EANS-Adhoc: Jetter AG mit nachhaltig starkem Auftragseingang im schwächeren
Quartal - Ad-hoc Meldung nach § 15 WpHG
Geschrieben am 05-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
05.02.2011 
 
Ludwigsburg, 05. Februar 2011. Die Jetter AG (ISIN: DE0006264005) hat 
am 31. Dezember ihr drittes Geschäftsquartal abgeschlossen. Das  
Quartal war geprägt von schwachen Umsätzen bei gleichzeitig sehr  
hohem Auftragseingang. Der Umsatz der Jetter-Gruppe in den ersten  
neun Monaten lag mit TEUR 23.782 um 10,3 % über dem Vorjahr (TEUR  
21.563). Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug TEUR -419 im Quartal und  
TEUR 441 für die neun Monate (Vorjahr: TEUR -852 und -2.021). Das  
verwässerte wie auch das unverwässerte Ergebnis je Aktie betrug EUR  
-0,16 im Quartal und EUR 0,06 für die neun Monate (Vorjahr: EUR -0,28 
und EUR -0,75). Der erwartete deutliche Aufschwung zeigt sich vor  
allem im Auftragseingang, der mit 10,6 Mio. EUR um 73 % über dem  
Vorquartal und um 65 % über dem Vorjahresquartal lag. Der  
Auftragsbestand verdoppelte sich im Laufe des Quartals nahezu von 3,3 
Mio. EUR auf 6,4 Mio. EUR. Dieser Anstieg ist zum einen auf die  
deutliche Erholung des Maschinenbaus und zum zweiten auf größere  
Aufträge im Bereich der mobilen Automation zurückzuführen. Der  
Vorstand rechnet daher mit einem starken vierten Quartal mit  
positivem Ergebnis sowie mit einer nachhaltigen Erholung im Verlauf  
des nächsten Geschäftsjahrs, bei weiterhin stark schwankenden  
Quartalsergebnissen. Der vollständige Quartalsbericht wird am 14.  
Februar 2011 veröffentlicht und steht dann auf den Webseiten von  
Jetter (http://www.jetter.de) und der Deutschen Börse  
(http://deutsche-boerse.com) zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für  
Rückfragen: Jetter AG, Günter Eckert, Finanzvorstand Tel.: +49  
7141-2550-514 Fax.: +49 7141-2550-555 E-Mail: geckert@jetter.de 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Jetter AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Günter Eckert 
Telefon: +49-7141-2550-514 
E-Mail: geckert@jetter.de 
 
Branche: Elektronik 
ISIN:    DE0006264005 
WKN:     626400 
Index:   CDAX, Prime All Share, Technology All Share 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  314247
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Ad hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG:
MOOD AND MOTION AG beschließt Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht aus dem
genehmigten Kapital -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Kapitalerhöhung 
 
06.02.2011 
 
Frankfurt am Main, 06. Februar 2011 - Der Vorstand der MOOD AND  
MOTION AG (WKN A1 E9 A7; ISIN: DE000A1E9A75) hat am 06. Februar 2011  
mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital mehr...
 
  
- Oppenheim VAM Kapitalanlagegesellschaft neues BVI-Mitglied Frankfurt am Main (ots) - Die Oppenheim VAM  
Kapitalanlagegesellschaft mbH, Köln, ist dem BVI Bundesverband  
Investment und Asset Management mit sofortiger Wirkung beigetreten.  
Die Gesellschaft wurde Ende November 1999 als GeneralCologne Re  
Capital Kapitalanlagegesellschaft mbH gegründet und gehört zur  
Deutsche Insurance Asset Management, einer der vier Asset  
Management-Säulen der Deutsche Bank AG. Das Unternehmen verwaltet ein 
Vermögen von gut neun Mrd. Euro für institutionelle Investoren aus  
dem Versicherungsbereich. Alleiniger Gesellschafter mehr...
 
  
- EANS-News: Air Berlin PLC / airberlin: More passengers and increased capacity
utilization in January -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information/Traffic Figures January 2011 
 
Berlin (euro adhoc) - In January 2011, airberlin welcomed 2,145,188  
passengers on board, i.e. 5.7 percent more than in the corresponding  
month of the previous year (2010: 2,030,412 passengers). Fleet mehr...
 
  
- EANS-News: Air Berlin PLC / airberlin: Mehr Passagiere und höhere Auslastung im
Januar -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Verkehrszahlen Januar 2011 
 
Berlin (euro adhoc) - Im Januar 2011 begrüßte airberlin 2.145.188  
Gäste an Bord. Das entspricht einem Plus von 5,7 Prozent im Vergleich 
zum Vorjahresmonat (2010: 2.030.412 Passagiere). Die Auslastung der  
Flotte stieg um 3,5 mehr...
 
  
- EANS-News: SMT Scharf AG erzielt 2010 deutlichen Anstieg bei Umsatz und Ergebnis - Umsatzwachstum auf vorläufiger Basis um 26 % auf 67,0 Mio. EUR  
(Vorjahr: 53,3 Mio. EUR) 
  
 - Steigerung des EBIT um 46 % auf 11,1  
Mio. EUR (Vorjahr: 7,6 Mio. EUR) 
  
 - Dividendenvorschlag von 0,85  
EUR (Vorjahr: 0,70 EUR) je Aktie 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz 
 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |