| | | Geschrieben am 14-03-2011 Experten-Urteil: Opel Meriva, der Rückenfreund (mit Bild)
 | 
 
 Rüsselsheim (ots) -
 
 - Bundesweiter "Tag der Rückengesundheit" am Dienstag, 15. März
 2011
 - Meriva einziges Fahrzeug mit AGR-Zertifizierung für integrales
 Ergonomiesystem
 - Meriva-Sitzsystem, Türen und Fahrradträger schonen Rücken und
 Wirbelsäule
 
 Am 15. März findet bereits zum zehnten Mal der "Tag der
 Rückengesundheit" statt - eine Initiative der Aktion Gesunder Rücken
 e.V. (AGR) und des Bundesverbandes der deutschen Rückenschulen. Laut
 AGR leiden 70 Prozent der deutschen Bevölkerung unter
 Rückenbeschwerden. Sie sind europaweit häufigste Ursache für
 Fehlzeiten im Beruf. Umso wichtiger ist es, dass beispielsweise
 Arbeitsplätze und Autos durch ihre Gestaltung diesem Leiden
 vorbeugen.
 
 Als wahrer Rückenfreund erweist sich der neue Opel Meriva. Denn:
 Als erstes und einziges Fahrzeug besitzt der Meriva das
 AGR-Gütesiegel für sein zertifiziertes Ergonomiesystem. Zudem macht
 Opel Ergonomie erschwinglich. Dazu gehören die revolutionären,
 gegenläufig öffnenden Portaltüren FlexDoors und das variable
 FlexSpace-Sitzkonzept für die Rückbank - beides serienmäßig - sowie
 die Ergonomiesitze vorn. Darüber hinaus gilt die Zertifizierung für
 den optionalen FlexFix-Fahrradträger. Dank des nur von Opel
 erhältlichen Systems müssen Meriva-Fahrer bei der Befestigung der
 Räder am Auto ihren Rücken nicht mehr unnötig belasten.
 
 Gegenläufig öffnende Türen für leichten Zugang zum Innenraum
 
 Besonders loben die AGR-Experten das FlexDoors-Konzept von Opel.
 Die hinten angeschlagenen, gegenläufig öffnenden Fondtüren
 ermöglichen einen leichten Zugang zum Innenraum, ohne dabei den
 Körper zu verdrehen. Ein stabiler Griff an der B Säule unterstützt
 den Bewegungsablauf und hilft intuitiv beim Aus- und Einsteigen. Der
 Öffnungswinkel aller vier Türen liegt mit 84 Grad weit über dem
 Durchschnitt. Dank des hohen Daches müssen sich die Passagiere beim
 Einstieg zudem nicht bücken. Auch für Eltern sind die FlexDoors
 äußerst praktisch: Sie können ihre Kinder wesentlich bequemer
 anschnallen.
 
 Die Vorzüge der AGR-zertifizierten Ergonomiesitze mit elektrisch
 einstellbarer Lordosenstütze, variabler Sitzflächenneigung, aktiven
 Kopfstützen und ausziehbarer Oberschenkelauflage lernten die
 Rückenexperten schon in Insignia und Astra schätzen. Mit dem in
 diesem Fahrzeugsegment größten Einstellbereich - 240 Millimeter in
 der Länge und 65 Millimeter in der Höhe - bieten die Sitze
 Passagieren jeglicher Statur eine entspannte Sitzposition. In
 Kombination mit dem mehrfach einstellbaren Lenkrad passt sich der
 Meriva an jeden Fahrer perfekt an.
 
 Intuitives FlexSpace-Konzept schont besonders die untere
 Rückenpartie
 
 Das serienmäßige intelligente FlexSpace-Rücksitzkonzept steht als
 Kernelement für die außergewöhnliche Flexibilität des Meriva und für
 das Wohlgefühl der Passagiere. Der Innenraum verwandelt sich schnell
 und unkompliziert vom Fünf- zum Vier-, Drei- oder Zweisitzer, ohne
 dass dafür die Sitze ausgebaut werden müssen. Die beiden hinteren
 Außenplätze lassen sich um 190 Millimeter in Längsrichtung (140
 Millimeter nach vorne und 50 Millimeter nach hinten) sowie um 50
 Millimeter seitwärts bewegen, was mehr Beinfreiheit für die
 Passagiere bedeutet. Die Innenraumkonfiguration lässt sich leicht
 ändern, da die Sitze sanft in ihre jeweilige Position gleiten und der
 gesamte Prozess sehr intuitiv abläuft. Dies kommt laut AGR vor allem
 dem unteren Rückenbereich zugute. Die Summe der beschriebenen
 Eigenschaften macht den Meriva so zu einem rückenschonenden Auto, wie
 es kein anderer Hersteller anbietet.
 
 Mit dem Meriva offeriert Opel ein Modell mit besonders
 ergonomischer Ausstattung für komfortables und gesundes Fahren - zu
 einem erschwinglichen Preis. Der Meriva Selection mit
 1,4-Liter-Benzinmotor (74 kW/100 PS) inklusive FlexDoors und
 FlexSpace ist bereits ab 16.150 Euro erhältlich (alle Preise UPE
 inkl. MwSt.). Der optionale Ergonomiesitz mit AGR-Gütesiegel kostet
 moderate 390 Euro für den Fahrer und 295 Euro für den Beifahrer, das
 FlexFix-Fahrradträgersystem 590 Euro.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christof Birringer
 Tel.: 0 6142 7 75496
 Christof.Birringer@de.opel.com
 
 Sven Markurt
 Tel.: 0 6142 7 66171
 sven.markurt@de.opel.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 320745
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Hallo, Zukunft!"- Die deutschlandweite Nachwuchsinitiative für Transport und Logistik startet heute unter der Schirmherrschaft von Peter Ramsauer München (ots) - Heute startet "Hallo, Zukunft!", die  
deutschlandweite Nachwuchsinitiative für die Transport- und  
Logistikbranche. Diese wird initiiert von den Fachzeitschriften  
VerkehrsRundschau, Trucker und Gefahr/gut unter der Schirmherrschaft  
von Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und  
Stadtentwicklung. 
 
   "Hallo, Zukunft!" ist eine deutschlandweite Nachwuchsinitiative  
für die Transport- und Logistikbranche zur Förderung des Austausches  
zwischen Schülern/Lehrern und Unternehmen sowie zur Vermittlung von  
Nachwuchskräften. mehr...
 
PHOENIX-Sendeablauf für Dienstag, 15. März 2011
Tages-Tipp:09:15 + 11:15 Atomunfall in Japan
22:15 PHOENIX-Runde/Die Angst vor der Atomkraft - Wie handelt Deutschland? Bonn (ots) - Sendeablauf für Dienstag, 15. März 2011 
 
   05:15 
 
   Der Knochenjäger Der Geist der Korallenkönigin Film von Jonathan  
Moor, Travis Rust, PHOENIX/2008 (VPS 06:00) 
 
   06:00 
 
   Hitlers Manager 1/5: Albert Speer - Der Aufrüster Film von Anja  
Greulich, Jörg Müllner, ZDF/2004 (VPS 07:30) 
 
   06:45 
 
   Die Erde bebt Emil Wiechert und der Seismograph , BR/2004 
 
   07:00 
 
   VOR ORT Moderation: Hans-Ulrich Stelter 
 
   07:00 
 
   Tages-Tipp Atomunfall in Japan Aktuelles, Gespräche und Reportagen 
über die Auswirkungen mehr...
 
Das Erste / Neuer Sendetermin für "Fremde Heimat" / Am Montag, 21. März 2011, ab 20.15 Uhr zeigt Das Erste die zweiteilige Dokumentation München (ots) - Wegen einer aktuellen Programmänderung am heutigen 
Abend wird der erste Teil von "Fremde Heimat - Das Schicksal der  
Vertriebenen nach 1945" (hr, SWR, WDR) am kommenden Montag, dem 21.  
März 2011, um 20.15 Uhr ausgestrahlt; im direkten Anschluss um 21.00  
Uhr folgt Teil 2. In der zweiteiligen Dokumentation, die sich  
kritisch mit dem Schicksal der Vertriebenen nach 1945  
auseinandersetzt, kommen zahlreiche Zeitzeugen zu Wort. 
 
   Die Redaktion für "Fremde Heimat" haben Sabine Mieder (hr),  
Christine Rütten (hr), Gabriele mehr...
 
Sonne, Pulverschnee und tolle Angebote in Zell am See-Kaprun - BILD Vier Tage Urlaub für den Preis von dreien: vom 14. März bis 14. April 
gibt es einen Tag geschenkt 
 
   Zell am See (ots) - Sonnenstrahlen, Pulverschnee und 
Hüttenzauber: Vom 14. März bis zum 14. April 2011 kommen Gäste mit 
dem 'Frühjahrs-Special' in den Genuss vieler Vorteile und 
Vergünstigungen. Heuer gibt es sogar einen ganzen Urlaubstag 
geschenkt: Bei einem Kurztrip von Montag bis Mittwoch erhält man den 
Donnerstag kostenlos dazu - und das bereits ab 160 Euro bei Buchung 
in einer Privatunterkunft. Ein viertägiger Skipass ist natürlich mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 15. März 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Dienstag, 15. Mai 2011, 17.45 Uhr / Leute heute / mit Pierre Geisensetter Mainz (ots) - Dienstag, 15. März 2011, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gast im Studio: Richard David Precht 
 
   Top-Thema: Beschäftigung von Haushaltshilfen 
 
   Einfach lecker: Spaghetti mit Blattspinat, Tomaten und Walnüssen - 
Kochen mit Armin Roßmeier 
 
   PRAXIS täglich: Trommelfellverletzung 
 
   Clever haushalten: Fleischersatzprodukte im Test - mit  
Ernährungsexpertin Brigitte Bäuerlein 
 
   Service: Diabetiker werden zur Kasse gebeten 
 
   Dienstag, 15. Mai 2011, 17.45 Uhr 
 
   Leute heute mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |