(Registrieren)

Jackson Square Aviation gibt Lieferung der Boeing 777-300ER an Air France bekannt

Geschrieben am 02-04-2011

San Francisco (ots/PRNewswire) - Jackson Square Aviation
("JSA") freut sich die Lieferung einer Boeing B777-300ER an Air
France in Verbindung mit einem langfristigen
Ausrüstungs-Leasingvertrag bekannt zu geben. Die DVB Bank, AG bot
vorrangige Schulden für das Flugzeug.

"Wir freuen uns darüber, Air France eine Finanzierung für dieses
Flugzeug anzubieten", so Chris Dailey, JSAs VP für Marketing. "Dies
ist die erste von vier Lieferungen in 2011, über die wir mit Air
France übereingekommen sind. Dies steht für unseren Einsatz,
Fluggesellschaften durch Massengeschäfte, die auf die Bedürfnisse
jedes Kunden zugeschnitten sind, Kapital zu liefern. Mit dieser B777
und drei A320-Maschinen, die wir später dieses Jahr liefern werden,
freuen wir uns, Air France zu unseren grössten Kunden zu zählen."

Jackson Square Aviation ist eine volldienstleistende
Luftfahrtsleasinggesellschaft mit Sitz in San Francisco und mit Büros
in Seattle, London und Miami, sowie einem Büro in Asien, das im Laufe
des Jahres 2011 eröffnet werden wird. Das Management-Team, das vorher
zusammen bei Pegasus Aviation Finance Company gearbeitet hat, verfügt
über eine mehr als 100-jährige Erfahrung in der Branche. JSA aktuelle
Flotte (eigene sowie anvertraute Maschinen) besteht aus über 60
Flugzeugen, die auf einen Wert von über 3 Milliarden USD geschätzt
werden und aus dem Rückmietverkauf mit vielen der weltweit führenden
Fluggesellschaften hervorgegangen sind. USD JSA wird von dem
erfahrenen Leasing-Trio, Richard Wiley, Toby Bright und Scott Weiss
geführt, die zusammen Flugzeuge im Wert von über 10 Milliarden USD
erworben, über 400 Flugzeuge gekauft bzw. wieder auf den Markt
gebracht und Beziehungen zu über 30 gewerblichen Kreditgebern und
Investmentbanken in Europa, Asien und Nordamerika aufgebaut haben.
JSAs Hauptaktionär ist Oaktree Capital Management, L.P., ein 80
Milliarden USD schwerer Manager institutioneller Geldmittel mit Sitz
in Los Angeles.

www.jacksonsquareaviation.com



Pressekontakt:
Jackson Square Aviation, LLC,
+1-415-655-5000,info@jacksonsquareaviation.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

324443

weitere Artikel:
  • Round Rock Research LLCs rechtsverbindliche Verpflichtung nicht zu klagen wird für 38,5 Millionen US$ bei der Live IP Frühjahrsauktion 2011 von ICAP Ocean Tomo in New York City verkauft New York (ots/PRNewswire) - ICAP Ocean Tomo (http://www.icapoceantomo.com), die Abteilung für Handel mit intellektuellem Eigentum der ICAP plc und das weltweit grösste Auktionsunternehmen für Patente vermeldet den Verkauf der von Round Rock Research LLC abgegebenen rechtsverbindlichen Verpflichtung nicht zu klagen. Der Verkauf ging am Donnerstag, den 31. März 2011 während der Live IP Frühjahrsauktion 2011 in New York über die Bühne und erzielte einen Verkaufspreis von 38,5 Millionen US$ einschliesslich Käuferprovision. Noch nie zuvor wurde mehr...

  • 1. Bio-Erdgas-Tankstelle mit 100 % Bio-Erdgas aus biogenen Reststoffen in Gersthofen eröffnet (mit Bild) Augsburg (ots) - Am 4. April eröffnet erdgas schwaben in Gersthofen seine 5. Erdgastankstelle und wartet dabei gleich mit einer Sensation auf. Die Erdgas-Tankstelle in Gersthofen wird als erste Tankstelle deutschlandweit ausschließlich Bio-Erdgas aus biogenen Reststoffen zur Verfügung stellen. Bio-Erdgas aus Abfallstoffen aus der erdgas schwaben Anlage in Altenstadt. Bio-Erdgas aus Bio-Müll. Für erdgas schwaben, den ÖPNV in Gersthofen und jeden Erdgasfahrer bedeutet das, dass damit bereits heute eine nahezu vollständige Emissionsreduktion mehr...

  • stern.de: BDI-Chef kritisiert Bankmanager/ Finanzleute wurden bezahlt, ohne echte Werte zu schaffen Hamburg (ots) - Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, hat die Gehälter der Bankmanager kritisiert. Die Vergütungen im Finanzsektor hätten zu "katastrophalen Übertreibungen" geführt, sagte er im Interview mit stern.de: "Der Banksektor zahlte Gehälter, die nicht daran gekoppelt waren, echte Werte zu schaffen." Keitel wies die Behauptung zurück, wonach die hohen Gehälter nötig seien, um gute Manager zu bekommen. "Es gibt auch anderswo - zum Beispiel in der Industrie - kluge Köpfe. Manche Finanzleute mehr...

  • Der Tagesspiegel: Berlin will Sitz der neuen Siemens-Sparte sein Berlin (ots) - Der Berliner Senat will sich aktiv für die Ansiedlung der Zentrale der neuen Siemens-Sparte "Infrastruktur und Städte" in der Hauptstadt einsetzen. "Ich werde dazu mit der Konzernleitung das Gespräch suchen", sagte Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) dem Tagesspiegel (Sonnabendausgabe). Auf Basis der Entscheidungskriterien von Siemens werde Berlin konkrete Angebote unterbreiten können. Berlin werde seine Chance bestmöglich nutzen, um sich als potentieller Standort ins Spiel zu bringen, sagte der Senator. "Berlin mehr...

  • Der Tagesspiegel: Deutsche Energieagentur: Schneller Atomausstieg ist nicht machbar Berlin (ots) - Ein kurzfristiger Verzicht auf alle Atomkraftwerke binnen weniger Jahre ist nach Ansicht von Stephan Kohler, Chef der Deutschen Energie-Agentur (Dena), nicht möglich. "Ich halte einen raschen Ausstieg nicht für machbar", sagte er dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Er habe "Bauchschmerzen", wenn die Leute, die vor kurzem noch die Laufzeit-Verlängerung durchgesetzt hätten, nun einen Ausstieg 2014 oder 2015 propagierten. "Es sind zunächst immense Investitionen nötig - in neue, fossile Kraftwerke, in neue Leitungsnetze mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht