| | | Geschrieben am 01-03-2011 Auf Wolke sieben - für immer / Bei langjährig Verliebten ist die Begeisterung für den anderen im Gehirn zu beobachten
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Ewige Liebe gibt es nicht? Doch! Bilder aus dem
 Magnetresonanz-Tomografen belegen zumindest, dass sie lange erhalten
 bleiben kann, berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie".
 Psychologen der Stony-Brook-Universität in New York legten Menschen,
 die von sich sagen, dass sie auch nach mehr als 20 Jahren Beziehung
 noch verliebt sind, in das Gerät, das Hirnaktivitäten zeigen kann.
 Die Forscher prüften, wie das Gehirn der Probanden auf Bilder von den
 Liebsten reagierte. Und tatsächlich: Bei lange Verliebten war das
 Belohnungssystem ähnlich aktiv wie bei frisch Verliebten.
 
 Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
 verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
 der verlinkten Seite.
 
 Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 3/2011 liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.baby-und-familie.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 318305
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gefahr für Frauenherzen / Bei Diabetes plus Depressionen steigt auch noch das Infarkt-Risiko Baierbrunn (ots) - Leiden Frauen nicht nur an Diabetes sondern  
zugleich an einer Depression, haben sie im Vergleich zu Frauen ohne  
diese Krankheiten ein fast dreifach erhöhtes Herzinfarkt-Risiko,  
berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Den Zusammenhang  
deckte eine Studie mit rund 80000 amerikanischen Krankenschwestern  
auf. Besonders deutlich war das Infarkt-Risiko erhöht, wenn der  
Diabetes schon länger als 10 Jahre bestand. Weil an der Studie keine  
Männer teilnahmen, bleibt offen, ob dieser Zusammenhang auch für sie  
gilt. mehr...
 
Klinikum Bielefeld: Neue Operationsmethode bringt Lebensqualität zurück Bielefeld (ots) - In der Unfallchirurgischen Klinik am Klinikum  
Bielefeld Mitte ist es Ärzten unter Leitung von Chefarzt Dr. med.  
Alexander Rübberdt gelungen, einer Tumorpatientin mit Hilfe einer  
neuen Operationsmethode wieder neue Lebensqualität zu geben. 
 
   Tumorabsiedlungen hatten das Becken der Patientin teilweise  
zerstört, sitzen und gehen war nicht mehr möglich. Das Ärzteteam hat  
der Patientin mit einer minimal-invasiven (Schlüssellochtechnik)  
3D-navigierten (computergestützten) OP helfen können. 
 
   Zwei im Knochen entfaltbare mehr...
 
Gesucht: Graubünden-Botschafter für Sommerresidenz / Graubünden macht deutsche Freunde zu Botschaftern (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Der Preis ist heiss: Einen ganzen Sommer lang in ein uriges  
Urlaubs-Chalet in alpiner Traumlandschaft einziehen und sich dabei  
wie ein echter Graubündner fühlen. Die Schweizer Ferienregion Nr. 1  
macht es möglich: Sie spricht jenem deutschen Graubünden-Fan eine  
exklusive Sommerresidenz für 2012 zu, der im Laufe dieses Jahres beim 
Graubünden-Botschafter-Programm die meisten Punkte sammelt. Bei  
dieser einzigartigen Aktion der bei den Deutschen beliebtesten  
Schweizer Urlaubsregion Graubünden sind Wissen, Kreativität, mehr...
 
CeBIT: Dynamische Verknüpfung von Prozess-Services steigert Agilität Hannover (ots) - Projekt jCPEX! wird vom Bundesministerium für  
Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen des Forschungsprogramms  
"THESEUS - Neue Technologien für das Internet der Dienste" gefördert 
 
   Metasonic entwickelt Plattform für flexiblen und lose gekoppelten  
organisationsübergreifenden Geschäftsprozess-Workflow 
 
   Erhöhte Wettbewerbschancen für KMUs durch Bekanntmachung ihrer  
Prozess-Schnittstellen auf dem Servicemarktplatz 
 
   Die diesjährige CeBIT steht bei Softwarehersteller Metasonic ganz  
im Zeichen der Prozessoptimierung. mehr...
 
Metabolisches Syndrom: Medienpreis 2011 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ausgeschrieben / Bewerbungsfrist endet am 31. März 2011 / Dotierung: 25.000 Euro München (ots) - Der Medienpreis zeichnet journalistische Beiträge  
in Publikumsmedien aus, die auf vorbildliche Weise die Bürger über  
die gesundheitlichen Gefahren von Übergewicht und Bluthochdruck sowie 
erhöhte Blutfett- und Blutzuckerwerte aufklären. Diese auch  
"tödliches Quartett" genannten Risikofaktoren bezeichnen Mediziner  
als metabolisches Syndrom. 
 
   Eingereicht werden können Arbeiten in den beiden Kategorien Print  
und Hörfunk/Fernsehen, die zwischen dem 1. März 2010 und dem 28.  
Februar 2011 von deutschen Zeitungen und Publikumszeitschriften mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |