EANS-News: Vivacon AG schließt Geschäftsjahre 2008 und 2009 mit hohen Verlusten
ab - 
Sanierungsprozess weiter fortgeschritten
Geschrieben am 14-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Jahresgeschäftsbericht 
 
Köln (euro adhoc) - Vivacon AG / Jahresergebnisse 2008 und 2009 
 
- Weiterhin hoher Konzernfehlbetrag in 2009 mit EUR 51,1 Mio.  
(Vorjahr:   EUR -139 Mio.) wegen hoher Sanierungs- und  
Restrukturierungskosten - Verbesserung EBITDA in 2009 nach hohem  
Verlust im Vorjahr (EUR -49,5 Mio.)   auf EUR -6,5 Mio. -  
Liquiditätslage weiter angespannt, frei verfügbare liquide Mittel in  
2009 mit   EUR 9,8 Mio. nochmals gesunken (Vorjahr: EUR 16,8 Mio.) -  
Auch für 2010 wird bei einem weiter rückläufigen Geschäftsvolumen mit 
einem -   wenn auch reduzierten - Konzernverlust gerechnet -  
Stabilisierung des Cash Flows Hauptziel für 2011 
 
Köln, 14. Februar 2011  Die Vivacon AG (ISIN: DE000604 8911; WKN:  
604891) veröffentlicht mit dem heutigen Datum ihre seit langem  
erwarteten Geschäftsberichte für die Geschäftsjahre 2008 und 2009. 
 
Die Vorlage der Geschäftsberichte einschließlich der testierten  
Jahresabschlüsse markiert gleichzeitig den vorläufigen Abschluss des  
seit zwei Jahren andauernden Sanierungsprozesses der Vivacon-Gruppe,  
die in der Folge der Finanzmarktkrise zu Beginn des Geschäftsjahres  
2009 in eine existenzbedrohende Ergebnis- und Liquiditätskrise  
geraten war. Im Zuge des Sanierungs- und Restrukturierungsprozesses  
hat sich die Vivacon u.a. von den Geschäftsbereichen Asset  
Management, Development und Portfoliohandel getrennt und konzentriert 
sich fortan auf die Kernkompetenz im Erbbaurecht. Konkret umfasst  
dies Investitionen in Erbbaurechtsgrundstücke, den Verkauf von  
Immobilien unter Erbbaurechtsbedingungen sowie verschiedene  
Dienstleistungen im Rahmen der Verwaltung, Bewirtschaftung,  
Finanzierung von Immobilien und Erbbaurechtsgrundstücken. 
 
Der Anfang 2009 begonnene Prozess der Entschuldung der Vivacon-Gruppe 
hat bis Ende 2009 bereits große Fortschritte erzielt und konnte bis  
auf den heutigen Tag weiter fortgesetzt werden. Im Mittelpunkt  
standen dabei der Verkauf von Immobilienvermögen und Beteiligungen  
sowie die planmäßige Fertigstellung begonnener Bauträgermaßnahmen.  
Entscheidend für den Erfolg des Sanierungskonzepts waren die  
getroffenen Stundungs- und Vergleichsvereinbarungen mit den  
wesentlichen Gläubigerbanken auf der Grundlage zweier externer  
Sanierungsgutachten renommierter Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. 
 
Parallel wurde in 2009 ein harter Sparkurs eingeleitet und weitere  
Maßnahmen zur dauerhaften Kosten¬reduzierung in Gang gesetzt, um die  
kurzfristige Liquidität im Berichtszeitraum sicherzustellen. 
 
Ausblick: Hauptaufgabe für das abgelaufene Geschäftsjahr 2010 war der 
Umbau der Vivacon-Gruppe und die Restrukturierung und Stabilisierung  
des operativen Geschäfts. Auf diesem Weg wurden große Fortschritte  
erzielt. Auch wenn die Verluste aus der der Veräußerung von  
Immobilienvermögen und Beteiligungen gegenüber 2009 deutlich  
abgenommen haben, rechnen wir auch für 2010 nicht zuletzt aufgrund  
der hohen Sanierungskosten sowie entstandener Aufwendungen aus der  
Bilanzierung von Zinsswapvereinbarungen mit einem Verlust, wenn auch  
mit deutlich positiver Tendenz gegenüber 2009. Vivacon beurteilt ihre 
Zukunftsaussichten insgesamt vorsichtig optimistisch und sieht den  
Turnaround der Gesellschaft mit Abschluss des Sanierungsprozesses im  
Jahr  2011 als überwiegend wahrscheinlich an. Aufgrund des klaren  
Bekenntnisses sich auf ihr originäres Geschäftsmodell zu  
konzentrieren, sieht sich Vivacon mit einer deutlich verschlankten  
Mannschaft gut gerüstet, als Marktführer im Bereich Erbbaurecht  
wieder eine aktive Rolle zu übernehmen. 
 
Die Schwerpunkte der Arbeiten im Geschäftsjahr 2011 liegen bis dahin  
in der kontinuierlichen Verbesserung des Cashflows sowie die Ablösung 
der verbliebenen Restverbindlichkeiten aus den Sanierungsvergleichen, 
der fortschreitenden Optimierung unserer Finanzierungs- und  
Kostenstruktur sowie der Stärkung unserer Kernkompetenz im  
Erbbaurecht. In einem insgesamt freundlicheren Marktumfeld erwartet  
Vivacon trotz bestehender Belastungen durch den Sanierungsprozess ein 
verbessertes Ergebnis zu erzielen. Für das Geschäftsjahr 2011 sowie  
das Folgejahr erwarten wir wieder positive Ergebnisse, was jedoch  
aufgrund der noch laufenden Sanierungsbemühungen und den Schwankungen 
an den Kapitalmärkten mit entsprechenden Unsicherheiten behaftet ist. 
 
Wesentliche Kennzahlen (in Mio. EUR)    2007    2008*   2009 
 
1. Gewinn- und Verlustrechnung 
Umsatzerlöse                          194,4     110,8  138,5 
Bewertungsergebnis Immobilien          70,9     -16,8    8,4 
EBITDA                                 85,0     -49,5   -6,5 
EBIT                                   84,7    -104,4  -34,6 
EBT                                    74,2    -172,8  -59,7 
Konzernjahresüberschuss/-fehlbetrag    57,6    -139,0  -51,1 
 
2. Bilanz 
Langfristige Vermögenswerte            383,1   404,9   361,1 
Kurzfristige Vermögenswerte            566,6   732,3   219,6 
Eigenkapital                           231,4    90,9    36,4 
Langfristige Verbindlichkeiten         338,4   338,8   300,3 
Kurzfristige Verbindlichkeiten         379,9   707,5   244,0 
Bilanzsumme                            949,7 1.137,2   580,7 
 
3. Cash Flow Rechnung 
Cash Flow aus lfd. Geschäftstätigkeit -156,5   -28,9   -29,9 
Cash Flow aus Investitionstätigkeit     -4,1   -30,8    -1,2 
Cash flow aus Finanzierungstätigkeit   143,7    62,2   -20,8 
Frei verfügbare liquiden Mittel         39,0    16,8     9,8 
 
4. Ergebnis je Aktie (in Euro) 
unverwässert                            2,93   -7,01   -2,57 
verwässert                              2,85   -7,01   -2,57 
 
*bereinigt um nicht mehr fortgeführte Bereiche (Curanis-Gruppe) 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Vivacon AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Investor Relations 
Telefon: +49 (0)221 1305621-0 
E-Mail: ir@vivacon.de 
 
Branche: Immobilien 
ISIN:    DE0006048911 
WKN:     604891 
Index:   CDAX 
Börsen:  Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr 
         München / Freiverkehr 
         Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  315686
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: PNE WIND eröffnet Büro in Edinburgh -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Cuxhaven/Edinburgh (euro adhoc) - 14. Februar 2011 - "Die  
Entscheidung der PNE WIND UK, hier in Edinburgh ein Büro zu eröffnen, 
ist ein Zeichen für die Anerkennung der schottischen  
Konkurrenzfähigkeit und der Vorteile die wir hier bei den  
erneuerbaren mehr...
 
  
- EANS-News: PNE WIND AG opens office in Edinburgh -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Cuxhaven/Edinburgh (euro adhoc) - February 14, 2011 - SCOTLAND'S  
renewable energy target of 80 per cent by 2020 has been boosted by  
the arrival of a major wind farm developer. PNE WIND UK Limited is  
planning to invest intensively mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: DocCheck AG / Vorläufige Geschäftszahlen für 2010 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
14.02.2011 
 
Die DocCheck Gruppe (ISIN DE000A1A6WE6) gibt heute die vorläufigen  
Geschäftszahlen für das Jahr 2010 bekannt. Der Umsatz im  
Geschäftsjahr 2010 sank um 5,5 Prozent auf 15,4 Millionen Euro  
(Vorjahr: 16,3 Millionen mehr...
 
  
- TERMINAVISO: Live-Übertragung der OMV Pressekonferenz anlässlich des
Ergebnisses Jänner - Dezember und Q4 2010 Wien (ots) - Die OMV, führender Energiekonzern im europäischen 
Wachstumsgürtel, möchte darüber informieren, dass ein Live Webcast 
der OMV Pressekonferenz am 23. Februar in Wien um 10:00 CET verfügbar 
ist. Die Präsentation wird in Deutsch gehalten und Englisch 
übersetzt. 
 
   Pressekonferenz mit den OMV Vorständen 
 
   - Wolfgang Ruttenstorfer, Generaldirektor 
 - Gerhard Roiss, stv. Generaldirektor 
 - David C. Davies, Vorstandsmitglied 
 - Jaap Huijskes, Vorstandsmitglied 
 - Werner Auli, Vorstandsmitglied 
 
   Webcast: http://webtv.braintrust.at/omv_23022011/ mehr...
 
  
- EANS-News: Goldbach Group AG / Goldbach's international sales office in London
(with document) -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Joint Ventures/Cooperation/Collaboration 
 
Küsnacht (euro adhoc) - Corporate press release 
 
Global online network reaches 400 million users 
Goldbach's international sales office in London 
 
Kusnacht, February 14th, 2011. The Goldbach Group, the marketing mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |