EANS-Adhoc: Kapsch TrafficCom AG / Kapsch TrafficCom veröffentlicht das Ergebnis
zum dritten Quartal im Wirtschaftsjahr 2010/11
Geschrieben am 28-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
9-Monatsbericht 
 
28.02.2011 
 
Wien, 28. Februar 2011 - Die im Prime Market der Wiener Börse  
notierte Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) konnte in den  
ersten drei Quartalen des Wirtschaftsjahres 2010/11 den Umsatz der  
Kapsch TrafficCom Gruppe gegenüber der Vergleichsperiode des  
Vorjahres um 74 % steigern und das Ergebnis aus betrieblicher  
Tätigkeit (EBIT) mehr als verdreifachen. 
 
Umsatz- und Ergebnissituation Insgesamt erwirtschaftete die Kapsch  
TrafficCom Gruppe in den ersten drei Quartalen des  
Wirtschaftsjahresjahres 2010/11 (1. April bis 31. Dezember 2010)  
einen Gesamtumsatz von 258,5 Mio. EUR - das entspricht einer  
Steigerung um 74 % gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres  
(149,0 Mio. EUR). Der Umsatz liegt somit nach neun Monaten bereits  
über dem Gesamtwert des Vorjahres (216,0 Mio. EUR). Das EBIT konnte  
mit 23,2 Mio. EUR im Periodenvergleich (Vorjahr: 6,6 Mio. EUR) mehr  
als verdreifacht werden und erreichte in den ersten neun Monaten des  
laufenden Wirtschaftsjahres nahezu den Gesamtwert des Vorjahres (24,5 
Mio. EUR). In Relation zum Umsatz erzielte die Kapsch TrafficCom  
Gruppe in den ersten drei Quartalen des laufenden Wirtschaftsjahres  
somit eine EBIT-Marge von 9,0 % nach 4,4 % in der Vergleichsperiode  
des Vorjahres. 
 
Nach Segmenten betrachtet, zeigte das durch wiederkehrende Umsätze  
geprägte Segment SEC (Services, System Extensions, Components Sales)  
weiterhin eine sehr positive Entwicklung. So erzielte die Kapsch  
TrafficCom Gruppe in diesem Segment in den ersten drei Quartalen des  
laufenden Wirtschaftsjahres einen Umsatz in Höhe von 147,8 Mio. EUR.  
Dieser lag damit um 26 % über dem Vergleichswert des Vorjahres.  
Erneut sehr positiv entwickelte sich das Geschäft mit On-Board Units  
(OBUs): In der Berichtsperiode konnten rund 2,9 Mio. Einheiten  
(Vorjahr: rund 2,5 Mio. Einheiten) ausgeliefert werden. Insgesamt gab 
das EBIT des Segments SEC in den ersten drei Quartalen gegenüber der  
Vergleichsperiode des Vorjahres auf 27,4 Mio. EUR (Vorjahr: 27,9 Mio. 
EUR) leicht nach; die EBIT-Marge reduzierte sich damit auf 18,5 %  
(Vorjahr: 23,7 %). 
 
Das zweite große projektbezogene Segment RSP (Road Solution Projects) 
konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Wirtschaftsjahres den 
Umsatz mit 105,9 Mio. EUR mehr als vervierfachen (Vorjahr: 25,2 Mio.  
EUR). Das EBIT hat sich gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres 
mit -4,5 Mio. EUR (Vorjahr: -21,3 Mio. EUR) deutlich verbessert.  
Diese Veränderung ist primär auf den Projektfortschritt in Südafrika  
und den Start der Systemimplementierung in Polen zurückzuführen. 
 
Vermögenslage und Geldfluss Deutlich verändert zeigt sich die Bilanz  
der Kapsch TrafficCom Gruppe nach der Platzierung einer 4,25 %  
Unternehmensanleihe am 3. November 2010 mit einem Volumen von 75 Mio. 
EUR und einer Laufzeit von sieben Jahren. So lag die  
Eigenkapitalquote zum 31. Dezember 2010 bei 40,8 % (31. Dezember  
2009: 52,3 %). War der Free Cashflow im ersten Halbjahr des laufenden 
Wirtschaftsjahres mit -21,2 Mio. EUR noch negativ, so stellte er sich 
nach dem dritten Quartal in einer kumulierten Betrachtung mit 16,3  
Mio. EUR bereits wieder deutlich positiv dar. 
 
Ausblick Das letzte Quartal im laufenden Wirtschaftsjahr 2010/11  
werden insbesondere die Projekte in Südafrika und Polen, die  
Vorbereitung auf die erwarteten Ausschreibungen in Ungarn, Slowenien  
und Dänemark sowie die Integration der im November 2010 erworbenen  
MARK IV IVHS in Nordamerika prägen. 
 
Der Bericht über das dritte Quartal im Wirtschaftsjahr 2010/11 ist  
unter www.kapschtraffic.com/Investor Relations/Finanzinformationen  
abrufbar. 
 
Ende der Ad-hoc-Mitteilung ========================================== 
====================================== Kapsch TrafficCom ist ein  
internationaler Anbieter von anspruchsvollen Intelligent  
Transportation Systems (ITS). Kapsch TrafficCom entwickelt und  
liefert vorrangig Elektronische Mautsysteme (Electronic Toll  
Collection – ETC), insbesondere für den mehrspurigen Fließverkehr  
(Multi-Lane Free-Flow – MLFF), und bietet den technischen und  
kommerziellen Betrieb dieser Systeme an. Darüber hinaus bietet Kapsch 
TrafficCom Verkehrsmanagement-Lösungen mit den Schwerpunkten  
Verkehrssicherheit und Verkehrsbeeinflussung, elektronische  
Zutrittskontrollsysteme und Parkraumbewirtschaftung an. Mit weltweit  
mehr als 250 Referenzen in 41 Ländern auf allen 5 Kontinenten und mit 
insgesamt mehr als 42 Millionen ausgelieferten On-Board Units (OBUs)  
und rund 17.200 ausgestatteten Mautspuren (Lanes) hat sich Kapsch  
TrafficCom bei Elektronischen Mautsystemen unter den weltweiten  
Marktführern positioniert. Kapsch TrafficCom hat ihren Sitz in Wien,  
Österreich, und verfügt über Tochtergesellschaften und Repräsentanzen 
in 29 Ländern. 
 
Rechtlicher Hinweis: 
 
Diese Ad hoc-Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch  
eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Die Wertpapiere sind 
bereits verkauft worden. 
 
Diese Ad hoc-Mitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen  
sind nicht zur Weitergabe in die Vereinigten Staaten von Amerika  
(U.S.A.) bzw. innerhalb der U.S.A. bestimmt und dürfen nicht an „U.S. 
persons“ (wie in Regulation S des U.S. Securities Act of 1933 in der  
jeweils geltenden Fassung ("Securities Act") definiert) sowie an  
Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den U.S.A.  
verteilt oder weitergeleitet werden. Diese Pressemitteilung stellt  
weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in 
den U.S.A. dar. Die Wertpapiere der Kapsch TrafficCom AG wurden nicht 
gemäß den Vorschriften der Securities Act registriert und dürfen ohne 
eine vorherige Registrierung bzw. ohne das Vorliegen einer  
Ausnahmeregelung von der Registrierungsverpflichtung nicht an U.S.  
persons verkauft, zum Kauf angeboten oder geliefert werden. 
 
Diese Ad hoc-Mitteilung ist nur an Personen gerichtet, (i) die  
außerhalb des Vereinigten Königreichs sind oder (ii) die  
Branchenerfahrung mit Investitionen im Sinne von Artikel 19 (5) der  
U.K. Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion)  
Order 2005 (in ihrer jetzigen Fassung) (die „Order“) haben oder (iii) 
die von Artikel 49 (2) (a) bis (d) der Order („high net worth  
companies, unincorporated associations etc.“) erfasst sind (alle  
solche Personen im folgenden „Relevante Personen“ genannt). Jede  
Person, die keine Relevante Person ist, darf nicht auf Grund dieser  
Mitteilung oder ihres Inhaltes tätig werden oder auf diese vertrauen. 
Jede Investition oder Investitionstätigkeit, auf die sich diese  
Mitteilung bezieht, steht nur Relevanten Personen zur Verfügung und  
wird nur mit Relevanten Personen unternommen. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Kapsch TrafficCom AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Mag. Marcus Handl 
Investor Relations 
Kapsch TrafficCom AG 
Tel.: +43 (0) 50 811 1120 
A-1120 Wien, Am Europlatz 2 
E-Mail: ir.kapschtraffic@kapsch.net   
www.kapschtraffic.com 
 
Branche: Technologie 
ISIN:    AT000KAPSCH9 
WKN:      
Index:   Prime Market 
Börsen:  Wien / Amtlicher Handel
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  318047
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Kapsch TrafficCom AG / Kapsch TrafficCom releases results for the
third quarter of fiscal year 2010/11 -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
9-month report 
 
28.02.2011 
 
Vienna, 28 February 2011 - Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9),  
listed on the Vienna Stock Exchange in the prime market segment,  
increased revenues of the Kapsch TrafficCom Group mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Nordex SE / Nordex erwartet 2011 Auftragsplus und Umsatz auf
konstantem Niveau -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
28.02.2011 
 
Adhoc-Mitteilung 
 
Nordex erwartet 2011 Auftragsplus und Umsatz auf konstantem Niveau 
 
• Dank  starkem Schlussquartal liegt Geschäftsvolumen auch 2010 auf 
Milliardenniveau 
• EBIT-Marge auf 4,0 (3,5) % verbessert mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Nordex SE / Nordex expecting increased order intake and steady sales
in 2011 -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
28.02.2011 
 
Adhoc bulletin 
 
Nordex expecting increased order intake and steady sales in 2011 
 
• Business volumes at the one billion euro mark again in 2010 thanks  
to a strong mehr...
 
  
- EANS-News: SAF AG / Future Retail Center: SAF und SAP Research entwickeln
innovative Lösungsszenarien für die Einzelhandelsfiliale SAF und SAP AG stellen gemeinsamen Prototyp zur untertägigen  
Überwachung des Abverkaufs von Frischeprodukten auf der CeBIT vor 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Utl.: SAF und SAP AG stellen gemeinsamen Prototyp zur untertägigen  
Überwachung des Abverkaufs von Frischeprodukten auf der mehr...
 
  
- EANS-News: SAF AG / Future Retail Center: SAF and SAP Research are developing
innovative solution scenarios for retail stores SAF and SAP AG will present a jointly developed prototype for  
intraday monitoring of fresh product sales at the CeBIT Exhibition 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Subtitle: SAF and SAP AG will present a jointly developed prototype  
for intraday monitoring of mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |