Neue Förderung der KfW-Bankengruppe: Modernisieren mit Sonnenschutzsystemen
Geschrieben am 16-02-2011 |   
 
 Bonn (ots) - Wer sein Haus energetisch aufrüsten möchte, dem  
stehen bald wieder öffentliche Fördermittel zur Verfügung. Vom 1.  
März an stellt die KfW-Bankengruppe erneut Gelder für Einzelmaßnahmen 
bereit. Falls das Wohnhaus aus Kostengründen nicht einmalig komplett  
saniert werden kann, besteht zudem die Möglichkeit, die Energiebilanz 
des Hauses in einzelnen Sanierungsschritten zu verbessern. 
 
   Auch Sonnenschutzsysteme nach DIN 4108 fallen ab dem 1. März unter 
den Förderbaustein Fenster und werden damit noch besser und direkter  
als zuvor gefördert. Darauf weist jetzt der Bundesverband Rollladen + 
Sonnenschutz (BVRS) hin. Als Immobilienbesitzer sollte man die Chance 
nutzen und sich von einem qualifizierten Fachbetrieb des Rollladen-  
und Sonnenschutztechniker-Handwerks kompetent beraten lassen. Dabei  
sei durchaus Eile empfehlenswert, denn die Fördertöpfe seien  
begrenzt, so BVRS-Hauptgeschäftsführer Christoph Silber-Bonz. 
 
   Die Höhe des Investitionszuschusses beträgt insgesamt fünf Prozent 
der förderfähigen Investitionskosten, maximal jedoch 2.500 Euro pro  
Wohneinheit. Für alle Investitionszuschüsse gilt: Beträge unter 300  
Euro werden nicht ausgezahlt. Darüber hinaus ist zu beachten, dass  
die Fördermittel vor Beginn der Sanierungsarbeiten beantragt werden  
müssen. Nach Abschluss der Maßnahmen, spätestens aber 36 Monate nach  
Zusage über die Zahlung eines Zuschusses, ist ein Nachweis über die  
programmgemäße Durchführung des Vorhabens zu führen. Die KfW  
empfiehlt zudem für alle Gesamt- und Einzelmaßnahmen eine  
qualifizierte Baubegleitung, beispielsweise durch einen  
Energieberater. 
 
   Eine Liste aller förderfähigen Leistungen sowie weitere  
Informationen zu den Programmen sind im Internet unter  
www.kfw-zuschuss.de abrufbar. Auskunft erteilt auch das Info-Center  
der KfW unter der Telefonnummer 01801-335577. 
 
   Informationen zu den vielseitigen Produkten und Leistungen des  
Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks gibt es online auf  
www.rs-fachverband.de und beim Informationsbüro Rollladen +  
Sonnenschutz: Telefon 0208 4696-260. 
 
 
 
Pressekontakt: 
KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) 
Despina Lazaridou			 
Tel.: 0208 4696-309						 
Despina.Lazaridou@koob-pr.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  316089
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: Orbit Office AG / SMS ins Ausland günstig versenden - schon ab 14,9
Cent Orbit Office unterbietet deutsche Netzbetreiber beim SMS-Versand ins  
Ausland 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Marketing/Neue Produkte/Telekommunikation 
 
Utl.: Orbit Office unterbietet deutsche Netzbetreiber beim  
SMS-Versand ins Ausland 
 
Essen (euro adhoc) - In Deutschland werden mehr als 1.000 mehr...
 
  
- Qualität bleibt bei easyCredit Wachstumsgarant Nürnberg (ots) -  
 
   - Kreditbestand um 10 Prozent kräftig auf 6,2 Mrd. Euro ausgebaut 
   - Kundenzufriedenheit weiter gestiegen 
   - Qualitatives Wachstum auch 2011 im Fokus 
 
   easyCredit, der Ratenkredit der genossenschaftlichen FinanzGruppe, 
ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 wieder deutlich stärker als  
der Gesamtmarkt gewachsen. Nach den vorläufigen Zahlen 2010 stieg der 
easyCredit-Bestand von 5,6 Mrd. Euro auf 6,2 Mrd. Euro, was einem  
Wachstum von rund 10 Prozent entspricht. Der Ratenkreditmarkt stieg  
insgesamt um nur 2,2 mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Raiffeisen Centropa Invest Verwaltungs- und Beteiligungs AG / -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Änderung der Genussrechtsbedingungen 
 
16.02.2011 
 
Der Vorstand der Raiffeisen Centropa Invest Verwaltungs- und  
Beteiligungs AG (die "Emittentin") gibt bekannt, dass der Vorstand  
der Emittentin am 16. Februar 2011 beschlossen hat, mehr...
 
  
- EANS-Research: Montega AG / ad pepper media: Vorläufige Zahlen bestätigen
positiven Trend Comment ad pepper media N.V. (ISIN: NL0000238145 / WKN: 940883) 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Research-News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der Mitteilung 
  bzw. Research ist der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. 
  Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss 
  bestimmter Börsengeschäfte. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Analysten 
 
Utl.: Comment ad pepper media N.V. (ISIN: NL0000238145 mehr...
 
  
- Angebotskaufpreise für Eigentumswohnungen steigen stärker als Mieten - Investmentvolumen auf Vorjahresniveau / Jones Lang LaSalle aktualisiert Residential City Profiles Frankfurt (ots) - Auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt haben sich 
im 2. Halbjahr 2010 die durchschnittlichen Angebotskaufpreise für  
Eigentumswohnungen überproportional im Vergleich zu den  
durchschnittlichen Angebotsmieten erhöht. Bis auf Köln legten alle  
von Jones Lang LaSalle untersuchten Standorte zu, in München,  
Frankfurt, Berlin und Hamburg bis zu 10 %, in Leipzig, Düsseldorf und 
Stuttgart bis zu 2,8%.  
 
   Bei den Angebotsmieten hat sich der Aufwärtstrend überall  
abgeflacht, am stärksten bemerkbar in Frankfurt und Düsseldorf, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |