| | | Geschrieben am 28-03-2011 Um drei tut´s weniger weh / Warum es sinnvoll ist, den Zahnarzt-Termin auf den Nachmittag zu legen
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Wer frei über seine Zeit verfügen kann und den
 Schmerz beim Zahnarzt fürchtet, sollte sich einen Termin am
 Nachmittag geben lassen, am besten gegen fünfzehn Uhr, rät das
 Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Der Grund: Der Körper gehorcht
 auch bei der Schmerzwahrnehmung einer inneren Uhr. Nachts ist die
 Empfindlichkeit am größten, am Nachmittag gegen drei am geringsten
 Dann wirkt auch die Betäubungsspritze am besten.
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
 verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
 der verlinkten Seite.
 
 Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 3/2011 liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.senioren-ratgeber.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 323218
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Büroarbeiter, erhebt euch! / Auch kurzfristiges Aufstehen und Bewegen am Arbeitsplatz bringt Gesundheitsvorteile Baierbrunn (ots) - Am Arbeitsplatz oder vor dem Fernseher öfter  
mal aufstehen und sich ein wenig bewegen - das kann zu schlankerer  
Taille und besseren Blutfettwerten verhelfen, berichtet die  
"Apotheken Umschau". Wissenschaftler der Universität von Queensland  
(Australien) fanden bei der Beobachtung von mehr als 4700 Personen  
heraus, dass jemand umso mehr Risikofaktoren für  
Herz-Kreislauferkrankungen aufweist, je länger er ununterbrochen am  
Schreibtisch oder vor dem Fernseher sitzt. Das galt selbst für  
Freizeitsportler. Je öfter eine mehr...
 
ADAC Stauprognose für das Wochenende 1. bis 3. April / Noch herrscht Ruhe vor dem Sturm / Vor den Osterferien nur wenige Wintersportler unterwegs München (ots) - Da immer weniger Wintersportler unterwegs und die  
nächsten Ferien und Feiertage erst Ostern in Sicht sind, erwartet der 
ADAC für das kommende Wochenende weitgehend ruhiges  
Verkehrsaufkommen. Auf den folgenden Strecken von und zu den  
Skipisten der Alpen bleibt es - vor allem am Samstag - zwar noch  
lebhaft, mit längeren Staus ist jedoch nicht zu rechnen: 
 
-	A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg  
-	A 7 Würzburg - Füssen  
-	A 8 München - Salzburg 
-	A 9 Nürnberg - München  
-	A 93 Kufstein - Inntaldreieck  
-	A 95 / B 2 München mehr...
 
Drastische Maßnahmen waren früher üblich - Umfrage: Die Umschulung zum Schreiben mit der rechten Hand bereitet Linkshändern mitunter Schulprobleme Baierbrunn (ots) - Linkshänder sollten nicht zum Schreiben mit der 
rechten Hand gezwungen werden. Dies ist heute Konsens. Doch nicht  
alle Linkshänder, die in ihrer Kindheit auf rechts umtrainiert  
wurden, sehen diese Maßnahme im Rückblick negativ. Dies zeigt eine  
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".  
29 Prozent der befragten Linkshänder berichten, dass ihnen als Kind  
mit vergleichsweise drastischen Methoden das Linksschreiben abgewöhnt 
wurde. Etwa jeder Sechste (17 Prozent) führt viele seiner schulischen mehr...
 
Intralogistikmesse CeMAT 2011: Neuheiten rund um Abgassysteme im Fokus (mit Bild) Menden (ots) - 
 
   Nachhaltigkeit steht bei der diesjährigen CeMAT, der bedeutendsten 
Intralogistik-Fachmesse weltweit, vom 2. bis 6. Mai 2011 in Hannover  
im Mittelpunkt. Mit dem Ausstoß von Stickoxiden und Rußpartikeln  
tragen die Fahrzeuge und Maschinen von Bau-, Transport- und  
Logistikunternehmen erheblich zur Luftverschmutzung bei. Um dem  
entgegenzuwirken, verschärft der Gesetzgeber in Europa und den USA  
die Umweltschutz-Auflagen schrittweise. Mit dem Inkrafttreten der  
Stufe III B zu Beginn dieses Jahres ist der zulässige  
Emissionsausstoß mehr...
 
entf18gelöst mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |