(Registrieren)

Supermicro bringt 8-Way 80-Core SuperServers(R) für unternehmenskritische Anwendungen auf den Markt

Geschrieben am 05-04-2011

San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Super Micro
Computer, Inc. , das weltweit führende Unternehmen für innovative
Servertechnologie und Green Computing gab heute bekannt, dass das
grösste Angebot an Server-Lösungen auf dem Markt die neue Generation
von 10-Core Intel(R) Xeon(R) Prozessor E7-8800 / 4800 Produktreihen
(Früherer Codename Westmere-EX) unterstützt. Dazu gehören der
SuperServer(R) 5086B-TRF (5U) für 8-Way und der 8016B-6F/TF (1U),
8026B-6RF/TRF (2U), 8046B-6RF/TRF (4U) für 4-Way-Serversysteme. Diese
Angebote von Supermicro stellen die umfangreichste Auswahl an 8 /
4-Way-Serverlösungen dar, die Plattform unterstützen, die auf den
Intel(R) Xeon(R) Prozessor E7-Produkten basiert.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110405/AQ76170)

"Die 8-way SuperServer(R)-Systeme von Supermicro unterstützen
10-Core CPU bis zu 2 TB von ECC DDR3-Memory, zehn PCI-E 2.0
Erweiterungssteckplätzen und bis zu 24 2.5"-Festplatten und bieten
zudem ein energieeffizientes Design", so Charles Liang, Präsident und
CEO von Supermicro. "Diese Lösungen liefern verbesserte
Rechengeschwindigkeit, I/O-Leistung, Ausbaufähigkeit, Sicherheit und
verbesserten Wirkungsgrad gegenüber früheren
SuperServer(R)-Generationen. Die Lösungen, die wir unseren Kunden,
die grosse Datenbanken, schwere Dialogverarbeitung und komplexe
technische EDV-Formulierungen benötigen, anbieten, haben sich mit
diesen neuen Systemen erheblich verbessert."

"Kunden benötigen immer grössere Datenverarbeitungsleistung,
grosse Arbeitsspeicher und Sicherheit", erläuterte Boyd Davis, Vice
President und GM für Data Center Group Marketing bei Intel. "Intel
freut sich sehr über die Innovation, die Supermicro den Kunden
bietet, damit diese ihren steigenden Bedarf über die auf der Intel(R)
Xeon(R) Prozessor E7-Reihe basierten Plattform erhalten."

Das neue SuperServer(R) 5086B-TRF-System von Supermicro bietet
bis zu 2 TB an registrierter ECC DDR3-Memory in 64 DIMMs, 10 PCI-E
Gen 2.0 Erweiterungssteckplätze, (2+2) redundante Gold
Level-Netzgeräte und bis zu 24 2.5"-Festplatten in 5U für besonders
hohe Dichte. Mit der neuen, auf der 10-Core Intel(R) Xeon(R)
Prozessor E7-Reihe basierten Plattform bieten diese Systeme
unvergleichliche 80 CPU-Cores für 5U. Der SuperServer(R) 5086B-TRF
bietet SAS und Hardware-RAID durch viele HBA-Card-Optionen. Die
Nutzer können bis zu vier GPUs integrieren, um die besonders grossen
Speichergeräte zu nutzen und so an grossen EDV-Projekten zu arbeiten,
was bisher in diesem Umfang nicht möglich war. Diese neuen
Plattformen bieten ausserdem Onboard-IPMI 2.0 mit externen Quellen
und KVM-über-LAN-Unterstützung für optimales Management.

Der SuperServer(R) 8016B-6F/TF (1U), 8026B-6RF/TRF (2U) und
8046B-6RF/TRF (4U) unterstützen alle bis zu 1 TB registrierter ECC
DDR3-Memory über 32 DIMM-Slots. Der der Gold
Level-Wirkungsgrad-Effizienz, optimaler Kühlung und
energieeffizienten VRMs von 90 % oder mehr bieten diese
energieeffizienten Server bahnbrechende Leistung pro Watt. Das
gesamte Angebot an Intel(R) Xeon(R) Prozessor E7-basierten Plattform
unterstützt SKUs, von leistungsstarken 130-Watt-SKUs bis hin zu
besonders dichten, Rack-optimierten 95-Watt-SKUs, wodurch diese
Systeme für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden geeignet
sind.

Weitere Details zum gesamten Angebot der Xeon MP-Lösungen von
Supermicro finden Sie unter
http://www.supermicro.com/rd/PR/Boxboro-EX.cfm. Umfangreiche
Informationen zu der umfassenden Reihe an Lösungen für Server von
Supermicro, Serverboards und Chassis finden Sie unter
http://www.Supermicro.com.

Informationen zu Super Micro Computer, Inc.

Supermicro(R) , der weltweit führende Hersteller von innovativen
Servertechnologien bietet seinen Kunden überall auf der Welt
anwendungsoptimierte Lösungen für Enterprise IT, HPC und Cloud
Computing. Basierend auf ihren erweiterten Server Building Block
Solutions(R) bietet Supermicro eine sehr umfangreiche Auswahl an
anwendungsoptimierten Servern, Arbeitsplatzrechnern, Blades,
Speichergeräten, GPU-Systemen, Netzwerk-Switches und
Rack-Cabinets/Accessoires für IT und Rechenzentrums-Entwicklung. Die
innovative Systemarchitektur des Unternehmens umfasst Twin
Architecture, SuperBlade(R) und Double-Sided Storage(TM), die
unvergleichlich im Wert und in der Leistung sind. Supermicro setzt
sich mittels der "We Keep IT Green(R)"-Initiative für Umweltschutz
ein und bietet Kunden energieeffiziente, umweltfreundliche Lösungen,
die auf dem Markt erhältlich sind. Die Supermicro wurde 1993
gegründet, hat ihren Hauptsitz in San Jose, Kalifornien und verfügt
über Niederlassungen im Silicon Valley, in Taiwan und den
Niederlanden und arbeitet mit zahlreichen grossen Vertrieben,
Fachhändlern und Systemintegratoren weltweit zusammen. Weitere
Informationen erhalten Sie unter http://www.supermicro.com.

Supermicro, SuperServer, SuperBlade, Server Building Block
Solutions und We Keep IT Green sind eingetragene Handelsmarken.
Double-Sided Storage ist eine Handelsmarke von Super Micro Computer,
Inc. Alle anderen hier erwähnten Handelsmarken sind Eigentum der
jeweiligen Besitzer.

Intel, Intel Xeon, das Intel Xeon-Logo und das Intel-Logo sind
Handelsmarken oder eingetragene Marken der Intel Corporation oder
ihren Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und anderen
Ländern.

SMCI-F



Pressekontakt:
David Okada von Super Micro Computer, Inc.,
+1-408-503-8063,davido@supermicro.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

324946

weitere Artikel:
  • Börsen-Zeitung: Ein Zinsschritt ist nicht genug, Leitartikel zur bevorstehenden EZB-Sitzung von Stephan Balling Frankfurt (ots) - Morgen also endet die Periode rekordtiefer Leitzinsen. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Leitzins von 1 auf 1,25% erhöhen. Angesichts heftig steigender Inflationserwartungen an den Finanzmärkten ist der Handlungsdruck auf die Währungshüter enorm. Die in den zehnjährigen inflationsindexierten deutschen und französischen Staatsanleihen eingepreisten Erwartungen sind seit dem dritten Quartal 2010 von 1,3 bzw. 1,6% auf 2,6 bzw. 2,5% gestiegen. Die EZB muss mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Oetker Osnabrück (ots) - Ostwestfälische Tiefstapler Wie üblich stapelt Oetker tief. "Einigermaßen zufriedenstellend" sei das Ergebnis für 2010. "Mäßig" der Start der Geschäfte im laufenden Jahr. So heißt es regelmäßig bei den verschwiegenen Bielefeldern. Alles spricht dafür, dass es auch diesmal weitgehend Understatement ist. Erlössteigerungen im Inland um fast sechs und im Ausland um gut zehn Prozent sind in der latent rückläufigen Lebensmittelbranche sehr beachtlich. Sie erklären sich auch nicht durch Firmenzukäufe. Es handelt sich mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Hannovermesse: Bielefeld (ots) - Während die Welt verunsichert nach Japan schaut, herrscht auf der Hannovermesse beste Stimmung. Wer gemeint hatte, das mögliche Aus der Kernenergie in Deutschland, auf das die Politik zum Entsetzen der großen Energiekonzerne zusteuert, würde sich wie ein Schatten über die weltgrößte Industriegüterschau legen, sieht sich getäuscht. Zumal die Hannovermesse auch die größte Energiemese der Welt ist. Im Gegenteil: Viele Unternehmen, die sich schon seit Jahren mit dem Thema erneuerbare Energien beschäftigen, befinden sich mehr...

  • American Apparel startet Made in USA Jeans Los Angeles (ots/PRNewswire) - American Apparel, ein vertikal integrierter Hersteller für Bekleidung mit Firmensitz im Zentrum von Los Angeles, kündigt den Start seiner ersten Jeansreihe an. Die klassischen amerikanischen Jeans inspirierten die Made in USA Jeans des Unternehmens und bringen eine wichtige Philosophie und Einstellung in den Denim-Markt zurück. (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110405/LA76316) "Wie T-Shirts sind Jeans ein ikonischer und notwendiger Bestandteil des modernen Kleiderschranks. Was die Herstellung mehr...

  • Gesundheitsausgaben steigen 2009 um 5,2% auf 278,3 Milliarden Euro Wiesbaden (ots) - Die Ausgaben für Gesundheit lagen in Deutschland im Jahr 2009 bei insgesamt 278,3 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltgesundheitstages mitteilt, erhöhten sie sich gegenüber 2008 um 13,8 Milliarden Euro oder 5,2%. Dieser Anstieg liegt deutlich über den Wachstumsraten der Vorjahre: zwischen 2000 und 2008 wuchsen die Ausgaben im Durchschnitt jährlich um 2,7%. Auf jeden Einwohner entfielen im Jahr 2009 damit Aufwendungen in Höhe von rund 3 400 Euro (2008: 3 220 Euro). Die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht