| | | Geschrieben am 06-04-2011 Daniela Katzenberger: "Mich machen angezogene Männer wuschig"
 | 
 
 Berlin (ots) - 06.04.2011 - Kult-Blondine Daniela Katzenberger
 (24) zeigt sich gerne hüllenlos. Im Interview mit dem Magazin "in"
 (Ausgabe 15/11 ab morgen im Handel) verrät sie, warum sie kein
 Problem damit hat, für zwei neue Kampagnen ("PETA", "FHM")
 blankzuziehen: "Die Fotos sind erotisch, aber nicht so, dass meine
 Oma einen Herzinfarkt erleidet", urteilt sie. Ihre Mutter Iris ist
 der Gradmesser: "Wenn meine Mutter mit dem Kopf schüttelt, weiß ich,
 ich hab's übertrieben", so der TV-Star. Hat sie keine Angst, mit
 ihrer Freizügigkeit potenzielle Partner zu verschrecken? "Wenn sich
 Männer von diesen Bildern eingeschüchtert fühlen, ist das ihr
 Problem", stellt die Katze selbstbewusst klar. Sie selbst findet
 Kerle im Adamskostüm nur bedingt anziehend: "Mich macht ein sexy
 angezogener Mann wuschiger als einer, der sofort komplett entblößt
 vor mir steht."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Mandy Rußmann
 Kommunikation / PR
 G+J Frauen/ Familie/ People
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 Tel: 040/3703-2990; Fax: -5703
 E-Mail: russmann.mandy@guj.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 325154
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Einblicke in den Alltag eines Betreuers / "ZDF.reportage" über einen knallharten Job Mainz (ots) - Auf den ersten Blick sind sie Sozialarbeiter. Aber  
sie sind auch als Mediziner, als Psychiater, als Anwalt, als Anlage-  
und Steuerberater gefragt - und vor allem als Detektiv. Es gibt etwa  
9000 hauptberufliche Betreuer, die sich auf Beschluss von  
Vormundschaftsrichtern um etwa 1,2 Millionen betreuungsbedürftige  
Menschen kümmern. Für die "ZDF.reportage: Ein knallharter Job - Aus  
dem Alltag eines Betreuers" am Sonntag, 10. April 2011, 18.30 Uhr,  
hat Mathias Welp einen von ihnen begleitet: Wolfram Beseler arbeitet  
seit mehr...
 
Mit "5 Euro-Gig" zum Millionär:  Fiverr - das Original nun auch in Deutschland! München (ots) - Endlich ist es soweit! Die Idee eines Shops für  
Gefälligkeiten und kleine Dienstleistungen des israelischen Startups  
Fiverr kommt am 6. April nach Deutschland. Fiverr sorgt in USA seit  
mehr als einem Jahr für Aufsehen. Das Konzept ist einfach: Unter  
www.fiverr.de kann jeder eine Tätigkeit, genannt "Gig", kostenlos  
anbieten. Wird die Tätigkeit gekauft, erhält der Anbieter vier Euro.  
Ein Euro verbleibt bei den Betreibern, bezahlt wird per Paypal. 
 
   Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt: Von ernsten Angeboten,  
wie mehr...
 
Marion Kracht trauert um Witta Pohl 
Die Schauspielerin im Interview in SWR4 Rheinland-Pfalz am 6. April, 15.40 Uhr Mainz (ots) - "Sie war für mich ein absolutes Vorbild. Sie ließ  
nie heraushängen, dass sie älter ist, mehr Erfahrung hat. Sie war ein 
echter Star, weil sie sich nicht so benommen hat." In einem  
bewegenden Interview mit dem Radiosender SWR4 Rheinland-Pfalz  
erinnerte sich die beliebte Schauspielerin Marion Kracht an die  
gemeinsame Zeit mit ihrer Schauspielkollegin Witta Pohl, die am  
Montag im Alter von 73 Jahren an Leukämie gestorben ist. Zehn Jahre  
spielte Marion Kracht an der Seite von Witta Pohl die  
Schwiegertochter in der ZDF-Serie mehr...
 
Kirsch: Kurskorrektur in letzter Sekunde: Grundversorgung statt Häppchen-TV Berlin (ots) - ARD überträgt weiter nach Afghanistan 
 
   Mit Befriedigung nimmt der Deutsche BundeswehrVerband die  
Entscheidung der ARD zur Kenntnis, ihr Programm weiterhin komplett  
nach Afghanistan zu übertragen. Der Bundesvorsitzende Oberst Ulrich  
Kirsch: "Das war eine Kurskorrektur in letzter Sekunde. Es ist gut,  
dass sich die ARD auf ihren Auftrag zur Grundversorgung besinnt,  
anstatt die Soldaten mit Häppchen-TV abzuspeisen." 
 
   Es sei allerdings bedauerlich, sagte Kirsch, dass es erst eines  
breiten öffentlichen und medialen mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 7. April 2011, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Donnerstag, 7. April 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich Mainz (ots) - Donnerstag, 7. April 2011, 5.30 Uhr 
 
   ZDF-Morgenmagazin 
 
   Einheitliche Standards - EU ringt um mehr Sicherheit für  
europäische Atomkraftwerke 
 
   Zinserhöhung - Was passiert, wenn die EZB den Leitzins anhebt?  
Antibiotika richtig anwenden - Worauf sollten Patienten achten? 
 
   Zwischen Kitsch und Kunst - Das Geschäft mit der royalen Hochzeit 
 
   Im Sport: 
 
   Fußball-Champions League: Schalke nach dem Wunder von Mailand 
 
   Handball-Bundesliga: Kampf um den Titel - Kiel und Hamburg im  
Fernduell 
 
   Im Gespräch: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |