| | | Geschrieben am 04-03-2011 Trotz Kälte: Vögel haben schon Frühlingsgefühle! / Deutsche Wildtier Stiftung rät: Jetzt Nisthilfen aufhängen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Alle Vögel sind bald da! "Und obwohl es draußen
 noch kalt ist, haben sie jetzt schon Frühlingsgefühle und suchen nach
 Nistmöglichkeiten", sagt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen
 Wildtier Stiftung. "Das Liebesgeflüster der Vögel, die schon in den
 frühen Morgenstunden ihr Piep-Konzert starten, ist weniger von der
 Temperatur als vom Licht abhängig", sagt Goris. "Da die
 Morgendämmerung jetzt von Tag zu Tag früher einsetzt, singen auch die
 Vögel früher."
 
 Vögel singen nicht nur aus Lust und Laune: Sie wollen eine Familie
 gründen und verkünden lauthals ihre Paarungsabsichten. "Die Männchen
 wollen mit dem Gesang Weibchen anlocken, aber sie singen auch, um
 anderen Männchen gegenüber ihr Revier abzustecken", sagt Eva Goris.
 Früh um vier startet der Gartenrotschwanz, gefolgt von Rotkehlchen,
 Amseln, Zaunkönig, Kuckuck und Kohlmeise. Erst kurz vor Sonnenaufgang
 fängt der Spatz an zu tschilpen, dann stimmt auch der Star zehn
 Minuten später ins Vogelkonzert ein.
 
 Amseln, Drosseln und alle Finkenarten bauen sich ihre Nester im
 Gebüsch selbst und brauchen keine Nisthilfen. Aber die Junggesellen
 unter den Meisen wie Kohl-, Blau-, Sumpf- und Tannenmeise sind jetzt
 auf Wohnungssuche. Vor allem die Spatzen brauchen ein solides
 Zuhause, denn in den letzten 25 Jahren ist der Spatzenbestand in
 vielen Teilen Deutschlands deutlich zurückgegangen, weil sie an den
 glatten Wänden moderner Bauten aus Beton und Glas keine
 Nistmöglichkeiten mehr finden. Längst steht der Haussperling auf der
 Vorwarnstufe der Roten Liste.
 
 "Da der Mangel an natürlichen Nistmöglichkeiten groß ist, sind
 Nistkästen jetzt eine willkommene Hilfe bei der Vogelhochzeit."
 Deshalb rät die Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung zur
 aktiven Unterstützung beim Nestbau. Für das Familienleben des Spatzen
 und gegen seinen Wohnungsnotstand hat die Deutsche Wildtier Stiftung
 ein artgerechtes Spatzen-Reihenhaus (29,90 Euro plus Versandkosten)
 als Nisthilfe entwickelt. Die Nisthilfe wird aus FSC-zertifiziertem
 Fichtenholz von einer Behinderteneinrichtung angefertigt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg,
 Telefon 040 73339-1874, Fax 040 7330278,
 E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 319116
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Klinikum Bielefeld setzt bei der Personalwerbung auf neue Medien Bielefeld (ots) - Das Klinikum Bielefeld nutzt künftig noch  
stärker moderne Medien und Technik, um neue Mitarbeiterinnen und  
Mitarbeiter zu gewinnen. Dabei macht sich das kommunale  
Großkrankenhaus die technischen Möglichkeiten von Smartphones  
(BlackBerry, I-Phone etc.) beim Lesen von "QR-Codes" zu Nutze.  
Bereits seit 2009 nutzt das Klinikum Bielefeld den Mikroblog Twitter  
(klinik_news und klinik_jobs) um freie Stellen zu kommunizieren. 
 
   QR-Codes bieten die Möglichkeit mit Smartphones via Internet  
Informationen abzurufen. Insbesondere mehr...
 
Recht auf altersgerechten Umbau / Eine "Modernisierungsvereinbarung" kann die Pflicht zum späteren Rückbau verhindern Baierbrunn (ots) - Ob bodengleiche Dusche, eine Auffahrrampe oder  
Türen, die sich mit dem Rollstuhl passieren lassen: Wenn es nötig  
ist, muss ein Vermieter alters- oder behindertengerechte Umbauten  
zulassen, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".  
Grundsätzlich kann ein Hausbesitzer aber darauf bestehen, dass solche 
Umbauten beim Auszug wieder rückgängig gemacht werden, und als  
Sicherheit dafür eine zusätzliche Kaution verlangen. Dies lässt sich  
umgehen, indem Mieter und Vermieter eine freiwillige  
"Modernisierungsvereinbarung" mehr...
 
Gärtnern hält in Schwung / Vor allem älteren Hobbygärtnern geht es gesundheitlich besonders gut Baierbrunn (ots) - Einen Kleingarten zu pflegen hält fit und  
stärkt das Wohlbefinden. Das gilt besonders für ältere Hobbygärtner  
jenseits von 62 Jahren, jüngere profitieren weniger. Das berichtet  
die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine niederländische  
Studie. In ihr wurden Besitzer von Schrebergärten und Nachbarn ohne  
eine solche Oase verglichen. Die Gartenbesitzer gaben an, sich mehr  
zu bewegen, fühlten sich deutlich gesünder sowie stressfreier. Zudem  
gingen sie seltener zum Arzt. Bei den jüngeren Teilnehmern dagegen  
spielte mehr...
 
Cooler Spruch versus schüchterne Signale - Umfrage: Männer und Frauen starten ihre Flirts auf ganz unterschiedliche Weise Baierbrunn (ots) - Geht es um das richtige Flirten, haben Männer  
und Frauen ihre ganz eigenen Methoden. Dem Ergebnis einer  
repräsentativen Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" zufolge  
versuchen Männer gerne mit spendierten Drinks (27,1 %) oder coolen  
Sprüchen (22,5 %) Eindruck zu schinden. Frauen hingegen gehen selten  
mit solchen Tricks in die Offensive (Drink: 17,4 %; cooler Spruch:  
14,0 %). Sie bevorzugen deutlich häufiger als die Männer das  
Aussenden von Körpersignalen: Jede Fünfte (19,0 %)  gibt zu, auf sich 
aufmerksam mehr...
 
"Tracht & Country Frühjahr 2011" in Salzburg: - BILD Größter Auftritt des alpinen Lifestyles seit zehn Jahren 
 
   Salzburg (ots) - Rund 235 Aussteller sorgen 
für Rekordauslastung +++ Tägliche Trendmodenschau in Halle 4 +++ 
Innovativ und traditionell: "Alpines Lifestyle Center" und 
Trachtendorf +++ "Dancing Stars in Tracht" beim Branchenabend 
 
   Das heißeste Pflaster der Mozartstadt in Sachen alpiner Lifestyle 
befindet sich seit heute Freitag, 4. März 2011, im Messezentrum 
Salzburg. Bis Sonntag, 6. März, zieht die "Tracht & Country Frühjahr" 
Einkäufer, Fachhändler und Trendscouts aus aller mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |