GEOkompakt: "Die Signale unseres Köpers"
Geschrieben am 08-03-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Wie heilt ein Knochenbruch? Weshalb sind wir  
sterblich? Was ist Schmerz, und wie ist er im Laufe der Evolution  
entstanden? GEOkompakt widmet sich zum zweiten Mal dem menschlichen  
Körper und berichtet diesmal über die Kommunikation zwischen seinen  
bis zu 100 Billionen Zellen, die einem Wunder gleicht. 
 
   Denn nur ein Bruchteil dessen, was in unserem Körper geschieht,  
dringt in unser Bewusstsein. Die meisten Prozesse laufen im  
Verborgenen ab, gesteuert durch unsichtbare Signale: Muskeln und  
Nerven, Herz und Lunge, Darm und Niere, Leber und Hirn kommunizieren  
pausenlos miteinander. Drüsen schütten biochemische Botenstoffe aus,  
Sinneszellen speisen Millionen elektrischer Impulse in unser  
Nervensystem. 
 
   Die Nachrichten jagen durch dieses rund 780.000 Kilometer lange  
Datennetz und informieren unser Gehirn permanent über unseren Zustand 
und die Umwelt. Ist ein Körperteil verletzt, empfinden wir Schmerz.  
Droht Gefahr, versetzt uns das Denkorgan in Angst. Geht abends die  
Sonne unter, werden wir müde. Die fortwährende Verständigung hält uns 
am Leben - und allmählich lernen Forscher, die geheime Sprache des  
Körpers zu entschlüsseln. 
 
   GEOkompakt berichtet über die verborgenen Botschaften unseres  
Inneren. Erklärt, was Schmerz ist und wie er sich im Laufe der  
Evolution entwickelt hat. Weshalb beinahe jede Zelle eine molekulare  
Uhr besitzt, wie Stress entsteht, wann der Körper mit sich selbst  
einen Krieg austrägt - und welche Bedeutung unsere Träume haben. 
 
   GEOkompakt "Die Signale unseres Körpers" erscheint am 9. März  
2011, umfasst 156 Seiten und kostet 8,50 Euro (mit DVD - Thema:  
"Expedition in das Innere des Homo sapiens - 15,95 Euro) 
 
   Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover 
zum Download. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Maike Pelikan 
GEO Kommunikation 
20444 Hamburg 
Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57 
Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83 
E-Mail    pelikan.maike@geo.de  
Internet  www.geo.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  319623
  
weitere Artikel: 
- ITB 2011: Neue Datenbank nennt Sehenswürdigkeiten für blinde Menschen Berlin (ots) - Sehenswürdigkeiten muss man nicht sehen!  
Rechtzeitig zur ITB 2011 bringt der Deutsche Blinden- und  
Sehbehindertenverband (DBSV) eine neu entwickelte  
Informationsdienstleistung an den Start. In der "Datenbank  
Touristische Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen in  
Deutschland" (DaTABuS) werden Angebote dokumentiert, bei denen die  
speziellen Belange blinder und hochgradig sehbehinderter Touristen  
ausdrücklich berücksichtigt wurden.  
 
   "Wir gehen mit mehr als 600 Datensätzen aus 275 Orten in allen 16  
Bundesländern mehr...
 
  
- Projekt ecoIT: Charité in Berlin erhält erste Green IT Auszeichnung im neuen Jahr 2011 Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz 
 
   Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   die Deutsche Umwelthilfe e.V. und die Charité -  
Universitätsmedizin Berlin laden Sie herzlich ein zur Auszeichnung  
des Universitätsklinikums zum  ersten "ecoIT - Projekt" im neuen Jahr 
2011. Das Klinikum erhält die Ehrung für die gelungene  
Umstrukturierung seiner IT-Infrastruktur. 
 
   ITK ist zu einem relevanten Energieverbraucher geworden. Mehr als  
zwei Prozent der weltweiten CO2-Emissionen werden heute von der  
ITK-Branche und Ihren Produkten verursacht. mehr...
 
  
- Immowelt.de für Net TV: Wohnungssuche über den Fernsehbildschirm Nürnberg (ots) - Immobiliensuche nun auch über TV-Geräte möglich / 
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, stellt Anwendung  
für Philips Net TV vor 
 
   Vom Sofa aus per Fernbedienung durch die aktuellsten  
Wohnungsangebote zappen - mit der Net TV-Anwendung von immowelt.de,  
eines der führenden Immobilienportale, ist das kein Problem. Die  
neuesten Philips-TV-Geräte und Blu-ray-Player ermöglichen den Zugriff 
auf die monatlich 960.000 Immobilienangebote auf immowelt.de. 
 
   Wer von der heimischen Couch aus auf Wohnungssuche mehr...
 
  
- Sky Sport HD 2 ab sofort auch über Kabel Deutschland zu empfangen München (ots) -  
München, 8.03.2011. Ab sofort können Kunden von Kabel Deutschland  
noch mehr Sky Live-Sport in faszinierender HD-Qualität erleben. Kabel 
Deutschland erweitert sein HDTV-Angebot um den exklusiven Sender Sky  
Sport HD 2. Das Programm von Sky Sport HD 2 umfasst unter anderem das 
Spitzenspiel aus der Fußball-Bundesliga am Samstagnachmittag, noch  
mehr aus der UEFA Champions League und dem DFB-Pokal, bis zu 4 Spiele 
der Premier League sowie Topspiele der DEL (Deutsche Eishockey Liga)  
- alles in bester HD-Qualität. 
 
Damit mehr...
 
  
- ZDF-Magazin "Frontal 21": Arbeitgeber führten Christlichen Gewerkschaften Mitglieder zu Experten: Gewerkschaften vom Gegner finanziert / Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs Mainz (ots) - Die Artos-Unternehmensgruppe mit Sitz in Dortmund  
hat den Christlichen Gewerkschaften jahrelang Leiharbeiter als  
Mitglieder zugeführt - häufig ohne Wissen der Betroffenen. Dem  
ZDF-Magazin "Frontal 21" (Sendung am Dienstag, 8. März 2011, 21.00  
Uhr) liegt eine Mitgliederliste der Christlichen Gewerkschaften mit  
rund 1500 Leiharbeitern aus dem Ruhrgebiet vor. Bei einer Stichprobe  
stellten "Frontal 21"-Reporter fest: Von 100 Befragten wussten nur  
vier von ihrer Mitgliedschaft. "Offensichtlich hat sich das  
Unternehmen mit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |