Das Erste: "Menschen bei Maischberger" 
am Dienstag, 29. März 2011, 22.45 Uhr im Ersten
Geschrieben am 28-03-2011 |   
 
 München (ots) - "Grün gewinnt: Der schwarz-gelbe Alptraum?" 
 
   Zu Gast: 
 
   Kurt Biedenkopf (CDU) Hans-Jochen Vogel ( SPD) Claudia Roth  
(B'90/Grüne) Cornelia Pieper (FDP) Walter Sittler (Schauspieler) 
 
   Kurt Biedenkopf 
 
   Er gilt als "einer der profiliertesten Vordenker unseres Landes"  
("FAZ"). Der langjährige Ministerpräsident Sachsens fordert die  
Abkehr vom Irrweg eines vormundschaftlichen Staates, jenseits von  
aktuellen Wahlergebnissen. Die wachsenden Ansprüche an den Staat  
würden diesen überfordern. "Wir haben die Wahl - Freiheit oder Vater  
Staat", so der Titel seines neuen Buches, diese Alternative sieht der 
81 Jahre alte CDU-Politiker. 
 
   Hans-Jochen Vogel 
 
   Der Zustand seiner Partei wühlt den Ex-Partei- und Fraktionschef  
auf, auch 16 Jahre nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik.  
"Dass die SPD bei der letzten Bundestagswahl nur 23 Prozent  
erreichte, hat mich tief erschüttert", bekannte Hans-Jochen Vogel  
anlässlich seines 85. Geburtstages im Februar. 
 
   Claudia Roth 
 
   Die Grünen-Vorsitzende erwartet nach der baden-württembergischen  
Landtagswahl tiefgreifende Folgen: "Nach diesem Wahlausgang, ist  
nichts mehr, wie es vorher war in der deutschen Politik", glaubt  
Claudia Roth, und das sei "der Anfang vom Ende von Schwarz-Gelb im  
Bund". 
 
   Cornelia Pieper 
 
   Nach den Wahlniederlagen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz  
kämpft das Führungspersonal der Liberalen ums politische Überleben,  
glauben Kommentatoren. Aber weder FDP-Chef Westerwelle noch seine  
Stellvertreterin denken an einen Rückzug: Cornelia Pieper, die als  
Landesvorsitzende mit ihrer Partei in Sachsen-Anhalt am vorletzten  
Sonntag an der Fünfprozenthürde scheiterte, will im Mai wieder für  
den stellvertretenden Vorsitz in der Bundespartei kandidieren. 
 
   Walter Sittler 
 
   Der Schauspieler wurde zur Symbolfigur des Protestes gegen das  
Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21". Walter Sittler fordert mehr  
Möglichkeiten für Bürger, mit zu entscheiden. "Alle Gewalt muss von  
uns, den Bürgern, ausgehen", sagt der Erfinder des  
"Schwabenstreichs", der in Stuttgart lebt. 
 
   "Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der  
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.  
Redaktion: Carsten Wiese 
 
 
 
Pressekontakt: 
POSITION Institut für Kommunikation, Ralf Ketterer 
Tel.: 0221 / 931806 - 52, 
Fax: 0221 / 33180 - 74
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  323313
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. März 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Dienstag, 29. März 2011, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Dienstag, 29. März 2011, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gast im Studio: Clueso, Sänger und Songwriter 
 
   Top-Thema: Beschäftigung von Haushaltshilfen 
 
   Einfach lecker: Camembert in Kräuterkruste - Kochen mit Armin  
Roßmeier 
 
   Im Gespräch: Rote Karte für Depressionen - Andreas Biermann 
 
   PRAXIS täglich: Gesunde Füße - schmerzfrei dank Training 
 
   Reise-Tipp: Wellness-Reisen 
 
   Dienstag, 29. März 2011, 12.15 Uhr 
 
   drehscheibe Deutschland 
 
   Schwindel erregend - mehr...
 
  
- ZDF sendet "Aktenzeichen XY... ungelöst - Spezial: Wo ist mein Kind?" / Vier vermisste Kinder gesucht - Angehörige im Studio bei Rudi Cerne Mainz (ots) - Das erste Mal in der 44-jährigen Geschichte von  
"Aktenzeichen XY ... ungelöst" widmet sich die ZDF-Fahndungssendung  
in einer Spezial-Ausgabe "Wo ist mein Kind?" am Mittwoch, 30. März  
2011, um 20.15 Uhr vermissten Kindern und Jugendlichen. Alleine in  
Deutschland gibt es mehr als 1700 Fälle. Vier davon wird Moderator  
Rudi Cerne vorstellen: 
 
   Seit zehn Jahren fehlt jede Spur von Katrin Konert (damals 15) aus 
Groß Gaddau (Niedersachsen). Als sie am frühen Abend des 1. Januar  
nach Hause möchte, setzt Blitzeis ein. Niemand mehr...
 
  
- Personalie: Neuer Geschäftsführer bei der
WDRmg digital / Friedrich Reusch übergibt an Markus Kreisel Köln (ots) - Wechsel in der Firmenspitze der WDR mediagroup  
digital GmbH (WDRmg digital): Ab 1. April übernimmt Markus Kreisel  
(42) am Standort Ossendorf die Geschäftsführung von Friedrich Reusch  
(61), der in den Ruhestand geht. 
 
   Bevor Friedrich Reusch 2008 die Geschäftsführung der ehemaligen  
Westdeutschen Programmentwicklungs GmbH (WPEG), heutigen WDRmg  
digital, übernahm, war er seit 1978 in verschiedenen Positionen beim  
WDR tätig. Zuletzt zeichnete er als Leiter der Stabsstelle "Zentrale  
Aufgaben Fernsehen" für Programmwirtschaft mehr...
 
  
- Zeig' uns deine Fahrerfahrung - Direct Line startet neue Aktion auf Facebook Berlin/Teltow (ots) - Der Frühling bringt nicht nur wärmere  
Temperaturen und mehr Sonne, sondern auch gute Laune. Gute Laune  
bringt auch die neue Aktion der Direct Line Versicherung AG auf  
Facebook: Die Direct Line Champions-Challenge. Ab sofort können Auto- 
und Motorradfahrer auf Facebook ihre Fahrerfahrung unter Beweis  
stellen, indem sie das Datum ihres Führerscheinerhalts angeben und  
das Original-Bild hochladen. Denn bei Direct Line wird die  
Fahrerfahrung der Kunden belohnt. Mit der neuen Facebook-Aktion ist  
der Direktversicherer mehr...
 
  
- ots.Audio: Poldi in seinem Element, aber seinem Kumpel Schweinsteiger geht's zu schnell
Nationalspieler tauschen Trainingsplatz mit dem Cockpit des Mercedes-Benz SLK Grevenbroich (ots) - 
 
   Auf der ADAC Sicherheitsrennstrecke erholen sich Gomez, Klose,  
Neuer und Co. vom EM-Qualifikationsspiel 
 
   Anmoderation: 
 
   Statt grünem Rasen schwarzer Asphalt, statt Joachim Löw Jochen  
Mass! Die Fußball-Nationalspieler hatten heute ein ganz besonderes  
Training. Im ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Grevenbroich  warteten 11 
schwarze Mercedes-Benz SLK-Sportwagen, alle mit den Kennzeichen D -  
FB... auf die prominenten Fahrer. Eine tolle Abwechslung zwischen den 
beiden Länderspielen, findet Team-Manager Oliver mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |