EANS-News: Intercell gibt Start der Phase II/III-Studie in Indien für Impfstoff
zum Schutz von Kindern vor Japanischer Enzephalitis bekannt
Geschrieben am 21-02-2011 |   
 
 - 
 » Erste entscheidende Phase II/III-Studie in endemischen Gebieten  
– Bedeutender 
   Fortschritt hinsichtlich der Lizenzierung eines  
neuartigen Impfstoffs zur 
   Vorbeugung von Japanischer Enzephalitis  
(JE) bei Kindern – der Impfstoff wird 
   von Biological E., dem  
Partner von Intercell, produziert 
  
 » Entwicklung eines modernen,  
Zellkultur-basierten Produkts in endemischen  
   Gebieten schreitet  
voran – Erste Länderzulassung Ende 2011 erwartet 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Forschung/Entwicklung 
 
Utl.: - » Erste entscheidende Phase II/III-Studie in endemischen  
Gebieten – Bedeutender   Fortschritt hinsichtlich der Lizenzierung  
eines neuartigen Impfstoffs zur   Vorbeugung von Japanischer  
Enzephalitis (JE) bei Kindern – der Impfstoff wird   von Biological  
E., dem Partner von Intercell, produziert 
 
» Entwicklung eines modernen, Zellkultur-basierten Produkts in  
endemischen   Gebieten schreitet voran – Erste Länderzulassung Ende  
2011 erwartet 
 
Wien (Österreich)/Hyderabad (Indien), 21. Februar 2011 - (euro adhoc) 
- Die Intercell AG und ihr Partner, Biological E. Ltd., gaben heute  
den Start einer pädiatrischen Phase II/III-Studie mit dem Impfstoff  
zur Vorbeugung von Japanischer Enzephalitis bei Kindern bekannt. Der  
Impfstoff wird in Indien von Biological E. Ltd. hergestellt und  
basiert auf der Technologie von Intercell. Dieses Know-How von  
Intercell wurde bereits bei der Entwicklung des Impfstoffs für  
Erwachsene in Europa, den USA, Kanada und Hongkong (IXIARO®) und  
Australien (JESPECT®) erfolgreich eingesetzt. 
 
Die randomisierte und kontrollierte Studie ist die erste pivotale  
Phase II/III-Studie in endemischen Gebieten. Ziel ist die  
ehestmögliche Zulassung des Impfstoffs für Kinder. An der Studie  
werden gesunde Kinder im Alter zwischen ein und unter drei Jahren an  
verschiedenen Studienzentren in Indien teilnehmen. Die Phase  
II/III-Studie zielt darauf ab, die Sicherheit und Immunogenität des  
Impfstoffs im Vergleich zu einem zugelassenen Konkurrenzprodukt gegen 
Japanische Enzephalitis zu zeigen. 
 
"Wir freuen uns über diesen Fortschritt in der Kooperation mit  
Biological E. Ltd. Der Impfstoff wird entwickelt, um Kinder in  
endemischen Gebieten vor dieser furchtbaren Krankheit zu schützen.  
Der Beginn der aktuellen Phase II/III-Studie ist ein wichtiger  
Meilenstein und trägt dazu bei, unseren modernen,  
Zellkultur-basierten Impfstoff in Asien verfügbar zu machen. Außerdem 
bringt sie uns unserer Vision der globalen Vermarktung des Impfstoffs 
gegen Japanische Enzephalitis näher", erklärt Thomas Lingelbach, COO  
der Intercell AG. 
 
Die Intercell AG und Biological E. Ltd. unterzeichneten 2005 eine  
Vereinbarung über Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb des 
Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis von Intercell in Indien und  
auf dem indischen Subkontinent. Die weiteren behördlichen  
Zulassungsprozesse für andere Gebiete in Asien sollen durch die WHO  
erfolgen - Novartis wird Vermarktung und Vertrieb des Impfstoffs in  
diesen Gebieten übernehmen. 
 
Vijay Kumar Datla, Vorsitzender und Generaldirektor von Biological E. 
Ltd.: "Der Beginn dieser entscheidenden Phase II/III-Studie ist ein  
bedeutender Erfolg für unser Entwicklungsprogramm. Wir hoffen, das  
Produkt so rasch wie möglich in betroffenen Gebieten verfügbar zu  
machen, um die Bevölkerung so gut wie möglich vor Japanischer  
Enzephalitis zu schützen." 
 
Daten einer früheren klinischen Phase II-Studie, die 2007 von  
Biological E. in Indien unter Verwendung eines von Intercell in  
Schottland produzierten Impfstoff durchgeführt wurde, zeigten, dass  
der Impfstoff bei Kleinkindern (im Alter von ein bis unter drei  
Jahren) ein mit dem Erwachsenenimpfstoff vergleichbares  
hervorragendes Immunogenitäts- und Sicherheitsprofil aufweist, selbst 
wenn den Kindern nur die Hälfte der Erwachsenen-Dosis geimpft wird. 
 
2010 führte Biological E. eine Studie an etwa 20 gesunden Erwachsenen 
durch, in der das Sicherheitsprofil einer früheren Phase II-Studie,  
die mit dem von Biological E. hergestellten Impfstoff durchgeführt  
wurde, bestätigt wurde. 
 
Nach der Marktzulassung und -Einführung von Intercells Impfstoff  
gegen Japanische Enzephalitis für erwachsene Reisende und Bedienstete 
des Militärs in Europa, den USA und Australien ist die Entwicklung  
eines JE-Impfstoffs zum Schutz von Kindern in endemischen Gebieten  
vorrangiges Ziel des Unternehmens. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Intercell AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Intercell AG 
Lucia Malfent 
Vice President, Global Head Corporate Communications 
Tel. +43 1 20620-1303 
lmalfent@intercell.com 
 
Branche: Biotechnologie 
ISIN:    AT0000612601 
WKN:     A0D8HW 
Index:   ATX Prime, ATX 
Börsen:  Wien / Amtlicher Handel
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  316801
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: Intercell announces start of pivotal Phase II/III study in India for
vaccine to protect children from Japanese Encephalitis -  
 » First pivotal Phase II/III trial in endemic region towards  
licensure of a 
   novel pediatric vaccine to prevent Japanese  
Encephalitis (JE), manufactured 
   by Intercell's partner, Biological 
E. 
  
 » Important development step towards a modern, cell  
culture-derived product in 
   endemic countries – first country  
approval expected for end 2011 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Zapf Creation AG / Switch to the Entry Standard or m:access market
segment -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
21.02.2011 
 
Rödental, February 21, 2011 - The Management Board of Zapf Creation  
AG (ISIN DE0007806002) and the Supervisory Board resolved today to  
prepare for the switch from mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Zapf Creation AG / Wechsel in das Marktsegment Entry Standard oder
m:access -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
21.02.2011 
 
Rödental, 21. Februar 2011 - Der Vorstand der Zapf Creation AG (ISIN  
DE0007806002) und der Aufsichtsrat haben heute beschlossen, den  
Wechsel aus dem Marktsegment Prime Standard (Regulierter Markt) in  
das mehr...
 
  
- TERMINAVISO: In Kürze Live-Übertragung der Pressekonferenz der
Lenzing AG anlässlich des vorläufigen Ergebnisses 2010 - VIDEO Wien (ots) - Lenzing AG lädt zur Pressekonferenz anlässlich der 
Veröffentlichung des vorläufigen Ergebnisses 2010. 
 
 - Datum:     Montag 21.02.2011 
 - Uhrzeit:   09:30 Uhr MEZ 
 - Webcast:   http://webtv.braintrust.at/lenzing_21022011/ 
 
   Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der Lenzing AG: 
http://www.ots.at/pressemappe/1597/lenzing-ag 
 
   Rückfragehinweis: 
   Mag. Angelika Guldt 
   Head of Corporate Communications 
   Telefon: +43 (0) 7672 701-2713 
   E-Mail: a.guldt@lenzing.com 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1597/aom mehr...
 
  
- Aufzeichnung der Pressekonferenz der Lenzing AG anlässlich des
vorläufigen Ergebnisses 2010 - VIDEO Wien (ots) - Die Aufzeichnung der Pressekonferenz der Lenzing AG 
steht ab sofort in deutscher und englischer Sprache auf 
http://webtv.braintrust.at/lenzing_21022011/wmv/download.html zur 
Verfügung. 
 
   Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der Lenzing AG: 
http://www.ots.at/pressemappe/1597/lenzing-ag 
 
   Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Video 
Service, sowie im OTS Videoarchiv unter http://video.ots.at 
 
   Rückfragehinweis: 
   APA-OTS Originaltext-Service GmbH 
   Mag.(FH) Christopher Kuschey 
   Tel.: 01/ 36060 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |