| | | Geschrieben am 14-03-2011 Schwarz-Gelb deutlich vor Rot-Grün
Umfrage im Auftrag des SWR und der Stuttgarter Zeitung berücksichtigt allerdings kaum die Katastrophe in Japan
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Stuttgart. Zwei Wochen vor der Landtagswahl in
 Baden-Württemberg am 27. März 2011 legt die CDU mit drei
 Prozentpunkten gegenüber der letzten Umfrage von Anfang Februar 2011
 deutlich zu. Die Grünen hingegen verlieren drei Prozentpunkte und
 liegen erstmals seit vergangenem September wieder hinter der SPD. Das
 ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die im Auftrag des
 Südwestrundfunks (SWR) und der Stuttgarter Zeitung durchgeführt
 wurde. Das Berliner Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap hatte
 dazu von Donnerstag, 10. März, bis Samstag, 12. März 2011, in
 Baden-Württemberg 1.000 Wahlberechtigte telefonisch befragt. Die
 Ergebnisse der Umfrage sind am heutigen Montag, 14. März 2011, u. a.
 Thema in den SWR-Nachrichten.
 
 Wäre gestern Landtagswahl gewesen, wäre die CDU auf 42 Prozent
 (+3) gekommen, ihr Koalitionspartner FDP, wie in der Umfrage von
 Anfang Februar, auf 6 Prozent. Während die SPD mit 22 Prozent (+1)
 leicht zugelegt hätte, hätten die Grünen mit 21 Prozent drei
 Prozentpunkte verloren. Die Linke wäre mit vier Prozent nicht ins
 Parlament gekommen. Allerdings wurde die Meinungsumfrage von
 Donnerstag bis Samstag erhoben und konnte das Ausmaß der Katastrophe
 in Japan nicht in vollem Umfang berücksichtigen.
 
 Hätten die Bürger in Baden-Württemberg die Möglichkeit, den
 Ministerpräsidenten direkt zu wählen, läge Stefan Mappus (CDU) im
 Vergleich zu Winfried Kretschmann (Grüne) mit 46 zu 30 Prozent
 deutlich vorn. Mappus konnte dabei gegenüber Februar 2011 drei
 Prozentpunkte zulegen, Kretschmann hingegen büßte sechs Prozentpunkte
 ein. Der Vergleicht Stefan Mappus zu Nils Schmid (SPD) fällt knapper
 aus: Hier liegt Mappus bei 40 Prozent (+1), Schmid unverändert bei 36
 Prozent.
 
 Die Mehrheit der Bürger in Baden-Württemberg ist laut Umfrage
 nicht zufrieden mit der Arbeit der Landesregierung. So zeigen sich 56
 Prozent der Befragten weniger oder gar nicht zufrieden, während 42
 Prozent sehr zufrieden oder zufrieden sind.
 
 Die Bedeutung der wahlentscheidenden Themen hat sich im Vergleich
 zur letzten Umfrage kaum verändert. Schul- und Bildungspolitik liegen
 mit weitem Abstand vorn. Für 55 Prozent der Befragten sind diese
 Themen sehr wichtig. Für 42 Prozent haben Familienpolitik und
 Kinderbetreuung großen Einfluss auf ihre Wahlentscheidung, gefolgt
 von der Energie- und Umweltpolitik mit 39 Prozent und der
 Wirtschaftspolitik mit 33 Prozent. Als sehr wichtig bezeichneten 21
 Prozent die Themen Stuttgart 21 und Verkehrspolitik. Auch hier
 konnten die Ereignisse in Japan nicht in vollem Umfang berücksichtigt
 werden.
 
 Nennung der Ergebnisse frei mit Quellenangabe: "Umfrage von
 Infratest dimap im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) und der
 Stuttgarter Zeitung".
 
 Die Wahl im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg (Auswahl):
 
 16. März 2011, 20.15 Uhr:
 
 Die Wahl bei uns: Das Duell - Stefan Mappus gegen Nils Schmid
 
 14. bis 18. März 2011, jeweils 18.15 bis 18.45 Uhr: Zur Sache Nils
 Schmid - Fragen an den Spitzenkandidaten der SPD (14. März) Zur Sache
 Ulrich Goll - Fragen an den Spitzenkandidaten der FDP (15. März) Zur
 Sache Roland Hamm - Fragen an den Spitzenkandidaten der Linken (16.
 März) Zur Sache Winfried Kretschmann - Fragen an den
 Spitzenkandidaten der Grünen (17. März) Zur Sache Stefan Mappus -
 Fragen an den Ministerpräsidenten (18. März)
 
 24. März 2011, 20.15 Uhr:
 
 Die Wahl bei uns: Spitzenkandidaten im Endspurt
 
 27. März 2011, ab 17.45 Uhr:
 
 Die Wahl bei uns: Die Entscheidung
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bei Fragen zu den Umfrageergebnissen wenden Sie sich bitte an Eva
 Laun, Tel: 0711/929-2253, eva.laun@swr.de.
 
 Fotos der Spitzenkandidaten unter www.ard-foto.de
 
 Pressekontakt: Ursula Foelsch, Tel.: 0711/929-1034,
 Ursula.Foelsch@swr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 320763
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Ausflug mit Kuttner": Sarah Kuttner trifft Lena Meyer-Landrut Baden-Baden (ots) - Erste Folge des neuen SWR-Porträt-Formats am  
7. Mai im Ersten und am 10. Mai in EinsPlus / Weitere Sendungen in  
EinsPlus und SWR Fernsehen geplant 
 
   Melken statt singen: Kurz vor dem Finale des Eurovision Song  
Contest 2011 nimmt Lena-Meyer-Landrut gemeinsam mit Moderatorin Sarah 
Kuttner eine sonntägliche Auszeit auf dem Bauernhof. Die  
ESC-Titelverteidigerin ist erster Gast des neuen Porträt-Formats  
"Ausflug mit Kuttner", das EinsPlus und SWR Fernsehen gemeinsam  
entwickelt haben. Gesendet wird der unterhaltsame mehr...
 
Voodoo, ein Operndorf und das tägliche Leben / Preisgekrönte Westafrikareise von Studiosus führt in 19 Tagen vom Herzen der Sahelzone bis zur Goldküste am Atlantik München (ots) - Drei Wochen, vier Länder und ganz viel Neuland:  
Die Westafrikareise von Studiosus, die Burkina Faso mit Benin, Togo  
und Ghana verbindet, hat es in sich. Jetzt wurde sie auf der ITB von  
der Reisezeitschrift "Geo Saison" mit der "Goldenen Palme 1. Platz"  
in der Kategorie "Entdecker- und Aktivreisen" ausgezeichnet.  
Insbesondere das "glaubhafte Anliegen, das tägliche Leben in den  
wenig bereisten Ländern erfahrbar zu machen", hat die Jury laut "Geo  
Saison" überzeugt.  
 
   In der Tat: Die Teilnehmer der Studienreise begegnen mehr...
 
Internationale Auszeichnung für CCL Talentmanagement-Studie Brüssel (ots/PRNewswire) - Für seine Studie High Impact 
Succession Management (Effektives Talentmanagement) wurde das Center 
for Creative Leadership (CCL(R)) jetzt mit einer besonderen 
Auszeichnung vom World Diversity Leadership Summit - Europe (WDLS-EU) 
bedacht. 
 
   "Die European Diversity Leadership-Auszeichnung erhalten 
Unternehmen mit herausragenden und wegweisenden Strategien, 
Forschungsergebnissen und Praktiken zur Förderung von Vielfalt und 
Einbeziehung auf höchsten Führungsebenen", erläutert Beatrice 
Achaleke, Organisatorin und mehr...
 
Aerocool Vs-4 - Komfortabler Midi-Tower für Spielefreaks München (ots) - Aerocool Advanced Technologies, ein führender  
Anbieter von PC-Gehäusen, Netzteilen und Computerperipherie, kündigt  
heute ein kostengünstiges Chassis an, das dank seiner  
Funktionsvielfalt den Anforderungen von Spielebegeisterten und  
PC-Enthusiasten gerecht wird: Das Aerocool Vs-4. 
 
   Dieses neueste Gehäuse der PGS-V-Serie ist vielfach erweiterbar  
und besticht durch eine Reihe an Einsatzmöglichkeiten. Das Vs-4 ist  
aus 0,5 Millimeter solidem Stahl gefertigt und innen wie außen mit  
einer stylischen mattschwarzen Oberflächenbeschichtung mehr...
 
Finale Version des Internet Explorer 9 steht zum Download bereit Unterschleißheim (ots) - Der Internet Explorer 9, deutsche  
Version, steht ab dem 15. März unter http://www.internet-explorer9.de 
in der finalen Version zum Download bereit. Für eine noch einfachere  
und schnellere Internetnutzung hält der Browser im Vergleich zu  
bisherigen Vorabversionen weitere Optimierungen an der  
Benutzeroberfläche bereit. So bietet der Internet Explorer 9 neben  
einem reduzierteren und übersichtlicheren Design nun eine bessere  
Registerkartenverwaltung, erweiterte Optionen für das Anheften von  
Websites an die Windows mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |