MHMK gründet internationale Hochschulplattform "5CU"/
Sieben Partner wollen gemeinsam Dual-Degree-Programme etwickeln
Geschrieben am 01-04-2011 |   
 
 München (ots) - Die private MHMK, Macromedia Hochschule für Medien 
und Kommunikation, gründet gemeinsam mit sechs führenden  
ausländischen Partnerhochschulen die internationale  
Hochschulplattform "5CU". Ziel des Konsortiums ist die Etablierung  
von "Dual-degree-Programs" auf Bachelor- und Master-Level,  
Austauschprogrammen für Studierende und Lehrende der beteiligten  
Hochschulen und gemeinsame Forschung. 
 
   Bereits zum kommenden Wintersemester startet das  
5-Kontinente-Konsortium das Kooperationsprogramm mit einem  
vollständig ins Studium integrierten Auslandssemester. Studierende  
der MHMK können künftig wählen, an welchem der zunächst sieben  
Hochschulstandorte weltweit sie das dritte Semester verbringen  
werden. 
 
   "Die globale Bedeutung einzelner Ereignisse nimmt ständig zu. Das  
haben z.B. die Auswirkungen der Atomkatastrophe in Japan auf die  
deutsche Politik dramatisch vor Augen geführt. Darauf müssen  
Bildungsinstitutionen heute reagieren und die Perskeptive für  
internationale, projektbasierte und nachhaltigeLernumgebungen öffnen. 
5CU ist unser Beitrag dazu", sagrte Professor Jürgen Faust, Initiator 
von 5CU und Vizepräsident der MHMK bei der Gründungskonferenz der "5  
Continental University" (5CU) in München. 
 
   5CU: Sieben Partner aus sieben Ländern auf 5 Kontinenten 
 
   Partner des neuen 5CU-Konsortiums, das aus zunächst sieben  
Hochschulen an acht Standorten in sieben Ländern besteht und sich  
somit auf fünf Kontinente verteilt, sind einige der international  
renommiertesten Privathochschulen, etwa die australische Monash  
University, an deren Campus in Melbourne, Kuala Lumpur (Malaysia) und 
Johannesburg (Südafrika) die angehenden Designer und Medienmanager  
künftig ihr Auslandssemester verbringen können. Studierende, die es  
eher auf den amerikanischen Kontinent zieht, können sich zwischen der 
Channel Islands University in Kalifornien und der Monterrey Tec in  
Mexiko entscheiden. MHMK-Studierende, die lieber in Europa bleiben  
möchten, können derzeit zwischen der Greenwich University in London  
und der Universidad Francisco de Vitoria in Madrid wählen. Mit ihrem  
internationalen Kooperationsprogramm kommt die Hochschule zudem den  
Anforderungen einer fortschreitenden Internationalisierung in der  
Medienwirtschaft nach. 
 
   Zwei Abschlüsse statt Doppeldiplom 
 
   Im zweiten Schritt wird das Konsortium künftig  
"Dua-degree"-Optionen eröffnen. "Wer international arbeiten will, für 
den sind duale Abschlüsse von hohem Interesse. Und wir meinem damit  
nicht ein Zeugnis mit zwei Logos, sondern zwei separate Abschlüsse -  
beispielweise in Design und Management", so Professor Jürgen Faust.  
Die wechselseitige Anerkennung von maximal 50 Prozent der erbrachten  
Leistung in einem Erststudium für das Zweitstudium bei einem der  
Partner erlaube den Studierenden eine ebenso globale wie vernetzte  
Perspektive: "Sie erlernen eine Disziplin und ergänzen diese durch  
eine zweite", so Vizepräsident Faust weiter. 
 
   Der Austausch von Lehrenden und der Aufbau gemeinsamer  
Forschungsprojekte sind die weiteren Schritte der heute beschlossenen 
Kooperation. Beides soll bereits im akademischen Jahr 2012 begonnen  
werden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Lars Rademacher, Pressesprecher 
l.rademacher@macromedia.de 
089.544 151-34
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  324263
  
weitere Artikel: 
- Jahresbestwert für "Achtung Kontrolle!" bei kabel eins: 8,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe Unterföhring (ots) - Starke Quote in der Access Prime bei kabel  
eins: "Achtung Kontrolle! Einsatz für die Ordnungshüter" erzielte am  
Donnerstag mit sehr guten 8,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe  
der 14- bis 49-jährigen Zuschauer seinen Jahresbestwert. Insgesamt  
verfolgten 0,82 Millionen Zuschauer, wie Schadensregulierer im  
Auftrag von Versicherungen prüften, ob gemeldete Ansprüche  
gerechtfertigt waren. 
 
   Folge verpasst? "Achtung Kontrolle! Einsatz für die Ordnungshüter" 
ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage lang kostenlos mehr...
 
  
- Neuer BAGFW-Präsident: Oberkirchenrat Johannes Stockmeier tritt Amtszeit an Berlin (ots) - Oberkirchenrat Johannes Stockmeier, Präsident des  
Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland, ist  
neuer Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien  
Wohlfahrtspflege (BAGFW). Er löst zum 1. April statt zum 1. Januar  
turnusgemäß Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg (DRK), ab. Die  
Verschiebung wurde notwendig, um Stockmeier eine angemessene  
Einarbeitungszeit und einen reibungslosen Übergang bei der  
Zusammenarbeit der Spitzenverbände auf Bundesebene zu ermöglichen.  
Der Oberkirchenrat wurde erst mehr...
 
  
- Knut ist tot - Zoo-Eisbären leiden weiter / VIER PFOTEN fordert Ende der Zuchtprogramme Hamburg (ots) - Nachdem nun die abschließenden Sektionsergebnisse  
von Knut vorliegen, fordert VIER PFOTEN erneut den Ausstieg aus der  
Eisbärenzucht in Zoos. Auch wenn kein medizinischer Zusammenhang  
zwischen Knuts Haltung, seinen genetischen Anlagen und seinem  
plötzlichen Tod nachgewiesen werden kann, steht dennoch außer Frage,  
dass die Haltung von Polarbären unter Zoobedingungen tierschutzwidrig 
ist. 
 
   Knut hatte offensichtlich aufgrund einer tödlichen Hirnkrankheit  
keine Überlebenschance. Doch auch wenn er überlebt hätte - in mehr...
 
  
- Klimafreundlich unterwegs / "UmweltMobilCheck" der Deutschen Bahn hilft bei klimafreundlicher Reiseplanung / Klimaschutzkampagne und DB verlosen BahnCards Berlin (ots) - Der Verkehrssektor steht an zweiter Stelle beim  
Ausstoß des klimaschädlichen CO2. Emissionsminderungen setzen sich  
nur langsam durch. Umso wichtiger ist es, die vorhandenen  
Einsparpotenziale deutlich zu machen. Dass jeder Einzelne aktiv  
werden kann, indem er bei der Wahl seines Verkehrsmittels auf  
Umweltverträglichkeit achtet, zeigt der "UmweltMobilCheck" auf  
www.klima-sucht-schutz.de . Mit dem interaktiven Umweltrechner der  
Deutschen Bahn, der als Energiespar-Ratgeber auf der Kampagnenwebsite 
der vom Bundesumweltministerium mehr...
 
  
- A Road to remember ... sixx zeigt die erste Staffel "October Road" ab 2. April 2011 um 15.45 Uhr in Deutscher Erstausstrahlung (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Was passiert, wenn man nach zehn Jahren in seinen Heimatort  
zurückkommt? Was wäre für alle Beteiligten anders gelaufen, wenn man  
nicht weggegangen wäre? Der in New York lebende und äußerst  
erfolgreiche Autor Nick Garrett kehrt nach dieser langen Zeit in  
seine Heimatstadt Knights Bridge in Massachusetts zurück. Dort muss  
er mit Bedauern feststellen, dass nicht nur er sich verändert hat ... 
In den USA erreichte die erste Staffel der Drama-Serie "October Road" 
durchschnittlich 10,5 Millionen Zuschauer. 
 
   mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |