Steuererklärung: Überzeugendes Software-Angebot für Anleger
Geschrieben am 23-02-2011 |   
 
 Frankfurt (ots) - Sieben Computerprogramme im 'Börse Online'-Test  
/ "Wiso Steuer-Sparbuch" und "Taxman" teilen sich Spitzenplatz /  
Preis-Leistungs-Sieger ist "Steuer easy" 
 
   Privatanleger können für ihre Steuererklärung auf eine breite  
Auswahl guter PC-Software zurückgreifen. Das berichtet das  
Anlegermagazin 'Börse Online', das in seiner neuen Ausgabe (09/2011,  
EVT 24. Februar) sieben Steuerprogramme getestet hat. Das  
Haupt-Testkriterium neben einer für Einsteiger geeigneten  
Nutzerführung war die Frage, inwieweit der User bei der für viele  
Anleger wichtigen Anlage KAP auf mögliche Fallstricke der  
Abgeltungssteuer hingewiesen wird. Jedes Softwarepaket musste dazu  
zwei konkrete Testfälle bewältigen. 
 
   Im 'Börse Online'-Test konnten alle Programme überzeugen.  
Gemeinsame Testsieger sind das "Wiso Steuer-Sparbuch" des Herstellers 
Buhl Data Service und die Software "Taxman" von Haufe-Lexware. Beim  
"Wiso Steuer-Sparbuch" kann sich der Nutzer je nach Vorwissen schnell 
durch die Formulare arbeiten oder sich an vielen Stellen - auch per  
Video - leicht verständliche Tipps geben lassen. Besonders  
nutzerfreundlich ist der dreigeteilte Bildschirm, der Navigation,  
Eingabefenster und Hilfestellung auf einen Blick ermöglicht. Das  
Programm "Taxman" bietet neben einem Videomoderator für den  
Programmeinstieg und einer guten interaktiven Nutzerführung auch ein  
umfassendes Handbuch mit einer Fülle von Tipps. Das Thema  
Abgeltungssteuer meisterten die beiden Testsieger souverän. 
 
   Knapp hinter dem Testsieger-Duo landete das Programm  
"Steuer-Spar-Erklärung" des Verlags Akademische Arbeitsgemeinschaft.  
Im Zusammenhang mit der Abgeltungssteuer werden alle Belange  
abgefragt, die für einen Privatanleger relevant sein können. Wer  
bereits über steuerliche Grundkenntnisse verfügt, kommt mit der  
Software voll auf seine Kosten. Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse  
dagegen sind die beiden Testsieger mit mehr Hilfestellung die bessere 
Wahl. Alle drei Spitzenprogramme sind im Handel für rund 40 Euro  
erhältlich, im Internet werden sie teilweise sogar noch günstiger  
angeboten. 
 
   Schnäppchen-Jäger sollten zu "Steuer easy" (etwa 15 Euro, Verlag  
Akademische Arbeitsgemeinschaft) greifen, das von allen  
Testkandidaten das beste Preis-Leistungsverhältnis zu bieten hat. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Marcus von Landenberg, Redaktion G+J Wirtschaftsmedien 
Tel.: 069/15 30 97 -777, Fax: 069/15 30 97 -799 
E-Mail: vonlandenberg.marcus@guj.de 
www.boerse-online.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  317406
  
weitere Artikel: 
- BasKIDball trifft Bundespräsident Wulff / Bei seinem Antrittbesuch in Bayern würdigte er das Engagement der Initiatoren und Sponsoren des Projekts "BasKIDball" (mit Bild) Bamberg (ots) - 
 
   Am Dienstagabend, 22. Februar empfingen 20 Mädchen und Jungen des  
Projekts "BasKIDball" den Bundespräsident Christian Wulff in der  
Turnhalle der Erlöserschule in Bamberg. Im Mittelpunkt des Interesses 
stand das vom Schirmherr Dirk Nowitzki initiierte und von der  
ING-DiBa als Sponsor unterstützte Projekt "BasKIDball". Dieses bietet 
den Kindern und Jugendlichen nicht nur einen Sportprogramm, sondern  
kombiniert ganz gezielt das Basketballspielen mit der Betreuung von  
Hausaufgaben und schulischer Förderung. 
 
   "Mit mehr...
 
  
- Analysten geben Grünes Licht für Azzurro Uno Hamburg (ots) - Zwei Analysen bewerten den Solarfonds Azzurro Uno  
mit Höchstnoten. Seppelfricke Family Office gibt grünes Licht auf der 
Bewertungsampel und die Dextro Group befindet die Fondskalkulation  
als "plausibel". Seppelfricke zieht das Fazit: "Enrexa Capital  
Investors setzt mit dem "Enrexa Azzurro Uno" neue Maßstäbe im Bereich 
des Anlegerschutzes. Bedingt durch die konservative Kalkulation  
erscheint die prognostizierte Rendite realistisch." Dextro Analyse  
schreibt: "Mit ihrem ersten Fonds präsentiert Enrexa eine solide,  
konservativ mehr...
 
  
- Aufzeichnung der OMV PK vom 23.02.2011 anlässlich des Ergebnisses
Jänner - Dezember und Q4 2010 auf www.ots.at abrufbar - VIDEO Wien (ots) - Die Aufzeichnung der Pressekonferenz der OMV AG steht 
ab sofort in deutscher und englischer Sprache auf 
http://webtv.braintrust.at/omv_23022011/ zur Verfügung. 
 
   Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der OMV Aktiengesellschaft: 
http://www.ots.at/pressemappe/145/omv-aktiengesellschaft 
 
   Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Video 
Service, sowie im OTS Videoarchiv unter http://video.ots.at 
 
   Rückfragehinweis: 
 
   OMV 
   Media Relations: 
   Michaela Huber Tel.: 0043 1 40440 21661 
   E-Mail: michaela.huber@omv.com mehr...
 
  
- EANS-News: Gerald Feig ist "Investment-Manager des Jahres 2010" Der Vorstandsvorsitzende von FLEX Fonds Capital AG ist „Man of the  
Year“ 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Firmenporträts/Gerald Feig 
 
Utl.: Der Vorstandsvorsitzende von FLEX Fonds Capital AG ist „Man of  
the Year“ 
 
Schorndorf (euro adhoc) - Gerald Feig, Firmengründer und  
Vorstandsvorsitzener mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Résultats annuels 2010 de la Banque Sarasin & Cie SA : La Banque
Sarasin franchit le cap des 100 milliards de francs d´actifs sous gestion -------------------------------------------------------------------------------- 
  Communiqué Adhoc transmis par euro adhoc. L'émetteur est tenu responsable du 
  contenu. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
bilan de société annuel 
 
24.02.2011 
 
Actifs sous gestion de CHF 103,4 milliards - Afflux net d´argent  
frais de CHF 13,4 milliards (+14%) - Robuste dynamique de croissance  
et amélioration de la qualité des revenus dans le segment du Private  
Banking - Progression à CHF 124,5 millions mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |