(Registrieren)

Die Zukunft beginnt jetzt: Sky Go markiert den Beginn eines neuen Fernsehzeitalters in Deutschland und Österreich

Geschrieben am 08-04-2011

München (ots) -
- Sky macht unabhängig vom heimischen Fernseher: Mit Sky Go
entscheiden Zuschauer ab sofort selbst, wo und wann sie ihr
Lieblingsprogramm sehen möchten - auf einem Computer oder Laptop,
einem zweiten Fernseher und zusätzlich auf dem iPad, iPhone und iPod
touch - Sky Go im Web - brandneu: Mit dem heutigen Start als Teil von
Sky Go finden Abonnenten ab sofort eine riesige Programmauswahl der
Sky Pakete Film, Sport und Fußball Bundesliga sowohl live als auch
auf Abruf, inklusive hunderter exklusiver Sportevents und Blockbuster
jeden Monat und über 10.000 Programmstunden im Jahr - Durch die
Kombination dieser Services in einem einzigen Paket, exklusiv für Sky
Kunden, ist Sky Go das erste Entertainment-Angebot, das Zuschauern in
Deutschland und Österreich die absolute TV-Auswahl und Kontrolle
bietet - wo und wann immer sie möchten - Sky Abonnenten genießen das
Sky Go Angebot auf bis zu vier zusätzlichen Geräten gleichzeitig -
Sky Go wird in den kommenden Monaten durch noch mehr Programme und
auf weiteren Geräten ausgebaut

München, 8. April 2011. Ob im Schlafzimmer, im Café, im Garten
oder im Zug: Ab sofort können Zuschauer selbst entscheiden, wo und
wann sie ihre Lieblingsprogramme sehen möchten. Mit dem Start von Sky
Go präsentiert Sky Deutschland das erste real integrierte
Fernsehunterhaltungsangebot der Zukunft. Sky Go im Web - die neueste
Entwicklung - bietet ab sofort nicht nur die Highlights des
exklusiven Sky Livesport Angebots bei voller Flexibilität, sondern
geht noch einen Schritt weiter. Sky Go im Web präsentiert zusätzlich
eine einzigartige und exklusive Auswahl an hunderten von
Blockbuster-Filmen des Sky Filmangebots. Sky Go auf dem zweiten
Fernseher ermöglicht es Kunden, verschiedene Programme der Sky Sender
in zwei verschiedenen Räumen und zur selben Zeit zu sehen - die
perfekte Lösung für alle Familien. Damit gehört der Kampf um die
Fernbedienung der Vergangenheit an. Sportfans, die auch außerhalb der
eigenen vier Wände die Spiele ihrer Teams live verfolgen möchten,
werden von der weiterentwickelten Sky Go App für das iPad begeistert
sein. Der Ausbau umfasst dabei sowohl eine verbesserte Performance
als auch die Nutzbarkeit auf dem iPad 2. Zusätzlich ermöglicht Sky Go
auf dem iPad Spiele parallel zum Datencenter live zu verfolgen. Das
Angebot präsentiert über WiFi die exklusiven Live-Sender Sky Sport 1,
Sky Sport 2, Sky Sport Austria und Sky Fußball Bundesliga, darunter
alle Spiele der Fußball Bundesliga und der 2. Bundesliga, die Spiele
der UEFA Champions League und der UEFA Europa League, DFB Pokal,
Formel 1, Golf und Tennis - das Beste davon auch in HD Qualität. Über
3G sind die exklusiven Sky Sender Sky Sport 1, Sky Sport 2 und Sky
Sport Austria zu sehen.

Sky Go auf dem iPhone und iPod Touch rundet das Angebot ab und
bietet Zugang zu den Sendern Sky Sport 1, Sky Sport 2 und Sky Sport
Austria über WiFi und 3G.

Brian Sullivan, CEO Sky Deutschland AG: "Sky Go ist der Beginn
einer TV-Revolution und ist Kern unserer TV-Vision im 21.
Jahrhundert. Unsere Kunden verdienen den bestmöglichen Service, die
größte Auswahl, die höchste Qualität, absolute Kontrolle und die
neuesten Innovationen - das Ziel von Sky ist es, genau diese Vision
zu liefern. Das beinhaltet auch unsere Angebote Sky Welt, Sport,
Fußball Bundesliga und Film als auch Sky HD und Sky+, die für
bestmögliche Unterhaltung sorgen. Sky Go ist der nächste logische
Schritt. Über zwei Drittel unserer Abonnenten interessieren sich für
diese flexible Fernsehnutzung. Heute startet Sky Go und weitere
Schritte werden folgen."

Das Angebot von Sky Go wird im Laufe des Jahres weiter ausgebaut.
Die nächsten Schritte werden die Erweiterung der Sky Go App für das
iPad um Sky Film Angebote und die Integration des neuen 24-Stunden
Sportnachrichtensenders "Sky Sport News HD" und vieles mehr sein.
Unter den Schlagworten "Smart", "Social" und "Seamless" wird Sky Go
ein Fernseherlebnis, das alle modernen Kommunikationswege miteinander
verbindet.

Sky Go ist exklusiv für Sky Satelliten- und Kabelkunden nutzbar.
Die mit Sky Go zu empfangenden Inhalte richten sich nach den jeweils
im Hauptabonnement gebuchten Paketen und dem genutzten Medium. Die
ausgewählten Sky Programme und Sender können mit Sky Go in
Deutschland und Österreich empfangen werden und sind auch nur
innerhalb dieser Länder nutzbar. Sky Kunden zahlen nur 12 Euro
monatlich um Zugang zur gesamten Bandbreite der Sky Go Angebote zu
erhalten.

Weitere Informationen zu Sky Go finden Sie im Internet unter
www.sky.de/skygo und skygo.sky.de.



Pressekontakt:
Moritz Wetter
Senior Manager Consumer Communications
Sky Deutschland AG
Tel.: 089-9958-5300
E-Mail: moritz.wetter@sky.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325568

weitere Artikel:
  • Partnerland Frankreich überzeugt mit zukunftsweisenden Projekten Hannover (ots) - - Alle 220 französischen Aussteller ziehen positive Bilanz - Zusammenarbeit von Energieforschungsinstituten intensiviert Dass die Wirtschaftsnationen Frankreich und Deutschland weiter an Fahrt aufgenommen haben, hat sich auf der HANNOVER MESSE 2011 nachhaltig gezeigt. Mit dem Motto "Innovation für ein nachhaltiges Wachstum" stellten die Unternehmen ihre energieeffizienten Technologien in acht Hallen vor. Im Fokus standen die Schlüsselthemen Research & Technology, Industrial Supply, SurfaceTechnology, Energy, mehr...

  • Industrie schaltet auf HANNOVER MESSE den Konjunktur-Turbo zu Hannover (ots) - Mit der besten Bilanz seit zehn Jahren ist an diesem Freitag das weltweit wichtigste Technologie-Ereignis, die HANNOVER MESSE 2011, zu Ende gegangen. "Die Industrie hat in Hannover eine Extraportion Kraft getankt und den Konjunktur-Turbo zugeschaltet", sagte Dr. Wolfram von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, am Freitag in Hannover. "Die Drehzahl des Konjunkturmotors der Industrie hat sich auf dieser HANNOVER MESSE noch weiter erhöht." Mehr als 6 500 Unternehmen aus 65 Ländern hatten sich in Hannover mehr...

  • d. swarovski tourism services gmbh ab 2012 mit neuer Führung - BILD Plangemäß kommt es Ende dieses Jahres zu einem Generationswechsel im Management der d. swarovski tourism services gmbh (STS) in Wattens. Wattens (ots) - Den konzerninternen Richtlinien folgend zieht sich der bisherige Geschäftsführer Andreas Braun mit 65 Jahren per 31.12.2011 zurück, mit Jänner 2012 übernimmt der bisherige Marketing Director Stefan Isser, 39 Jahre, die operative Führung der drei STS-Standorte - SWAROVSKI KRISTALLWELTEN, SWAROVSKI WIEN und SWAROVSKI INNSBRUCK. Die interne Nachfolge von Andreas Braun als Geschäftsführer mehr...

  • US-Magazin Fortune veröffentlicht neues Unternehmens-Ranking / 3M unter den Top Ten der innovativsten Unternehmen der Welt Neuss (ots) - Das US-Wirtschaftsmagazin Fortune hat eine Liste der innovativsten Unternehmen der Welt veröffentlicht. In dem aktuellen Ranking liegt der Multi-Technologiekonzern 3M mit Platz 6 erneut unter den Top Ten. Die ersten drei Plätze gehen an Apple, Google und Nike. Beim ebenfalls von Fortune veröffentlichten Ranking der "Most Admired Companies 2011" belegt 3M Platz 15 und zählt damit zu den 50 beliebtesten Unternehmen der Welt. In der Kategorie "Medical & Other Precision Equipment" belegt 3M den ersten Platz. Bewertet mehr...

  • Airline-Allianzen auf dem Prüfstand / Travel Industry Club und VDR bringen Geschäftsreiseplaner und Anbieter zusammen Frankfurt (ots) - Gemeinsam geht es bekanntlich besser. Dieser Ansatz scheint auch in der Airline-Industrie Einzug zu nehmen. Immer mehr Fluggesellschaften haben erkannt, dass sie durch Allianzen Kosten reduzieren, ihre Netze ausdehnen und ihren Service verbessern können. Doch was sagen die Kritiker zu dieser internationalen Machtkonzentration? Wird dem Tourismus schließlich sogar eine Monopolisierung am Himmel drohen und wieso ist besonders in der Golfregion eine ablehnende Haltung zu Luftfahrtbündnissen zu verzeichnen? Diese mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht