| | | Geschrieben am 21-12-2010 Stimme von innen / Selbstgespräche halten die Emotionen im Zaum
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Manche tun es nur ganz leise, andere sehr
 lautstark: Sie führen Selbstgespräche. Das wirkt auf das Umfeld oft
 befremdlich. Sollte es aber nicht, denn es kann durchaus vernünftig
 sein, berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie". Kanadische
 Forscher haben herausgefunden, dass Selbstgespräche helfen, sich
 besser zu kontrollieren und impulsives Verhalten zu regulieren.
 
 Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 
 Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 12/2010 liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Baby und Familie
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54201
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54201.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.baby-und-familie.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 307467
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DASDING-Hörzeit mit Mark Brandis Science-Fiction-Hörspiele von Montag, 27. Dezember bis Donnerstag, 30. Dezember jeweils ab 22 Uhr    Baden-Baden (ots) - Der Journalist und Schriftsteller Nikolai von  
Michalewsky wurde in den 70er und 80er Jahren mit einer  
Science-Fiction-Reihe über Mark Brandis bekannt, die erfolgreich  
vertont wurde. Die ersten vier Folgen sendet DASDING, das junge  
Programm des SWR, in der "Hörzeit"  von Montag, 27. Dezember, bis  
Donnerstag, 30. Dezember, jeweils von 22 bis 23 Uhr. 
 
   Thema ist die Zukunft. Der Berliner Astronaut Mark Brandis sieht  
sich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, in denen er  
entscheiden muss, ob er seinen mehr...
 
stern: Rotes Kreuz verliert viel Geld durch Finanzgeschäfte    Hamburg (ots) - Das Internationale Rote Kreuz hat in den  
vergangenen Jahren durch riskante Finanzgeschäfte mehrere Millionen  
verloren. Wie das Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am  
Mittwoch erscheinenden Ausgabe berichtet, gingen die Verluste auf das 
Konto der auch vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) mitgetragenen  
Internationalen Föderation der Rotkreuz- und  
Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC) in Genf. So verlor die IFRC allein  
im Krisenjahr 2008 mit Aktienfonds mehr als 13 Millionen Schweizer  
Franken, nach heutigem Kurs zehn mehr...
 
Venere.com verrät die "Top 5 Facebook Romance Stories"    Rom (ots/PRNewswire) - "Du schliesst nicht 500 
Millionen Freundschaften, ohne auch ein paar Feinde zu gewinnen", 
behauptet der Titel eines neuen Films, der dem beliebtesten sozialen 
Netzwerk der Welt gewidmet ist. 
 
   Freunde, Angehörige, Enttäuschungen... was versteckt sich hinter 
den einzelnen Profilen? Ist es tatsächlich möglich, eine Verbindung 
mit jemandem durch Millionen von Wörtern zu knüpfen, wenn man 
krampfhaft tippt und Stunden damit verbringt, die auf dem Bildschirm 
erhaltenen Nachrichten und Bilder anzustarren? 
 
   Naja, mehr...
 
Guter Draht zur Schwiegermama - Umfrage: Jeder Siebte sieht oder spricht die Mutter seines Partners fast täglich    Baierbrunn (ots) - Tägliche Treffen oder Telefonate: Einige  
Deutsche stehen in ständigem Kontakt mit ihrer Schwiegermutter. Eine  
repräsentative Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" ergab, dass 
jeder Siebte (14,0 %) nahezu täglich die Mutter seines  
Partners/seiner Partnerin sieht oder zumindest Tag für Tag mit ihr  
telefoniert. Den Schnitt heben dabei die Teenager, die - weil meist  
noch zuhause wohnend - den Müttern des Freundes/der Freundin nahezu  
bei jedem "Hausbesuch" begegnen. Die Twens sind dann erst einmal  
deutlich zurückhaltender, mehr...
 
ots.Audio: 2010 war ein lautes und schmutziges Jahr - Der satirische Jahresrückblick von Werner Doyé und Andreas Wiemers heute Abend um 23:50 Uhr im ZDF    Mainz / Berlin (ots) -  
 
   - Querverweis: Audiomaterial ist unter 
     http://www.presseportal.de/audio und  
     http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - 
 
   Anmoderation: 
 
   Die "Chefsatiriker" des ZDF, Andreas Wiemers und Werner Doyé,  
bestücken wöchentlich die Rubrik "Toll!" im ZDF-Politmagazin  
"Frontal21". Und hauen dort schon ordentlich auf den Putz. So richtig 
dreckiger Humor ist ihre Sache eigentlich nicht. Für das Jahr 2010  
machen auch sie aber auch mal eine Ausnahme. Laut und schmutzig war  
dieses mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |