(Registrieren)

Neue Datenschutz-Regeln für RFID-Anwendungen: Datenschutz-Folgenabschätzung vor Inbetriebnahme

Geschrieben am 06-04-2011

Wien (ots) -
RFID Privacy Impact Assessment im Beisein von EU-Kommissarin Kroes
feierlich unterzeichnet.

Im Beisein von Vizepräsidentin Neelie Kroes wurde heute ein
einheitlicher Rahmen zur Abschätzung von Datenschutz-Risiken von
RFID-Anwendungen unterzeichnet. Die Ergebnisse dieser Abschätzungen
sollen vor Inbetriebnahme der jeweiligen Datenschutzaufsichtsbehörde
vorgelegt werden. Die Datenschutzexperten der mksult GmbH bieten als
erste europäische Anbieter Analysen nach diesem Standard an.

Am 12.05.2009 hat die EU-Kommission eine Empfehlung zur Umsetzung
der Datenschutz-Prinzipien in RFID-gestützten Anwendungen
verabschiedet, in der sie die Entwicklung eines Rahmens zur RFID
Datenschutz-Folgenabschätzung fordert (RFID Privacy Impact Assessment
Framework - PIA).

Als erster europäischer Anbieter für betrieblichen Datenschutz
bietet mksult die EU-konforme Überprüfung von RFID-Anwendungen
entsprechend dem PIA Framework an
(http://www.mksult.at/rfid-datenschutz).

Das RFID PIA Framework bedient sich bewährter Methoden aus den
Bereichen Risiko- und Qualitätsmanagement und wendet diese auf die
Anforderungen des Europäischen Datenschutz-Rechtsrahmens an. "Aktiver
Datenschutz nach internationalen Standards fördert das Vertrauen von
Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern und trägt wesentlich zu
einer verbesserten Wettbewerbsposition und damit verbundenen
Ertragssteigerungen bei", erklärt mksult-Geschäftsführer Mag. Andreas
Krisch.

RFID steht für Radio Frequency Identification. Hierbei handelt es
sich um kleine Funkchips, die z.B. in der Handelslogistik und im
Einzelhandel an Produkten angebracht werden, um Objekte eindeutig zu
identifizieren. Aufgrund der möglichen Gefährdung der Privatsphäre
ist diese Technologie umstritten.

Über mksult GmbH

Wir verbinden Datenschutz und Technik zum Wettbewerbsvorteil
unserer Kunden.

mksult GmbH ist ein spezialisierter Anbieter für betrieblichen
Datenschutz mit Sitz in Wien. Unsere langjährige Erfahrung aus den
Bereichen Datenschutz, Projektmanagement und Softwareentwicklung
kombinieren wir zu hochwertigen Datenschutzkonzepten für unsere
Kunden.

Eingebauter Datenschutz für Smart Grids, RFID und das Internet der
Dinge sind neben klassischer Datenschutzberatung die Kernbereiche
unserer Tätigkeit. Als Experten für das europäische
Datenschutz-Gütesiegel EuroPriSe überprüfen wir IT-Produkte auf
Datenschutz-Konformität.

* Bitte S P E R R F R I S T beachten *

Rückfragehinweis:
mksult GmbH
Mag. Andreas Krisch
+43(0)14805025
office@mksult.at
http://www.mksult.at/


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325114

weitere Artikel:
  • Vier Jahre smava.de: 15.000 Anleger, 6.000 Kreditnehmer und knapp 50 Millionen Euro Kreditvolumen Berlin (ots) - smava-Kunden benennen in einer Umfrage die Gründe für den Erfolg des größten deutschen Online-Kreditmarktplatzes: höhere Transparenz, mehr Neutralität und bessere Konditionen als bei herkömmlichen Banken. Der Online-Kreditmarktplatz www.smava.de ist Ende März 2007 mit dem Ziel gestartet, einen neuen Standard im Kreditgeschäft zu setzen. smava.de vermittelte in seiner vierjährigen Firmengeschichte Kredite in einer Gesamthöhe von rund 50 Millionen Euro, davon allein 22 Millionen Euro im Jahr 2010. Diese Erfolgsbilanz mehr...

  • Rekordumsatz und Zielgruppenzahlen für 2010 bestätigen Populis als europäischen Markführer im Bereich Content on Demand München (ots/PRNewswire) - Populis, europäischer Marktführer im Bereich der Produktion von multilingualem Content on Demand, gibt heute den Rekordumsatz von 58 Millionen Euro für 2010 sowie die grösste je erreichte Leserschaft mit mehr als 26 Millionen Unique Visitors pro Monat bekannt (Quelle: Comscore Januar 2011). Allein in Deutschland besuchen mehr als 5 Millionen Unique Visitors mit 15 Millionen Page Views die Seiten von Populis, darunter auch Excite.de (http://www.excite.de/), Lifestyle-Spot (http://www.lifestyle-spot.com/) und Reisen-Schnäppchen mehr...

  • 40 Aussteller beim 7. Karrieretag Familienunternehmen / Frist für Bewerber läuft am 16. Mai aus München (ots) - Für einen Weltmarktführer arbeiten, gerne auch im Ausland und schnell Verantwortung übernehmen, das sind die Vorstellungen, die viele junge hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte an ihren Wunscharbeitsplatz haben. "Gerade Familienunternehmen bieten einen idealen Rahmen für diese Karrierewünsche", so Stefan Klemm vom Entrepreneurs Club München, der gemeinsam mit führenden Familienunternehmern und der Stiftung Familienunternehmen den "Karrieretag Familienunternehmen" initiiert hat. Rund 40 Familienunternehmen mehr...

  • Nerses Chopurian wird Bereichsleiter Unternehmenskommunikation der Loyalty Partner Gruppe München (ots) - Loyalty Partner ( www.loyaltypartner.com ) hat heute bekannt gegeben, dass Nerses Chopurian zum Bereichsleiter Corporate Communications berufen wurde. Er berichtet an den CEO Alexander Rittweger und leitet ab sofort die globale Kommunikation der Loyalty Partner Unternehmensgruppe. In dieser Funktion wird der 46-jährige die Kommunikationsstrategie für alle Unternehmensbereiche verantworten. Dies beinhaltet die interne Kommunikation, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Politikarbeit und das Krisen- und Reputationsmanagement mehr...

  • Rekordumsatz und Zielgruppenzahlen für 2010 bestätigen Populis als europäischen Markführer im Bereich Content on Demand Dublin (ots) - Populis, europäischer Marktführer im Bereich der Produktion von multilingualem Content on Demand, gibt den Rekordumsatz von 58 Millionen Euro für 2010 sowie die größte je erreichte Leserschaft mit mehr als 26 Millionen Unique Visitors pro Monat bekannt (Quelle: Comscore Januar 2011). Allein in Deutschland besuchen mehr als 5 Millionen Unique Visitors mit 15 Millionen Page Views die Seiten von Populis, darunter auch Excite.de, Lifestyle-Spot und Reisen-Schnäppchen. Das Unternehmen hat die Content-Produktion für mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht