ots.Audio: Neuer Look für wichtige Verbraucherthemen
ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO ab Montag mit neuem Studio-Design und relevanten und spannenden Themen
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Geschrieben am 04-04-2011 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Wenn es im deutschen Fernsehen um Finanzfragen, Verbrauchertipps  
und Alltagstests geht führt kein Weg am ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO  
vorbei. Seit sage und schreibe 27 Jahren gibt die WISO-Redaktion uns  
Fernsehzuschauern wichtige Tipps, wenn es um Steuerfragen, Mietrecht  
und Rentenfragen geht. Kurz: ein Verbrauchermagazin mit extrem hohem  
Nutzwert für die Zuschauer. Ab Montag (04.04.2011) bekommt der  
TV-Dauerbrenner ein neues Design und wird nicht nur optisch  
aufgewertet, verrät Moderator Michael Opoczynski: 
 
   O-Ton Michael Opoczynski 
 
   WISO bekommt ein neues Studio. Das hat nicht nur die Gründe, dass  
man mal eine neue Tapete haben möchte, sondern es wird sich auch  
sichtbar etwas ändern. Moderator, Gäste, Experten und vor allem auch  
unsere Online-Kollegen werden ständig präsent sein und nicht in  
irgendwelche Ecken abgeschoben. Die sollen ständig aktiv sein, sodass 
wir auch bei WISO demonstrieren: Fernsehen und Internet wachsen  
zusammen. Während die Sendung läuft, kann man dem Experten Fragen  
stellen, sodass Fernsehpublikum und Internetpublikum gemeinsam den  
Rat von WISO in Anspruch nehmen können. (0'31) 
 
   Service, Nutzwert für den Zuschauer und vor allem verständliche  
Informationen stehen im Mittelpunkt des modernen Wirtschaftsmagazins. 
Außerdem spürt die WISO-Redaktion immer wieder Betrügereien und  
Missstände auf, vor denen die Zuschauer gewarnt werden. Das soll auch 
mit dem neuen Look der Sendung so weitergehen, verspricht der  
WISO-Moderator: 
 
   O-Ton Michael Opoczynski 
 
   Wir sind auch streitbar und sagen auch manchmal kritische Sätze,  
darauf kann man sich dann auch verlassen, wenn wir vor etwas warnen.  
Wir sind aber auch hilfreich, bieten Service, zum Beispiel, wo  
bekomme ich im Moment die billigeren Stromlieferungen? Aber wir  
warnen auch vor Betrügern, die durchs Land ziehen und den Leuten ihr  
Geld aus der Tasche ziehen. Und das ist anscheinend doch so vielen  
Leuten so wichtig, dass unsere Einschaltquote sehr stabil ist. Das  
zeigt, dass eine so sachliche und scheinbar trockene Sendung doch  
ihre Fans hat und immer wieder auf Interesse stößt. (0'30) 
 
   Und so sind auch die Themen der kommenden Sendung wieder äußerst  
verbrauchernah und für Betroffene enorm wichtig. Am Montag geht es  
zum Beispiel unter anderem darum, dass immer mehr Rentner Steuern  
nachzahlen müssen. Der WISO-Tipp zeigt, welche Rentnergruppen  
betroffen sind, wie sich die Steuerbelastung berechnet und wie sie  
sich verringern lässt. 
 
   O-Ton Michael Opoczynski 
 
   Ganz viele Rentner wissen gar nicht, dass sie in einer Höhe  
Alterseinkünfte haben, die sie eigentlich versteuern müssten. Da geht 
es nicht um tausende Euros, aber einige hunderte hätten sie zahlen  
müssen. Und jetzt kommen teilweise die Finanzämter und sagen: "Du  
hast uns jahrelang Einkünfte verschwiegen!" Da kriegen ganz viele  
ehrenwerte Rentner plötzlich einen Schock und denken "Oh Gott, ich  
werde vors Gericht gezerrt". Diese Angst wollen wir ihnen nehmen, wir 
wollen sagen ab welchem Betrag Steuern fällig sind. Wir wollen sie  
sachlich informieren, damit sie keine Angst vor dem Finanzamt haben.  
(0'30) 
 
   Abmoderation: 
 
   Neuer Look für einen TV-Dauerbrenner. Das ZDF-Wirtschaftsmagazin  
WISO informiert in bewährter Manier vor neuer Kulisse über  
Verbraucherthemen und gibt ganz praktische Tipps zum Geld und Steuern 
sparen. Das nächste Mal am Montag (04.04.2011) ab 19:25 Uhr. 
 
ACHTUNG REDAKTIONEN:  
   
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte 
an ots.audio@newsaktuell.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ansprechpartner: 
ZDF Pressestelle, 06131 70 1 2120 
all4radio, Hannes Brühl 0711 3277759 0
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  324568
  
weitere Artikel: 
- Frühjahrs-Diäten und Fastenkuren sind Stress für die Leber Oldenburg (ots) - Alle Jahre wieder beginnt mit dem Frühling auch  
die Hochsaison für Diäten und Fastenkuren. Seien sie religiös  
begründet oder aus Rücksicht auf die Bikinifigur angebracht, so  
bedeuten sie doch immer auch Stress für die Leber. Insbesondere  
Radikaldiäten sowie der Verzicht auf feste Nahrung können eine so  
genannte Fettleber begünstigen - auch wenn das absurd klingt. 
 
   Die Leber ist Multitalent und Schwerstarbeiterin zugleich. Sie  
muss die Verarbeitung von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten  
bewältigen, Gallenflüssigkeit mehr...
 
  
- Bestwert für "The Mentalist" am Sonntagabend in SAT.1 Unterföhring (ots) - Übernatürlich erfolgreich. Die SAT.1-Serie  
"The Mentalist" (21.15 Uhr) erreichte am Sonntagabend ihren neuen  
Bestwert mit 18,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis  
49-Jährigen. Anschließend erzielte "Hawaii Five-0" (22.15 Uhr) starke 
16,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. "Navy CIS" (20.15 Uhr,  
16,1 % MA) und "The Defenders" (23.15 Uhr, 12,1 % MA) runden den  
erfolgreichen Super-Serien-Sonntag in SAT.1 ab. Damit erreichte SAT.1 
einen sehr guten Tagesmarktanteil von 12,0 Prozent in der  
werberelevanten mehr...
 
  
- Schritt für Schritt zum Ritterglück! / Premiere der Zeichentrickserie "Der kleine Ritter Trenk" am 7. April im KI.KA Erfurt (ots) - Dass das Mittelalter nicht nur romantische, sondern 
auch dunkle Seiten hat, muss der zehnjährige Trenk Tausendschlag  
täglich erfahren: Er selbst und sein Vater Haug sind Leibeigene.  
Eines Tages gelingt Trenk die Flucht in die Stadt - vielleicht kann  
er dort sein Glück machen. Die aufregende Zeit des Mittelalters lässt 
die Zeichentrickserie "Der kleine Ritter Trenk" (ZDF) wieder lebendig 
werden. Der KI.KA zeigt die 13-teilige Serie erstmalig ab 7. April,  
täglich um 18:15 Uhr. 
 
   Mit einem kleinen Ferkel als einzigem mehr...
 
  
- "Werd' die neue LÄTTA-Frau"! / LÄTTA sucht das Gesicht für einen neuen Spot (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Weiblich, selbstbewusst, lebenslustig, spontan? Dann "Werd' die  
neue LÄTTA-Frau" und damit zum Star eines neuen LÄTTA-Spots, der im  
Spätsommer 2011 bei einer eigens dafür angesetzten Spot-Premiere auf  
die ganz große Kinoleinwand gebracht wird - Roter Teppich und Promi  
inklusive! Alle Frauen, die diese einmalige Chance nutzen möchten,  
bewerben sich ab dem 4. April direkt auf www.laetta.com oder kommen  
zu einem der zehn Castings der für ihr farbenfrohes Logo bekannten  
Margarinemarke. Wer die neue LÄTTA-Frau wird, mehr...
 
  
- Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 5. April 2011, 22.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema: 
 
   "Heute blau, morgen blau: Wann wird Alkohol gefährlich?" 
 
Zu Gast: 
Gunter Gabriel (Sänger) 
Marlies Wank (war alkoholkrank) 
Tina Wolf (TV-Moderatorin, Vater Alkoholiker) 
Peter Richter (Autor, "Über das Trinken") 
Dr. Johannes Lindenmeyer (leitet Suchtklinik) 
 
 
Gunter Gabriel 
Seine größten Hits feierte der Sänger und Komponist ("Ich trink auf  
dein Wohl, Marie") auf Promillebasis: "Da haben wir uns oft vor  
Freude einen reingeballert, wenn die Verkaufszahlen kamen." Ein Leben 
wie im Rausch, bis der Absturz mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |