIS AG / Einberufung der Hauptversammlung -------------------------------------------------------------------------------- Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- HTML Version finden Sie unter folgendem Link. http://resources.euroadhoc.com/us/cFGBKUTv Emittent : ORBIS AG ... : Nell-Breuning-Allee 3-5 ... : 66115 Saarbrücken ... : de Telefon mehr...

  • Marktanteil weiter ausgebaut / Jedes zweite inländische Küchenfachgeschäft ist Gesellschafter der MHK Group Dreieich (ots) - Europas führende Gemeinschaft für mittelständische Küchen- und Möbelfachhändler, die MHK Group (musterhaus küchen Fachgeschäft/ REDDY/ WK WOHNEN) aus Dreieich, behauptete sich in den Krisenjahren 2009 und 2010 erfolgreich. Im Inland lag das Umsatzwachstum in 2010 bei 3,2 Prozent. Die Küchenfachgeschäfte konnten in den letzten beiden Jahren überdurchschnittlich zulegen (+ 13,7%) und Marktanteile gegenüber großen Möbelhäusern und Filialmärkten gewinnen. "Mit über 1.100 Küchenfachgeschäften sind wir Marktführer in mehr...

  • Baby Boomer und eine neue Mitteschicht sind der Schlüssel für das Wachstum von Konsumgüterunternehmen New York (ots/PRNewswire) - Laut eines neuen Berichtes von Deloitte Touche Tohmatsu Limited stellt die im Überfluss schwimmende und alternde Bevölkerung der Industrieländer eine der geeignetsten Quellen für ein profitables Wachstum für Konsumgüterunternehmen in den kommenden Jahren dar. Global Powers of the Consumer Products Industry erklärt, dass die Märkte der Industrieländer nur begrenzte Wachstumsmöglichkeiten ermöglichen, die "Forever Young"-Haltung der Baby Boomer-Generation jedoch eine bedeutende Innovationsgelegenheit darstellt, mehr...

  • EANS-Adhoc: Sparkassen Immobilien AG / Deutliche EBIT - Steigerung um mehr als EUR 110 Mio. -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Jahresgeschäftsbericht 13.04.2011 Sparkassen Immobilien AG: Deutliche EBIT-Steigerung um mehr als EUR 110 Mio. - Erfolgreicher Abschluss der Entwicklungsprojekte - Erholung der Märkte in unterschiedlichem Tempo - Trendumkehr mehr...

  • EANS-Adhoc: Sparkassen Immobilien AG / significant EBIT improvement of more than EUR 110m -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- annual report 13.04.2011 Sparkassen Immobilien AG: significant EBIT improvement of more than EUR 110m 0. Successful completion of development projects 0. Markets recovering at different speeds 0. Revaluation mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht