| | | Geschrieben am 01-03-2011 myThings, Anbieter für personalisiertes RE-Targeting, expandiert in Deutschland mit Ralph Frühwald als Managing Director
 | 
 
 München (ots/PRNewswire) - myThings, Pionier im
 personalisierten RE-Targeting, gibt heute seine Expansion in
 Deutschland mit einem neuen Büro in München und der Ernennung von
 Ralph Frühwald als Managing Director bekannt.
 
 Die personalisierte RE-Targeting Lösung von myThings spricht
 Besucher an, nachdem sie einen Shop verlassen haben und ermöglicht
 optimierte Werbung basierend auf deren Einkaufverhalten. myThings
 arbeitet mit führenden Händlern in Deutschland und Europa zusammen.
 Unter diesen befinden sich u.a. Priceminister, PIXmania, Orange
 Mobile, Microsoft store, Conrad Electronic, Buch.de, myToys.de, Alba
 Moda und viele mehr.
 
 myThings liefert durch umfassende Media Partnerschaften über eine
 Milliarden Impressions monatlich aus. Diese Partnerschaften
 beinhalten 72 Media Seller, darunter führende globale und europäische
 Ad Networks wie MSN, Yahoo!, AOL, Hi Media und InteractiveMedia.
 myThings hat einen Sitz bei Yahoo! RMX, angeschlossen an 220 Ad
 Networks und nutzt seine RTB Biet-Technologie für Google Exchange
 (Double Click).
 
 Was myThings von anderen RE-Targeting Anbietern unterscheidet,
 ist eine eigens für das personalisierte RE-Targeting entwickelte
 Empfehlungs-Engine. Diese ermöglicht eine Optimierung auf
 Conversions, was zur effektiveren Auslieferung von Ads führt und
 somit die Conversion Rate verbessert. Durch diese Technologie ist es
 myThings möglich, seinen Kunden ein Cost per Action Modell
 anzubieten. Kunden zahlen nur noch für tatsächlich getätigte Käufe
 und nicht wie sonst üblich für Klicks oder Impressions.
 
 Ralph Frühwald leitet das deutsche Team als Managing Director und
 ist verantwortlich für den Bereich Sales, Partnerschaften und
 Operations. Ralph Frühwald kann auf mehr als 11 Jahre Erfahrung im
 Bereich Online Medien zurückblicken. Zuvor war er als Head of Sales
 für den Behavioral Targeting Spezialisten Specific Media tätig und
 National Sales Manager bei dem Video Ad Network Tremor Media. Für
 ProSiebenSat1 war er in verschiedensten strategischen Sales
 Positionen tätig.
 
 Das Team von myThings Deutschland wird komplettiert durch Boris
 Strempel als Sales Director und Madeleine Schellbach als Account
 Manager.
 
 Die myThings Technologie wurde für die Neuentwicklung einer
 Lösung genutzt, die personalisiertes RE-Targeting für alle am
 Affiliate Marketing Beteiligten einfacher und effektiver macht:
 Affiliate Netzwerke, Affilates und Merchants. Aktuell ist das
 Unternehmen dadurch der unangefochtene Marktführer im
 personalisierten RE-Targeting über Affiliate Netzwerke. In
 Deutschland arbeitet myThings mit den führenden Affiliate Netzwerken
 affilinet und Zanox zusammen. Das Unternehmen Econsultancy, welches
 auf Analyse im Bereich Ecommerce spezialisiert ist, hat das Produkt
 von myThings für Affiliate Marketing mit dem angesehenen Econslutance
 Innovation Award in Affiliate Marketing ausgezeichnet und damit die
 Effektivität und die Innovativität von myThings gewürdigt.
 
 "Wir sind überzeugt, dass myThings mit seinen Produkten für
 Werbetreibende und für Ad Networks einen wichtigen Beitrag zur
 Weiterentwicklung des Online Display Marktes leistet und dass die
 myThings RE-Targeting-Technologie und die kundenorientierte
 Ausrichtung besonders geeignet sind, um die Bedürfnisse der
 Shop-Betreiber im umkämpften deutschen e-Commerce Markt zu erfüllen,"
 erläutert Thomas Vogel, der bei T-Venture das Investment in myThings
 betreut.
 
 Die Steigerung der Return Conversionrate um 300-700% stellt den
 Uplift dar, welcher durch das Anzeigen von personalisierter Werbung
 gegenüber nicht personalisierter Werbung erreicht wird. Als Beispiel
 haben 0,57% der Besucher, die keine personalisierten Ads gesehen
 haben, bei einem Händler den Shop verlassen und danach gekauft,
 wogegen 3,61% der Besucher, die personalisierter Werbung ausgesetzt
 waren, danach eine Transaktion abschlossen. Dies stellt eine
 Steigerung von 533% durch das personalisierte RE-Targeting von
 myThings dar.
 
 "Die Entscheidung von T-Venture, myThings unter anderen
 Alternativen für Ihre Investition auszuwählen, ist gekoppelt an
 grossartige Resultate: 300-700% Uplift bei den Return Conversions und
 einem Cost per Action Business Modell, welches myThings zu dem am
 schnellsten wachsenden Anbieter für das personalisiertes RE-Targeting
 macht," sagt Ralph Frühwald, Managing Director, Germany von myThings.
 
 Über myThings:
 
 Gegründet 2005 von Retail und Technologie Executives, ist
 myThings Europas führender CPA RE-Targeting Anbieter. Mit über einer
 Milliarde Impressions im Monat bietet myThings eine Performance (CPA)
 basierte Werbelösung, die einen Uplift der Return Conversion von mehr
 als 500% für die Top Online Händler liefert. myThings hat
 Niederlassungen in Frankreich, UK, Deutschland, Italien, den
 Niederlanden, Spanien und Japan.
 
 myThings wird auf Grund der nahtlosen Integration in ihre
 existierenden Tags als bevorzugter, oft exklusiver RE-Targeting
 Partner von den führenden Affiliate Netzwerken, Werbeagenturen,
 Analytics Anbietern und Ecommerce Plattformen wie affilinet, Zanox,
 Coremetrics, XiTi und Venda ausgewählt.
 
 Contact info:
 Uriah Av-Ron
 PR for myThings
 Email: pr@mythings.com
 http://www.mythings.com/German/HomePage
 Tel: +972-50-7-427-087
 
 
 
 Pressekontakt:
 Contact info: Uriah Av-Ron, PR for myThings, Email:pr@mythings.com,
 Tel: +972-50-7-427-087
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 318441
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ots.Audio: VDA-Pressekonferenz auf dem Genfer Automobilsalon
Deutsche Automobilhersteller 
starten in Genf mit Innovationsoffensive Genf (ots) - 
 
   "Faszination Auto" nach wie vor ungebrochen - Hoher  
Auftragseingang bei deutschen Herstellern MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Die Automobilbranche blickt in diesen Tagen in die Schweiz. Auf  
dem Genfer Automobilsalon zeigen 260 Aussteller aus 31 Ländern  
Technologie-Neuheiten, Fahrzeugstudien und jede Menge Innovationen.  
Die Stimmung in Genf ist insbesondere unter den deutschen Ausstellern 
von großer Zuversicht geprägt und wird unterstützt von der positiven  
internationalen Markt-Entwicklung in den USA mehr...
 
BARACLUDE(R) (entecavir) Approved by the European Commission for the Treatment of Chronic Hepatitis B in Adult Patients With Evidence of Decompensated Liver Disease Paris (ots/PRNewswire) - Bristol-Myers Squibb  announced 
today that BARACLUDE(R) (entecavir) has been approved by the European 
Commission on February 28th 2011 to treat chronic hepatitis B (CHB) 
in adult patients with evidence of decompensated liver disease. 
 
   BARACLUDE(r) was already approved in Europe in June 2006 for use 
in adult patients with CHB with compensated liver disease and 
evidence of active viral replication, persistently elevated serum 
alanine aminotransferase (ALT) levels and histological evidence of 
active inflammation mehr...
 
Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Vodafone auf der IT-Messe CeBIT (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
   Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Vodafone auf der IT-Messe  
CeBIT. Fritz Joussen, Deutschland-Chef des Düsseldorfer  
Kommunikationskonzerns erläuterte, dass in rund 1000 Gemeinden mit  
165.000 Haushalten die neue mobile Breitbandstruktur, LTE, bereits  
verfügbar ist. Die mobile Breitbandstruktur ist zugleich eine Chance  
für neue intelligente Vernetzung, etwa in der Maschinenkommunikation. 
Als Anwendungsbeispiel  zeigte Joussen den Ladevorgang für ein  
Elektroauto. 
 
   Das Bild zeigt von links nach rechts: mehr...
 
Killer Wireless-N-Adapter von Bigfoot Networks liefern höchste Wi-Fi-Performance für Notebooks Cebit, Hanover, Deutschland (ots/PRNewswire) - Pünktlich 
zur CeBIT 2011 präsentiert Bigfoot Networks, Entwickler und Produzent 
der Killer-Netzwerkkarten, mit den Killer Wireless-N-Produkten seine 
ersten Wi-Fi-Adapter für Notebooks: Killer Wireless-N 1102 und Killer 
Wirless-N 1103. Die neue Lösung setzt auf die bewährte 
Killer-Technologie und unterstützt den IEEE 802.11n-Standard für 
drahtlose Netzwerke. Dadurch sind die Adapter bis zu fünf Mal 
schneller als vergleichbare Produkte. Durch die Kombination von 
Geschwindigkeit im drahtlosen mehr...
 
ITIS stellt einen neuen Verkehrsinformationsservice bereit. Anonymisierte Daten von mehr als 17 Millionen Mobiltelefonen werden für Navigationssysteme in Deutschland verwendet München (ots/PRNewswire) - Mit ITIS und der Telefonica O2 
Deutschland schneller ans Ziel kommen: Es ist nun möglich, den 
Verkehrsfluss auf Strassen viel genauer zu analysieren und 
vorherzusagen. Um dies zu erreichen, werden anonymisierte Daten über 
den Aufenthaltsort von Mobilgeräten aus dem O2-Netz an ITIS 
geliefert. ITIS ist ein weltweit führendes Unternehmen für 
Technologien zur Verkehrssteuerung. Es wird geschützte und 
patentierte Verfahren einsetzen, um für alle Strassen in Deutschland 
in hoher Qualität Informationen zur Geschwindigkeit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |