(Registrieren)

Solarstrom für kenianisches SOS-Kinderdorf / Eine Brücke für grüne Energie mit deutscher Technologie / Drittgrößte Solaranlage in Ostafrika (mit Bild)

Geschrieben am 12-04-2011

München/Heidelberg/Mombasa (ots) -

Das deutsche Unternehmen Asantys Systems GmbH installiert
gemeinsam mit dem kenianischen Unternehmen African Solar Designs Ltd.
im SOS-Kinderdorf Mombasa die drittgrößte Photovoltaik-Anlage in
Ostafrika. Rund 130 Kinder wohnen in dem SOS-Kinderdorf. An die
angeschlossene Hermann-Gmeiner-Schule gehen auch viele Kinder aus der
Umgebung - insgesamt lernen dort 500 Schüler. Bei Inbetriebnahme wird
die 60-kWp-Solaranlage die Stromversorgung des gesamten Wohn- und
Schulkomplexes des SOS-Kinderdorfes sicherstellen. Ziel ist es, neben
der Deckung des Eigenverbrauchs Solarstrom in das örtliche Netz
einzuspeisen - ein absolutes Novum in Kenia. Nach langen, aber
konstruktiven Verhandlungen mit dem kenianischen Netzbetreiber und
der Regulierungsbehörde ging die Anlage nun letzte Woche ans Netz.
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
GmbH unterstützt die Realisierung des Projekts im Rahmen der
Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Technologie (BMWi). Die feierliche Einweihung der
Anlage ist für Juni geplant.

Die neue Solaranlage des SOS-Kinderdorfs Mombasa ist in vielerlei
Hinsicht ein Meilenstein, sowohl für das SOS-Kinderdorf, als auch für
die beteiligten Unternehmen aus Deutschland und Kenia. In Kenia ist
die Stromversorgung durch den lokalen Energieversorger nicht nur
teuer, sondern auch oft unzuverlässig. Dies hat zur Folge, dass das
SOS-Kinderdorf fast täglich mit Stromausfällen zu kämpfen hat.
"Unsere neue Solaranlage bietet uns eine umfassende Lösung.
Solarstrom ist langfristig wirtschaftlich rentabel, zuverlässig und
darüber hinaus umweltfreundlich" erklärt Ruth Okowa, Direktorin von
SOS-Kinderdörfer Kenia.

Das Projekt wurde angestoßen von der Organisation SOS-Kinderdörfer
weltweit in München. "Wir wollen perspektivisch weitere Kinderdörfer
auf erneuerbare Energien umstellen und damit vor Ort einen Beitrag
zur nachhaltigen Entwicklung leisten", erklärt Dr. Wilfried
Vyslozil, Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit.

Den Zuschlag für die Installation der Solaranlage erhielt das
deutsche Unternehmen Asantys Systems GmbH, Heidelberg. Das Projekt
wird mit dem in Kenia ansässigen Partner African Solar Designs Ltd.
umgesetzt, verwendet werden Komponenten deutscher Anbieter:
Solarmodule der CentroSolar AG und Wechselrichter der SMA Solar
Technology AG. Im Rahmen einer von der GIZ organisierten
Geschäftsreise für die Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi
nach Kenia im März 2010 konnte die Projektidee entwickelt und der
Kontakt zum SOS-Kinderdorf Mombasa hergestellt werden. "Dies war
zugleich Initialzündung für die Geschäftspartnerschaft mit African
Solar Designs - ein hervorragender Partner für die Erschließung des
Zukunftsmarktes Ostafrika", sagt Johannes Germ, Geschäftsführer von
Asantys. Das verdeutlicht, warum die Bundesregierung ihre
Entwicklungszusammenarbeit und die deutsche Außenwirtschaftsförderung
stärker verknüpfen möchte. Denn es profitieren beide Seiten: In Kenia
tragen die Aktivitäten zum Technologie- und Wissenstransfer und zur
Marktentwicklung bei. Zugleich profitieren deutsche Unternehmen, die
beim Eintritt in vielversprechende Zukunftsmärkte unterstützt werden.

Solarenergie ist einer der großen Hoffnungsträger für eine
verlässliche, rentable und CO2-neutrale Energieversorgung Ostafrikas.
Das eindrucksvolle Wirtschaftswachstum in Ostafrika hat in den
vergangenen Jahren zu einem rasant steigenden Energiebedarf geführt.
Der Alltag in den Ländern der Region wird jedoch von
Versorgungsengpässen bestimmt. Kenia und Tansania sind beispielsweise
stark von Wasserkraft abhängig: Ein wunder Punkt, wie die bei der
letzten Dürreperiode leeren Reservoirs allzu deutlich belegten.
Angesichts der akuten Energiekrise steigt die Nachfrage nach
alternativen und innovativen Versorgungsoptionen. Gerade mit Blick
auf die volatilen Preise für fossile Energieträger und deren negative
Umweltauswirkungen bieten erneuerbare Energien in Ostafrika eine
wettbewerbsfähige Alternative für eine zuverlässige und
umweltfreundliche Stromerzeugung.

Foto dazu im dpa-Basisdienst. Weitere Bilder unter
www.sos-kinderdoerfer/presse zum kostenlosen Download.



Bei Rückfragen:
Louay Yassin
Pressereferent
SOS-Kinderdörfer weltweit
Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kommunikation
Tel.: 089/179 14-259, Fax: 089/179 14-100
E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org
Homepage: http://www.sos-kinderdoerfer.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326216

weitere Artikel:
  • NUFAM - Nutzfahrzeugmesse Karlsruhe übertrifft Erwartungen: 284 aus elf Ländern präsentieren sich (mit Bild) Karlsruhe (ots) - Vier Tage lang wird die Messe Karlsruhe zum Branchentreffpunkt der Nutzfahrzeugbranche: In drei komplett ausgebuchten Hallen und auf dem Freigelände werden 284 Aussteller aus elf Ländern vom 14. bis 17. April 2011 das gesamte Spektrum von leichten Nutzfahrzeugen bis hin zu schweren Lkw sowie Zubehör und Dienstleistungen präsentieren. "Die zweite Nutzfahrzeugmesse übertrifft bei weitem den Premierenerfolg der NUFAM 2009 und die Erwartungen für die NUFAM 2011. Das ist ein deutliches Zeichen sowohl für die Erholung mehr...

  • BNK Petroleum Inc. Announces Acreage in New Basin Camarillo, California (ots/PRNewswire) - BNK Petroleum Inc. (the "Company") announced today that its wholly owned subsidiary Trofagas Hidrocarburos, S.L., has been awarded an oil and gas concession in the Autonomous Community of Cantabria, Spain totalling approximately 61,470 acres. This concession brings the Company's total acreage in Europe to about 3.6 million net acres in 5 separate basins. This new concession located in the Cantabrian basin of Spain was acquired for a shale gas target. The Concession contains certain minimum mehr...

  • Versatyle führt codelose CAN-Bus-Technologie zur Automatisierung von Prüfverfahren ein Washington (ots/PRNewswire) - Die Versatyle Test Corporation führt das Prüfen eingebetteter Systeme mit Hilfe der CAN-Bus-Technologie (http://www.versatyle.com/can-bus-test-automation.html) ein, wodurch schnell eine grosse Datenmenge in einem automatisierten Testverfahren geprüft werden kann. Die Versatyle Testr3 Studio-Software wird zur Automatisierung des Testverfahrens zusätzlich von CAN-fähigen Hardwaregeräten unterstützt, wo zwei codelose, innovative Module zum Einsatz kommen. Diese neuen Features vereinfachen das Systemtesten in Echtzeit mehr...

  • Brille24 revolutioniert den Brillenmarkt / Onlineoptiker aus Oldenburg gewinnt die "Internet World Business Idee 2011" Oldenburg/München (ots) - Der Online-Optiker Brille24 wurde am Dienstagabend im Rahmen der Fachmesse Internet World mit dem Award "Internet World Business Idee 2011" ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden jedes Jahr erfolgreiche Unternehmen aus Deutschland gewürdigt. Vor allem durch den Fokus auf die große Kundenzufriedenheit, einem einfachen Preismodell und einem qualitativ hochwertigen Produkt konnte sich Brille24 bei den Lesern und der Jury der Internet World mit großem Abstand durchsetzen. Gründer und Geschäftsführer mehr...

  • Europa Casino verwöhnt Sie mit einem gratis 10EUR Osterbonus London (ots/PRNewswire) - Europa Casino (http://www.europacasino.com/de/), Europas führendes Online Casino, freut sich, rechtzeitig zu den Osterferien eine besondere Bonusaktion bekanntgeben zu dürfen. Alle neuen Spieler, die sich im April 2011 bei Europa Casino anmelden, sind zu einem 10EUR Gratisbonus berechtigt. Spieler müssen sich lediglich anmelden, einzahlen und den Kundendienst mit dem Bonuscode EGGS kontaktieren, um den gratis 10EUR Bonus zu erhalten. Auch Spieler, die schon bei Europa Casino angemeldet sind, können nach einer mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht