| | | Geschrieben am 30-03-2011 Erstes Interview mit Monica Lierhaus nach dem Auftritt bei der "Goldenen Kamera" von Hörzu: "Meine Zukunft, meine Hoffnung, meine Pläne"
 | 
 
 Hamburg (ots) - "Ich will zurück ins Leben. Ich war nie ein
 ängstlicher Mensch und bin es auch heute nicht. Ich habe keine
 Angst." Ein ehrliches Bekenntnis von Monica Lierhaus auf die Frage,
 wie es der beliebten ARD-Sportmoderatorin aktuell geht. Zwei Jahre
 sind seit ihrer komplizierten Aneurysma-Operation vergangen, nach der
 sie wochenlang im Koma lag und zweimal klinisch tot war. Bis zu ihrem
 Überraschungs-Auftritt bei der 46. Verleihung der GOLDENEN KAMERA von
 HÖRZU hatte Lierhaus die Öffentlichkeit gemieden. Doch jetzt verrät
 die 40-Jährige im Exklusiv-Interview mit HÖRZU (EVT.: 1. April 2011),
 dass sie eine "tiefe Motivation" spüre.
 
 Obendrein gibt sie preis, wo und wie sie gegen die durch die
 Operation verursachten Folgeschäden ankämpft. "Ich trainiere das
 Gehen im Liegen", so Lierhaus über ihre aktuelle Bewegungstherapie im
 Kurort Bad Dürrheim. "Hier gehen meine behandelnden Ärzte davon aus,
 dass alle Bewegungsimpulse vom Gehirn aus gesteuert werden." Lierhaus
 unterzieht sich keiner Gruppen-, sondern einer Einzeltherapie: "Ich
 möchte nicht angestarrt werden, weil ich bekannt bin." Ergänzt wird
 die Behandlung durch Ergo-, Physio- und Sprachtherapie in einem
 Hamburger Rehazentrum. Einige Folgeschäden des Komas - etwa das Sehen
 von Doppel-bildern - seien inzwischen durch mehrere Operationen
 behoben worden. Positive Prognosen über eine vollständige Genesung
 mögen ihr die Ärzte derzeit jedoch nicht geben: "Die halten sich
 vornehm zurück."
 
 Zugleich gibt Lierhaus zu, dass sie weiterhin unter einigen
 negativen Begleiterscheinungen ihrer Krankheit leidet: "Es könnte
 noch besser sein mit meiner Gesundheit. Ich wünsche mir, dass ich
 besser laufen könnte und dass die Stimme besser wird. Ein gelungener
 Tag ist, wenn ich keine Rückenschmerzen habe - die kommen
 wahrscheinlich von der Fehlhaltung beim Gehen."
 
 Mentale Unterstützung erhält Monica Lierhaus von vielen Kollegen,
 etwa Johannes B. Kerner, aber auch vom Trainer der deutschen
 Fußballnationalmannschaft, Joachim Löw: "Nach Länderspielen schicke
 ich ihm immer eine SMS mit Glückwünschen."
 
 Auch ihre konkreten Zukunftspläne gibt Lierhaus erstmals in einem
 Interview preis: "Ich möchte bald wieder Golf spielen, hatte zuletzt
 ein Handicap von 22. Außerdem möchte ich irgendwann ein Mofa mit drei
 Rädern fahren und im August in Stuttgart das Länderspiel Deutschland
 gegen Brasilien sehen. Das habe ich mir ebenso als Ziel gesetzt wie
 im Mai in Hamburg St. Pauli gegen Bayern!"
 
 Angesprochen auf ihr umstrittenes Honorar, das Lierhaus künftig
 als neue Botschafterin der ARD-Fernsehlotterie erhalten soll, äußert
 sich die Moderatorin so: "Das Geld steht für mich nicht im
 Mittelpunkt. Mir geht es vielmehr darum, wieder eine Aufgabe zu
 haben." Weitere Pläne für die Zeit nach dem Auslaufen des Vertrags,
 der vorerst über ein Jahr läuft, gebe es, so Lierhaus, nicht.
 
 Alle Infos und Inhalte - auch Zitate - nur bei Nennung der Quelle
 HÖRZU frei.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Redaktionelle Rückfragen an:
 
 Mike Powelz
 Chefreporter HÖRZU
 Tel. 040/347-29635
 mike.powelz@axelspringer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 323750
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Marine - Pressemeldung/Pressetermin: Fregatte "Hamburg" nach "Atalanta"-Einsatz zurück in Wilhelmshaven (mit Bild) Glücksburg (ots) - 
 
   Wilhelmshaven - Nach ihrem erfolgreichen Einsatz bei der  
EU-geführten Anti-Piraterie-Mission "Atalanta" kehrt die "Hamburg" am 
Freitag, 1. April um 10 Uhr, in ihren Heimathafen Wilhelmshaven  
zurück. Damit nahm erstmals eine Fregatte der Sachsen-Klasse an einem 
mandatierten Einsatz teil. 
 
   Mitte Oktober letzten Jahres hatte das Schiff unter dem Kommando  
von Fregattenkapitän Frank Schwarzhuber (45) die Stadt am Jadebusen  
verlassen, um am 21. November 2010 die Führung über das 7. Deutsche  
Einsatzkontingent mehr...
 
Axel Schulz: "Ich werde Patricia noch einmal heiraten" Berlin (ots) - Ex-Profiboxer Axel Schulz (42) will sein  
Ehe-Gelübde erneuern. Auf die Frage, ob er seine Frau Patricia noch  
einmal heiraten würde, antwortet er im Magazin "in" (Ausgabe 14/11 ab 
morgen im Handel) "Auf jeden Fall! Sie ist meine Traumfrau, in allen  
Facetten." Es dauerte aber, bis nach dem Kennenlernen im Jahr 2005  
der Funke übersprang: "Ich habe sie angebaggert. Doch sie hat mich  
ein paar Wochen zappeln lassen", verrät Schulz. Er führt aus: "Am  
Anfang war ihr Interesse nicht besonders groß. Das weiß ich. Sie  
dachte, mehr...
 
PHOENIX-LIVE - Heute, 30. März 2011, 12.15 Uhr: Pressekonferenz zum Thema "Stufenplan Frauen in Führung" mit  von der Leyen, Brüderle, Leutheusser-Schnarrenberger, Schröder Bonn (ots) - PHOENIX zeigt heute um 12.15 Uhr LIVE die  
Pressekonferenz nach dem Spitzentreffen von Vertretern aus Politik  
und Wirtschaft zum Thema: "Stufenplan Frauen in Führung" mit Ursula  
von der Leyen (Bundesarbeitsministerin), Rainer Brüderle  
(Bundeswirtschafts-minister), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger  
(Bundesjustizministerin) und Kristina Schröder  
(Bundesfamilienministerin). 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
Luxuswasser Gize sponsort Traumsportwagen / Gize SLS AMG GT3 startet bei ADAC GT Masters 2011 (mit Bild) Wasserbillig, Luxemburg (ots) - 
 
   Luxembourg: Knapp ein Jahr nach seiner Markteinführung engagiert  
sich Gize, das Gold-gefilterte Mineralwasser aus Kanada, mit einer  
besonderen Sponsoring-Partnerschaft und ist mit dabei, wenn der SLS  
AMG GT3 bei den diesjährigen ADAC GT Masters in seine Premierensaison 
startet. Gize ist Hauptsponsor eines der drei SLS AMG GT3, die unter  
der Flagge von Heico Motorsport fahren.  
 
   Die ADAC GT Masters, innovative Rennserie für seriennahe Grand  
Tourisme-Wagen (GT3), startet mit einer Rekord-Teilnehmerzahl mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 31. März 2011. Tages-Tipps: 09:15
PHOENIX-Runde, 20:15 u. 21:00 Verdammte See, 22:15 u. 00:00 PHOENIX-Runde Bonn (ots) - 04:30 
 
   Rekruten des kalten Krieges Washington und der KGB Film von Harald 
Zander und Eva Maek-Gérard, HR/2004 Während des Kalten Krieges war  
Spionage an der Tagesordnung. Die Öffnung der russischen Archive  
erlaubte erstmals einen Blick auf Umfang und Intensität der  
Geheimdienstarbeit der Sowjets in den USA. Der Film zeigt Beispiele  
geheimdienstlicher Tätigkeiten, die bislang völlig unbekannt waren. 
 
   05:10 
 
   Der geheime U-Boot-Krieg der Supermächte Film von Dirk Pohlmann,  
ZDF/2005 Der Film berichtet von den mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |