(Registrieren)

MySQL in Enterprise und Cloud / SkySQL "Referenzarchitektur" ist neuer Standard für stimmige Software-Lösungen, Dienstleistung und Support

Geschrieben am 13-04-2011

Santa Clara, Kalifornien (ots) -

Neue SkySQL Referenzarchitektur:

Reduzierte Komplexität und Kosten für die Bereitstellung von
Daten-Infrastruktur-Lösungen für die MySQL-Datenbank

Partnerschaften mit Calpont, Canonical, Data Differential, Linbit,
Monty Program, ScaleDB, Schooner Technologies, Webyog, Zimory zur
nahtlosen Integration der Daten-Infrastruktur und Verwaltung

SkySQL Provisioning v0.1 ist ab sofort für Kunden und
Community-Benutzer verfügbar

SkySQL Ab, erste Wahl für erschwingliche MySQL Datenbank-Lösungen
für Enterprise und Cloud, stellt heute die SkySQL Referenzarchitektur
vor. Ziel ist die Reduktion von Komplexität und Kosten beim Einsatz
einiger der gängigsten Daten-Infrastruktur-Anwendungen für hohe
Verfügbarkeit, Web-Skalierbarkeit, Data Warehousing/Business
Intelligence, und Cloud Computing.

Die große Verbreitung der MySQL-Datenbank führte zu einem Anstieg
einer Vielzahl leistungsstarker Tools für die Verwaltung
verschiedenster Einsatzmöglichkeiten einer MySQL-Datenbank
Installation.

Die SkySQL Referenzarchitektur bietet Benutzern ein umfassendes
Netzwerk zur logischen Organisation von
Dateninfrastruktur-Technologien im Umfeld ihrer MySQL und MariaDB
Datenbanken. Die Architektur nutzt Best Practices der Community sowie
Open und Closed Source Software, die von SkySQL ausgewählt und
getestet wurde, um sicherzustellen, dass sie skalierbar, anpassbar
und bereit für die Cloud sind.

Partnerschaften mit den wichtigsten Anbietern von
Infrastruktur-Technologien der Branche bieten komplette und
maßgeschneiderte Lösungen für gängige Daten-Infrastruktur-Anwendungen
inklusive Hochverfügbarkeit, Skalierung im Web und Data Warehousing /
Business Intelligence.

Wesentliches Merkmal der SkySQL Referenzarchitektur ist SkySQL
Provisioning, ein web-basiertes System, mit dem der Anwender nach
eigenen Anforderungen Komponenten wählen und konfigurieren kann, die
vom Provisioning-System bereitgestellt werden. Release v0.1
ermöglicht das Maßschneidern von vier Konfigurationen und umfasst
Komponenten, die bereits unter der General Public License (GPL)
verfügbar sind und beinhaltet keinen Support.

Sofortige Evaluierung für Kunden: http://config.skysql.com

Für Community-Benutzer kostenlos.

Partner-Interesse für Bereitstellung von Technologie für
Referenzarchitektur: Mail an ref-arch@skysql.com.

www.skysql.com

www.twitter.com/skysql_ab



Pressekontakt:
Deutschland +49 2171733999, Österreich +43 6643427002


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326461

weitere Artikel:
  • Neuer Stromanbietertest von CHECK24: "Den besten Service bietet Yello Strom." Köln (ots) - Top-Kundenservice ist 'gelb'. Das bestätigt nun auch die aktuelle Stromanbieter-Studie des unabhängigen Vergleichsportals CHECK24: "Den besten Service bietet Yello Strom (Yello Strom online)." Weiter heißt es: "Der Versorger überzeugte in allen Bereichen: umfangreicher Online-Service, kostenlose und gut erreichbare 24-Stunden-Hotline sowie schneller und umfassender E-Mailservice." Bei der Stromanbieter-Studie 2011 hat CHECK24 die Verbraucherfreundlichkeit und Preise von 50 überregionalen Stromanbietern bewertet mehr...

  • Umweltschutz zahlt sich aus / Neue und ehrgeizige Umweltziele bei 3M Neuss (ots) - Der Multi-Technologiekonzern 3M will seinen Energieverbrauch bis zum Jahr 2015 weltweit noch einmal um ein Viertel senken. Die Luftemissionen sollen um 15 und das Abfallaufkommen um 10 Prozent reduziert werden. In Deutschland konnte das Unternehmen seinen Energieverbrauch zwischen 2005 und 2010 bereits um mehr als 40 Prozent verringern. "Wirtschaftlicher Gewinn und Umweltverantwortung gehören zusammen", kommentiert Günter Gressler, Managing Director der 3M Deutschland GmbH, die ehrgeizigen Ziele. "Die aktuelle Energiedebatte mehr...

  • KORREKTURMELDUNG - Der Presseerklärung vom 13.04.2011 / KfW-Verwaltungsrat verlängert Vorstandsmandat von Dr. Norbert Kloppenburg für weitere fünf Jahre Frankfurt (ots) - * Bitte beachten Sie, dass Dr. Kloppenburg ab dem 01. Januar 2012 (nicht ab dem 01. Januar 2011) für weitere fünf Jahre bestellt worden ist. Der Verwaltungsrat der KfW Bankengruppe hat am 06. April 2011 beschlossen, Dr. Norbert Kloppenburg (54) ab dem *01. Januar 2012 für weitere fünf Jahre - bis zum 31. Dezember 2016 - zum Mitglied des Vorstands der KfW zu bestellen. Der promovierte Agrarökonom wurde zum 01. Januar 2007 in den Vorstand der KfW Bankengruppe berufen und verantwortet heute das mehr...

  • Mirial stärkt seine Präsenz in Europa durch den neuen dänischen Vertriebspartner Vivoda Mailand, Italien (ots/PRNewswire) - Mirial, italienischer Anbieter von Produkten und Lösungen für Audio- und Videokommunikation über konvergente Netze, gab heute bekannt, dass es eine Vertriebsvereinbarung mit Vivoda eingegangen ist, einem dänischen Anbieter für Videokonferenzlösungen. Vivoda wird den Video-Desktop sowie mobile Produkte von Mirial in Dänemark vertreiben. Die Produktpalette umfasst ClearSea, die einzige professionelle Videokonferenzlösung für den Desktop und mobile Geräte, die einen Client sowohl für PC und Mac anbietet, mehr...

  • TETRA PAK announces 2010 sales of EUR 9.98 billion and beats five- year carbon emissions target / Fast growing markets underpin strong performance LAUSANNE, Switzerland (ots) - Tetra Pak, the world leader in food processing and packaging solutions, announced net sales of EUR 9.98 billion in 2010, up 5.2 per cent from 2009 at comparable rates. Packaging Solutions reached EUR 9.01 billion in net sales in 2010, an increase of 5.9 per cent compared with 2009, while sales of Processing Solutions edged down 0.7 per cent to EUR 971 million. The strong sales performance of Packaging Solutions in 2010 was driven by double-digit growth in several geographies, including Southeast Asia, Eastern mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht