EANS-News: PNE WIND AG erhält Milestone-Zahlung aus dem Offshore-Projekt "Borkum
Riffgrund I"
Geschrieben am 28-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Offshore-Windpark 
 
Cuxhaven (euro adhoc) - 28. Februar 2011 - Die dänische DONG Energy  
A/S hat der PNE WIND AG jetzt offiziell mitgeteilt, dass sie die  
Entscheidung zum Bau und zur Finanzierung des Offshore-Windparks  
"Borkum Riffgrund I" in der Nordsee getroffen hat. Die PNE WIND AG  
hatte den Offshore-Windpark "Borkum Riffgrund I" seit 2001 zunächst  
allein und dann in einem Joint Venture mit DONG Energy entwickelt und 
dieses Projekt nach Erhalt der Genehmigung durch das Bundesamt für  
Seeschifffahrt und Hydrographie Ende 2009 zum Zweck der Realisierung  
an DONG Energy veräußert. Die PNE WIND AG ist bei der Entwicklung  
dieses Projektes jedoch weiterhin als Dienstleister für DONG Energy  
tätig. 
 
DONG Energy zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich der  
Offshore-Windenergie. Mit dem Bau von "Borkum Riffgrund I", seinem  
ersten deutschen Windpark, will es 2013 beginnen und rund 1,25 Mrd.  
Euro investieren. In dem Offshore-Windpark werden 89  
Siemens-Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund  
320 Megawatt errichtet, die 2014 in Betrieb gehen sollen. Darüber  
hinaus entwickelt DONG Energy auch den Offshore-Windpark "Borkum  
Riffgrund II" weiter, den es ebenfalls Ende 2009 von der PNE WIND AG  
erworben hat. 
 
Beim Verkauf wurden Milestone-Zahlungen beim Erreichen weiterer  
festgelegter Schritte in der Entwicklung des Projektes vereinbart.  
Einer dieser Meilensteine ist die Entscheidung über den Bau und die  
Finanzierung des Projektes. Damit erhält die PNE WIND AG eine weitere 
Milestonezahlung in Höhe von 6,4 Mio. Euro. 
 
Unternehmensprofil 
 
Die PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert  
Windpark-Projekte an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore).  
Dabei liegt die Kernkompetenz in der Entwicklung, Projektierung,  
Realisierung und Finanzierung von Windparks sowie deren Betrieb bzw.  
Verkauf mit anschließendem Service. Bisher errichtete das Unternehmen 
97 Windparks mit 563 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung  
von 804 MW. 
 
Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt  
expandiert die PNE WIND AG zunehmend in dynamische Wachstumsmärkte  
und ist über Joint Ventures und Tochtergesellschaften bereits in  
Ungarn, Bulgarien, Türkei, Großbritannien, Rumänien, USA und Kanada  
vertreten. In diesen Ländern werden gegenwärtig Windpark-Projekte mit 
einer Nennleistung von rund 3.450 MW bearbeitet, die mittelfristig  
realisiert werden sollen. In Deutschland (onshore) befinden sich  
derzeit Windpark-Projekte mit mehr als 800 MW Nennleistung in der  
Bearbeitung. 
 
Darüber hinaus entwickelt die PNE WIND AG Offshore-Windpark-Projekte, 
von denen drei große Vorhaben in deutschen Gewässern bereits  
genehmigt sind. Auch für den Offshore-Bereich wird der Einstieg in  
aussichtsreiche Auslandsmärkte geprüft. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: PNE WIND AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
PNE WIND AG 
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 
Rainer Heinsohn 
Tel:  +49(0) 47 21 - 7 18 - 4 53 
Fax: +49(0) 47 21 - 7 18 - 3 73 
E-mail: info@pnewind.com 
 
Investor Relations 
cometis AG 
Ulrich Wiehle / Alexandra Edinger 
Tel: +49(0)611 - 205855-16 
Fax: +49(0)611 - 205855-66  
E-mail: wiehle@cometis.de 
 
Branche: Alternativ-Energien 
ISIN:    DE000A0JBPG2 
WKN:     A0JBPG 
Index:   CDAX, Prime All Share, Technology All Share 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr 
         Hannover / Freiverkehr 
         München / Freiverkehr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  318227
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: PNE WIND AG receives milestone payment for the offshore project
"Borkum Riffgrund I" -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information/Offshore wind farm 
 
Cuxhaven (euro adhoc) - 28th February 2011 - The Danish company DONG  
Energy A/S has now officially advised PNE WIND AG, that it has  
decided to construct and finance the offshore wind farm "Borkum  
Riffgrund mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA Juice Holding GmbH und Ybbstaler
Fruit Austria GmbH beabsichtigen Fusion -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
28.02.2011 
 
Der Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern AGRANA und Raiffeisen Ware  
Austria (RWA) beabsichtigen die Zusammenlegung ihrer im Bereich   
Fruchtsaftkonzentrat tätigen Tochtergesellschaften AGRANA Juice  
Holding mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA Juice Holding GmbH and Ybbstaler
Fruit Austria GmbH plan merger -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
28.02.2011 
 
The sugar, starch and fruit group AGRANA and Raiffeisen Ware Austria  
(RWA) are considering a merger of their fruit juice concentrate  
subsidiaries AGRANA Juice Holding GmbH and mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: nebag ag kündigt eine Dividendenausschüttung von CHF 1.20 pro Aktie
an -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
01.03.2011 
 
- nebag ag schliesst das Geschäftsjahr 2010 mit einem  Gewinn  von   
CHF  4.5 Mio. und kündigt eine Dividendenausschüttung von CHF 1.20  
pro Aktie an 
 
- Der Net Asset Value gewann im Jahresverlauf ausschüttungsbereinigt mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: LifeWatch wieder profitabel (mit Dokument) -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Analysten/LifeWatch AG 
 
01.03.2011 
 
• Umsatzsteigerung von 12% auf 22 Mio. im vierten Quartal 2010 
 
• EBIT von USD 1,9 Mio. und EBITDA von USD 2,5 Mio. im vierten Quartal 2010 
    • Reingewinn von USD 3,3 Mio. im vierten Quartal 2010 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |