Unternehmen fordern EU-Energiebinnenmarkt
Geschrieben am 03-02-2011 |   
 
 Brüssel (ots/PRNewswire) - Zwei Tage vor dem ersten 
EU-Energiegipfel überhaupt fordern zwanzig europäische Unternehmen 
und Vereinigungen von den EU-Staatschefs, den Mut und die Vision zur 
Schaffung eines Strom-Binnenmarkts bis 2015 zu zeigen. 
 
   Unternehmen, welche die Erklärung bereits unterstützen:   
 
   Acciona, Enercon, Enel Green Power, EON Climate & Renewables, GE 
Energy, Mainstream Renewable Power, PPC Renewables, RES, Siemens, SSE 
Renewables, Vattenfall und Vestas. 
 
   Vereinigungen, welche die Erklärung bereits unterstützen:   
 
   European Biomass Association (AEBIOM), European Geothermal Energy 
Council (EGEC), European Photovoltaic Industry Association (EPIA), 
European Renewable Energy Council (EREC), European Solar Thermal 
Electricity Association (ESTELA), European Biomass Industry 
Association (EUBIA), European Wind Energy Association (EWEA) und 
Friends of the Supergrid. 
 
   Erklärung zum europäischen Energiebinnenmarkt   
 
   "Ein Europa ohne seinen Binnenmarkt ist undenkbar. Er hat den 
Handel, Wettbewerb und Wohlstand in Europa gefördert, Millionen neuer 
Jobs geschaffen, dem Verbraucher eine grössere Auswahl eingebracht 
und den Markt stark für Geschäftsaktivitäten erweitert. 
 
   Doch 25 Jahre nach Unterzeichnung der Einheitlichen Europäischen 
Akte gibt es nach wie vor keinen Binnenmarkt für Strom. 
 
   Die europäische Gesetzgebung hat bei der Auswahl von 
Stromanbietern ein wenig Auswahlmöglichkeit zugesichert, aber nur mit 
5% von Europas Strom wird grenzüberschreitend Handel betrieben. 
Infolgedessen ist der Wettbewerb ineffizient und erlaubt 
Stromanbietern die Weitergabe beliebiger Preiserhöhungen bei Kohle, 
Gas - oder in Zukunft Kohlenstoff - direkt an den Verbraucher ohne 
das Risiko erheblicher Geschäftsverluste. Das ist nicht hinnehmbar. 
 
   Ein gut funktionierender europäischer Strommarkt würde viele 
Vorzüge bieten: 
 
   - mehr Wettbewerb, der langfristig zu niedrigeren Strompreisen 
führt 
 
   - verbesserte Versorgungssicherheit (und ein geringeres 
Stromausfallrisiko) 
 
   - Nutzung der umfassenden Vorteile Kraftstoff-freier, 
emissionsfreier erneuerbarer Energiequellen, die in noch grösserem 
Umfang in vielen Teilen Europas produziert werden 
 
   - verbesserte Handelsmöglichkeiten bei Strom unabhängig von der 
Quelle 
 
   Zur Erlangung eines Energiebinnenmarkts braucht Europa die 
Infrastruktur zum Transport von Strom von einem Teil Europas in einen 
anderen sowie ein gemeinsames Marktregelwerk. Ein Netzwerk aus 
Strassen, Schienenwegen, Schiffsverkehr und Luftverkehrslinien in 
ganz Europa ist Voraussetzung für die Aufrechterhaltung von Europas 
vier Freiheiten, die vor 25 Jahren durch die Einheitliche Europäische 
Akte hervorgebracht worden sind: Freizügigkeit bei Waren, 
Dienstleistungen, Kapital und Arbeit. Europa benötigt eine fünfte 
Freiheit - Freizügigkeit bei Strom landesübergreifend - ein 
effizienter Wettbewerb und ein Stromnetzverbund sind für die 
Schaffung von entscheidender Bedeutung. 
 
   Vor 25 Jahren bewiesen europäische Spitzenpolitiker Mut und 
Vision durch die Schaffung eines europäischen Energiebinnenmarkts. 
Die Spitzenpolitiker von heute müssen eine ähnliche Entschlossenheit 
bei der Erlangung eines Strombinnenmarkts zeigen, und die Staatschefs 
haben die Gelegenheit, diesen Mut und diese Vision zu zeigen, indem 
sie am 4. Februar der Schaffung eines Strombinnenmarkts bis 2015 
zustimmen." 
 
   Siehe die Erklärung ( http://www.ewea.org/fileadmin/ewea_document 
s/documents/press/campaigns/dec laration_advert_EV.pdf) 
 
   (Aufgrund der Länge dieser URL müssen Sie diesen Hyperlink unter 
Umständen in das Adressfeld Ihres Internetbrowsers kopieren und 
einfügen. Bitte entfernen Sie etwaige Leerzeichen.) 
 
   EWEA - European Wind Energy Association  
 
 
 
Pressekontakt: 
CONTACT:  Peter Sennekamp, Medienbeauftragter, Mobil:  
+32-496-91-93-15
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  313783
  
weitere Artikel: 
- ACS Übernahmeangebot für HOCHTIEF erfolgreich Madrid (ots) - Grupo ACS (ACS, Actividades de Construcción y  
Servicios, S.A.) hat heute das endgültige Ergebnis ihres freiwilligen 
Übernahmeangebots für HOCHTIEF veröffentlicht. Bis zum Ablauf der  
Rücktrittsfrist am 1. Februar 2011 wurden ACS im Rahmen ihres  
Angebots 3,64 Prozent der HOCHTIEF-Aktien angedient. Zusammen mit  
Aktien, die ACS anderweitig hält, wird ACS nach Abschluss des  
Angebots 33,49 Prozent der Aktien an HOCHTIEF halten. 
 
   Alle Vollzugsbedingungen des Angebots sind erfüllt. Die  
HOCHTIEF-Aktionäre, die ihre Aktien mehr...
 
  
- Amadeus FiRe AG mit ausgezeichneten vorläufigen Zahlen für 2010 Frankfurt am Main (ots) -  
 
- Umsatz und Ergebnis übertreffen Vorjahreswerte  
- Erzielte operative Marge bei 16 Prozent 
 
   Mit den heute bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen des  
Geschäftsjahres 2010 präsentiert die Amadeus FiRe Gruppe das  
wirtschaftlich erfolgreichste Jahr in der nunmehr 25-jährigen  
Unternehmensgeschichte. Die Konzernumsatzerlöse des auf den  
kaufmännischen und IT-Bereich spezialisierten Personaldienstleisters  
lagen mit 117,5 Millionen Euro um 6,1 Prozent über dem Umsatz des  
Vorjahres (110,7 Millionen Euro). Begünstigt mehr...
 
  
- EANS-News: C-QUADRAT Investment AG / C-QUADRAT und ARTS Fonds gewinnen den
deutschen Fondspreis 2011 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Marketing 
 
Wien/Frankfurt (euro adhoc) - C-QUADRAT und ARTS Fonds gewinnen den  
deutschen Fondspreis 2011 
 
• C-QUADRAT ARTS Total Return Global-AMI und C-QUADRAT ARTS Total  
Return Bond gewinnen 1. Platz beim Deutschen Fondspreis 2011 
 
• Insgesamt 9 Auszeichnungen mehr...
 
  
- Modernisierung spart ein Drittel der Energiekosten (mit Bild) Stuttgart (ots) - 
 
   Die Modernisierung der eigenen Immobilie senkt die Energiekosten  
im Schnitt um jährlich etwa 560 Euro. Das ist das Ergebnis einer  
Analyse der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag der  
LBS. Demnach können energetische Maßnahmen zu Einsparungen von rund  
30 Prozent führen. 
 
   Viele Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland sind  
modernisierungsbedürftig: Die Gebäudehülle ist schlecht isoliert, die 
Heizungsanlage veraltet oder die Fenster undicht. Laut GfK hat in den 
letzten drei Jahren jeder fünfte mehr...
 
  
- smava.de wächst mit knapp 50% und ist mit Abstand der führende Anbieter in Deutschland Berlin (ots) - Online-Kreditmarktplatz smava.de vermittelte 2010  
rund 22 Millionen Euro - Rund 2.600 Kreditnehmer erhielten einen  
günstigen Kredit - Mit einem Marktanteil von über 70% ist smava.de  
bei Online-Kreditbörsen klarer Marktführer 
 
   Das Jahr 2010 war das bislang erfolgreichste Jahr für smava (  
www.smava.de ). Das vermittelte Kreditvolumen erhöhte sich im  
Vergleich zum Vorjahr um knapp 50% auf rund 22m. Euro und markiert  
damit den Höchststand seit dem Start im März 2007. Bemerkenswert ist, 
dass in 2010 ein höheres Kreditvolumen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |