| | | Geschrieben am 29-03-2011 FORSA: Für Deutsche ist Urlaubszeit Lesezeit
 | 
 
 Bonn (ots) - Für die Mehrheit der Deutschen gehören Entspannung
 und Lesen zusammen, denn fast drei Viertel der Deutschen (74 Prozent)
 nehmen ein Buch mit in den Urlaub. Das ergab eine repräsentative
 FORSA-Umfrage im Auftrag von Serways, der Dienstleistungsmarke von
 Tank & Rast. Demnach lässt jeder Fünfte (21 Prozente) lieber die
 Bücher zuhause und entspannt auf andere Art und Weise. Und nur fünf
 Prozent der Befragten verreisen überhaupt nicht.
 
 Leseratten aus den Stadtstaaten - Hamburger verreisen nicht ohne
 Buch
 
 Die Hamburger fahren selten ohne Schmöker in den Urlaub. Ganze 83
 Prozent der Befragten reservieren einen festen Platz für Bücher in
 ihrem Koffer. Ähnlich ergeht es den Berlinern. 81 Prozent der
 Befragten weisen sich als begeisterte Leser im Urlaub aus. Mit 79
 Prozent liegen Befragte aus Baden-Württemberg auf Rang drei in der
 Umfrage. Die Saarländer hingegen haben seltener Platz im Koffer für
 Bücher. Es gaben zwar auch hier knapp zwei Drittel der Befragten an,
 ein Buch mit in den Urlaub zu nehmen, jedoch scheinen bei den
 Saarländern Bücher im Urlaub in Konkurrenz mit anderen
 Freizeitbeschäftigungen zu stehen. Im bundesweiten Vergleich lesen
 die Ostdeutschen seltener. Aber immer noch beachtliche 63 - 70
 Prozent der Urlauber aus Sachsen, Sachsen-Anhalt,
 Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Brandenburg nehmen eine Lektüre
 mit in den Urlaub.
 
 Schwere Koffer - Frauen nehmen häufiger Bücher mit in den Urlaub
 
 Dass ein Frauenkoffer schwer ist, liegt nicht an den vielen
 Schuhen. 79 Prozent der Frauen füllen vielmehr ihren Koffer mit
 Lesestoff. Das männliche Geschlecht beschäftigt sich im Urlaub lieber
 mit anderen Freizeitaktivitäten, denn nur 68 Prozent der Männer
 packen ein Buch ein.
 
 Auch Senioren lesen gerne im Urlaub
 
 In der Altersgruppe 60 Jahre und älter fahren zehn Prozent der
 Befragten nicht in den Urlaub. Steht aber eine Reise an, packen 69
 Prozent ein Buch ein. Die jüngeren Generationen verbringen mehr Zeit
 mit lesen im Urlaub. Mit 80 Prozent stehen die 45- bis 59-Jährigen an
 erster Stelle. Gefolgt von den 30- bis 44-Jährigen mit 75 Prozent.
 Auch bei den jungen Erwachsenen verschlingen noch 70 Prozent ein Buch
 im Urlaub.
 
 Bücherwurm bleibt Bücherwurm
 
 Man lernt nie aus, auch nicht im Urlaub. 86 Prozent der Befragten,
 die ein Abitur und höheren Abschluss haben, nehmen gerne Bücher mit
 in den Urlaub. Personen mit mittlerem oder Hauptschulabschluss haben
 ebenso Spaß am Lesen denn über die Hälfte der Befragten will im
 Urlaub nicht auf dieses Vergnügen verzichten.
 
 Für die repräsentative Umfrage "Wenn Sie in den Urlaub fahren,
 nehmen Sie dann ein Buch mit?" befragte FORSA 3.016 Personen in
 Deutschland ab 18 Jahre. Der Erhebungszeitraum lag zwischen dem 25.
 Februar und dem 18. März 2011.
 
 Die Ergebnisse der Umfrage können bei der
 Unternehmenskommunikation von Tank & Rast angefordert werden.
 
 Die Autobahn Tank & Rast ist der führende Anbieter von
 Gastronomie, Einzelhandel, Hotellerie und Kraftstoff auf den
 Autobahnen in Deutschland. Sie betreibt mit ihren Pächtern im
 deutschen Autobahnnetz rund 340 Tankstellen und rund 370 Raststätten
 (einschließlich 50 Hotels). Unter der Marke Serways betreibt Tank &
 Rast in seinem Servicenetz über 180 Rastanlagen, die sich durch eine
 besondere Kundenorientierung und Servicequalität auszeichnen. Die
 umfangreichen Investitionen in die Rastanlagen in den vergangenen
 Jahren konzentrierten sich neben den baulichen Veränderungen vor
 allem auf die Verbesserung von Service und die Erhöhung der Qualität.
 Rund 500 Millionen Reisende besuchen jedes Jahr die Servicebetriebe
 der Tank & Rast.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Autobahn Tank & Rast Holding GmbH
 Bettina Daniela Schaper
 Leiterin Media Relations & Events
 Tel.: (02 28) 9 22-2701
 Fax: (02 28) 9 22-4230
 E-Mail: bettina.daniela.schaper@tank.rast.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 323454
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gegen Halsschmerzen helfen pflanzliche Arzneimittel Berlin (ots) - Kratzen im Hals oder Schmerzen beim Schlucken sind  
typische Symptome einer Erkältung. "Gegen Halsschmerzen helfen  
pflanzliche Arzneimittel oft sehr gut", sagt Erika Fink, Präsidentin  
der Bundesapothekerkammer. Eingesetzt werden z.B. Extrakte aus  
Kamillen- oder Lindenblüten, aus Blättern von Salbei, Thymian oder  
Spitzwegerich und die Heilpflanze Isländisch Moos. Die Extrakte  
wirken je nach enthaltener Heilpflanze entzündungshemmend,  
zusammenziehend oder sie bilden eine Schutzschicht auf der gereizten  
Schleimhaut. Industriell mehr...
 
Bestwert: 16,8 Prozent Marktanteil für "Der letzte Bulle" in SAT.1 Unterföhring (ots) - Starke Quote für "Der letzte Bulle": Henning  
Baum begeistert als Kommissar Mick Brisgau mit seinem Charme nicht  
nur seine Psychologin Tanja Haffner (Proschat Madani), sondern auch  
16,8 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer. Damit erreicht die  
erfolgreiche SAT.1-Serie ihren besten Wert aller Zeiten. Anschließend 
erzielt Annette Frier als "Danni Lowinski" ebenfalls gute 15,5  
Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. 
 
   Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes  
Fernsehpanel D + EU) mehr...
 
Bis nach Toulouse / ZDFneo auf Tour mit Philipp Poisel Mainz (ots) - Im August 2010 hat der 27-jährige Singer-Songwriter  
Philipp Poisel sein zweites Album "Bis nach Toulouse" veröffentlicht. 
Mit Spannung und Vorfreude hatten seine Fans den Start der  
gleichnamigen Deutschlandtour am 21. Januar 2011 erwartet. Am  
Samstag, 2. April 2011, 0.35 Uhr zeigt "neoMusic backstage: Philipp  
Poisel" Ausschnitte der erfolgreichen Frühjahrskonzerte und gibt  
Einblicke in das Tourleben der Band. Seit Anfang 2011 begleitet  
ZDFneo den jungen Stuttgarter auf seiner Reise durch die  
ausverkauften deutschen mehr...
 
INTENIUM startet für die Multiplayer Online-Welt "Alamandi.com"  Millionen-Kampagne Hamburg (ots) - Spieler können 1.000.000 Mio. Euro gewinnen.  
Auftakt mit großer TV Kampagne auf Sat1 
 
   Der Hamburger Game-Publisher INTENIUM startet anlässlich einer  
Million ingame Umsatz pro Stunde eine große TV- und Onlinekampagne. 
 
   "Im März konnten wir erstmals über eine Mio. Münzumsatz pro Stunde 
auf Alamandi.com verzeichnen. Wir wollen unsere Spieler an diesem  
Erfolg teilhaben lassen und starten daher ab dem 11. April das große  
ALAMANDI 1.000.000 Mio. Euro Gewinnspiel. Jeder kann teilnehmen und  
hat mit unserem Glücksrad mehr...
 
Shell bietet Kunden kostenfreie E10-Versicherung (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Unternehmen will Akzeptanz von neuem Superbenzin erhöhen 
 
   Trotz aller Informationsinitiativen ist die Verunsicherung der  
Kunden gegenüber E10 nach wie vor groß. Obgleich 90 Prozent aller  
Benziner E10 bedenkenlos tanken können, zweifeln viele Autofahrer  
noch immer an der Verträglichkeit. 
 
   "Wir möchten unseren Kunden Sicherheit geben", sagt Jörg Wienke,  
Leiter des Shell Tankstellengeschäftes in Deutschland, Österreich und 
der Schweiz. Ab sofort bietet die DFV Deutsche Familienversicherung  
AG daher eine kostenfreie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |