(Registrieren)

Oldtimer bereits während der Restauration versichern

Geschrieben am 11-04-2011

Bonn (ots) - Oldtimer-Liebhabern, die ihr automobiles Schätzchen
in Eigenregie restaurieren, bietet die Zurich Gruppe Deutschland ab
sofort einen passenden Versicherungsschutz. Mit der neuen Zurich
Restaurierungsversicherung sind die Liebhaberstücke bereits während
den privaten Wiederherstellungsarbeiten vor den finanziellen Folgen
eines Brand-, Unwetter- oder Diebstahlschaden abgesichert.

Absicherung für PKW und Motorräder

Der spezielle Versicherungsschutz gilt für mindestens 30 Jahre
alte PKW und Motorräder, die sich vorübergehend in Restauration
befinden, um den Originalzustand des Fahrzeugs weitgehend
wiederherzustellen. Dabei müssen die Arbeiten in einem privaten
Einstellraum wie einer Einzel- oder Sammelgarage durchgeführt werden.
Wird der Wagen für professionelle Handwerksarbeiten zum Restaurator
oder Lackierer transportiert, übernimmt Zurich auch für diesen
Transportweg den Versicherungsschutz.

Flexibilität für schnelle Schrauber

Die Dauer der neuen Versicherung beträgt maximal 2 Jahre. Sollte
die Restauration bereits vor Ende des Vertrags abgeschlossen werden,
erstattet Zurich den noch "offenen" Betrag wieder zurück an den
Kunden.

Die Zurich Gruppe Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich
Financial Services Group. Mit Beitragseinnahmen (2009) von über 6,4
Milliarden EUR (IFRS), Kapitalanlagen von mehr als 31 Milliarden EUR
und 6.100 Mitarbeitern zählt Zurich zu den besten
Versicherungsunternehmen in Deutschland. Sie bietet innovative und
erstklassige Lösungen zu Versicherungen, Vorsorge und
Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle Kundenorientierung und
hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster Stelle.



Pressekontakt:
Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Telefon +49(0)228 268 2725
bernd.engelien@zurich.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325884

weitere Artikel:
  • FIBO geht erneut mit Rekordbeteiligung an den Start / Mehr als 7 Millionen Menschen trainieren regelmäßig / Pressekonferenz 12. April, 11.00 Uhr, Messe Essen Essen (ots) - Sie läuft, sie schwimmt auf der Gesundheitswelle und sie stemmt auch in diesem Jahr wieder neue Bestmarken: Die FIBO, weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, bleibt weiterhin auf Wachstumskurs und verzeichnet erneut eine Rekordbeteiligung. Insgesamt 581 Aussteller (Vorjahr: 560) aus 35 Nationen verwandeln ab Donnerstag (14. April) die Essener Messehallen ins größte Fitness-und Gesundheitszentrum der Welt. Rund 55.000 Besucher werden zur diesjährigen FIBO erwartet. Mit über sieben Millionen mehr...

  • ANIMOD verzeichnet deutliches Umsatzplus von 7,5 % im Q1 2011 Köln (ots) - Als international erfolgreicher Spezialist für den Onlineverkauf von Hotel- und Reisegutscheinen hat ANIMOD im ersten Quartal 2011 mit einem Plus von 7,5 % eine deutliche Umsatzsteigerung verzeichnet. Lag der Gesamtwert der verkauften Gutscheine im Vergleichszeitraum 2010 noch bei rund 4 Mio. EUR, waren es in den ersten drei Monaten 2011 4,3 Mio. EUR. Über den eigenen Webshop sowie zahlreiche Onlineplattformen vertreibt ANIMOD als Reisevermittler Gutscheine von mehr als 750 internationalen Hotelpartnern. "Wir sind mehr...

  • Erneuter Umsatz- und Ergebnisrekord für HSE24 / Teleshopping-Spezialist wächst überproportional / Launch iPad App und Einführung ITV / Senderstart in Italien im Juni 2011 (mit Bild) Ismaning (ots) - HSE24 ist die Erfolgsgeschichte im deutschen Teleshopping-Markt: Auch für das vergangene Jahr kann der Sender aus Ismaning Rekordzahlen vermelden. Mit einer Steigerung des Nettoumsatzes um 12 Prozent auf 441 Millionen Euro (2009: 394 Millionen Euro) liegt HSE24 damit über dem Wachstum des Gesamtmarktes. Dieser liegt mit einem Plus von rund neun Prozent bei über 1,3 Milliarden Euro in Deutschland (Quelle: Firmenangaben). Für HSE24 ist 2010 damit das erfolgreichste Jahr seiner Unternehmensgeschichte: Das mehr...

  • "Asia-Pacific Regional Headquarters Study": Shanghai, Hongkong und Singapur sind die begehrtesten Standorte für die Zentralen internationaler Konzerne in der Region München (ots) - - Studie von Roland Berger und der Industrie- und Handelskammer der Europäischen Union in China zeigt Attraktivität von Städten in der Region Asien-Pazifik als Standort für regionale Unternehmenszentralen - Shanghai, Hongkong und Singapur sind die bevorzugten Standorte unter 15 untersuchten Städten - Wichtigste Kriterien sind: Nähe zu Kunden und Märkten, günstige rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen, gute und stabile politische Lage, günstiges Geschäftsumfeld und mehr...

  • RUHR.2010: Neues Buch zur Kommunikations- und Marketingarbeit / Mitherausgeberin Prof. Dr. Frohne ist Studiengangsleiterin an der International School of Management (ISM) Dortmund (ots) - "RUHR. Vom Mythos zur Marke" heißt das Buch über die Marketing- und Kommunikationsarbeit der Kulturhauptstadt Europas 2010. Es beschreibt die Entwicklung der Marke RUHR.2010 und stellt die Kampagnenstrategie vor. Das Fachbuch gibt Einblick in die Entwicklung der Marke "RUHR.2010", von der strategischen Kampagnenplanung über CD/CD-Entwicklung, Sponsoring, Merchandising, Tourismus sowie Presse- und PR-Aktivitäten. Mitherausgeberin und Autorin ist auch Prof. Dr. Julia Frohne, ISM-Dozentin für Marketing, Tourismus mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht