| | | Geschrieben am 17-12-2010 ots.Audio: Sebastian Vettel oder André Lange,  Magdalena Neuner oder Maria Riesch - Wer wird "Sportler des Jahres 2010"? Am Sonntag werden im ZDF wieder die erfolgreichsten  Sportler des Jahres gekürt
 | 
 
 Baden-Baden (ots) -
 
 - Querverweis: Audiomaterial ist unter
 http://www.presseportal.de/audio und
 http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
 
 Anmoderation:
 
 Fußball-WM, Olympische Winterspiele, Europameisterschaften der
 Leichtathleten und Schwimmer - 2010 war wieder ein Sportjahr der
 Extraklasse. Und bei jeder Großveranstaltung waren deutsche
 Sportlerinnen und Sportler überaus erfolgreich. Aber wer hat am
 meisten überzeugt? Wem gebührt am Ende der Titel "Sportler des
 Jahres", "Sportlerin des Jahres" oder "Mannschaft des Jahres"? Die
 deutschen Sportjournalisten haben ihre Wahl getroffen. Am Sonntag
 (19.12.) erfahren wir ab 21.45 Uhr im ZDF, wer die begehrten Trophäen
 gewinnt. Wie in den vergangenen Jahren führen Rudi Cerne und Katrin
 Müller-Hohenstein durch die Gala. Und die ist erleichtert, dass sie
 als Moderatorin von der Qual der Wahl befreit ist...
 
 1. O-Ton Katrin Müller-Hohenstein
 
 Das ist wirklich unheimlich schwer in diesem Jahr. Das war eine
 Fülle an sportlichen Highlights. Wenn ich mich heute an das Jahr
 zurückerinnere, dann kommt mir als erstes die
 Fußball-Weltmeisterschaft in den Sinn, aber auch Olympia hatte viele
 tolle Momente, und wir waren so hautnah dran. Und es waren ja auch
 sehr erfolgreiche Spiele für die Deutschen. Also ich kann nicht
 ernsthaft sagen, dass ich da einen Favoriten hätte. Traue ich mir gar
 nicht zu. (0'22)
 
 Für die begehrte Trophäe kommen einige Kandidaten in Frage. Bei
 den Damen dürfen sich vor allem Skirennläuferin Maria Riesch und
 Biathletin Magdalena Neuner Hoffnungen machen. Beide wurden in
 Vancouver gleich zweimal mit Olympia-Gold dekoriert. Bei den Männern
 könnte Bob-Legende André Lange aufs Treppchen springen. Viermal Gold
 bei vier Olympischen Spielen - das gab es noch nie im Bobsport. Nach
 dem Karriere-Ende freut sich André Lange in diesem Jahr besonders auf
 die Preisverleihung.
 
 2. O-Ton André Lange
 
 Ich bin das erste Mal in Baden-Baden dieses Jahr. Zehn Jahre hatte
 ich eine Einladung und konnte nie teilnehmen, weil wir immer
 unterwegs waren. Dieses Jahr will ich einfach mal hin. Jetzt ist der
 glückliche Moment, dass wir auch aufgestellt sind, aber ob da was
 passiert und was da passiert - ich lasse mich da völlig überraschen.
 Ich freu mich einfach, viele andere Kollegen wieder mal zu sehen.
 (0'16)
 
 André Lange rechnet sich also allenfalls Außenseiterchancen aus.
 Mehr Hoffnungen darf sich da sicher ein junger Mann machen, der mit
 seinem Sportgerät noch schneller unterwegs ist als die Bobfahrer. Das
 glaubt jedenfalls Katrin Müller-Hohenstein:
 
 3. O-Ton Katrin Müller-Hohenstein
 
 Wenn ein junger Mann mit dieser Dramaturgie am Schluss so
 überraschend noch Formel 1-Weltmeister wird, dann hat er natürlich
 viele Trümpfe in der Hand. Sagen wir so: Es würde mich wundern, wenn
 Sebastian Vettel am Schluss nicht ganz weit vorne wäre. (0'16)
 
 Doch egal, wer sich am Ende "Sportler des Jahres" nennen darf
 -Konkurrenzdenken hat es beim "Familientreffen des deutschen Sports"
 noch nie gegeben. Die einzigartige Atmosphäre im Kurhaus Baden-Baden
 sorgt für beste Stimmung unter den geladenen Gästen - aber auch für
 jede Menge Spannung unmittelbar vor der Preisverleihung. Auch bei
 Moderator Rudi Cerne:
 
 4. O-Ton Rudi Cerne
 
 Es ist die Crème de la Crème des Sports. Ich freue mich natürlich
 auch darauf, in lockerer Atmosphäre, in dieser festlichen Atmosphäre
 diese Topstars einmal hautnah zu erleben. Und es ist ja immer wieder
 spannend, wenn man auf eine Saison zurückblickt, die voll war,
 gespickt an Höhepunkten - also da kommt einiges auf uns zu, und ich
 bin schon ganz kribbelig. (0'16)
 
 Abmoderation:
 
 Die große Wahl zum "Sportler des Jahres 2010"! Am Sonntag, 19.
 Dezember, ab 21.45 Uhr im ZDF. Die große Gala mit vielen Promis aus
 Sport, Kultur und Wirtschaft lässt noch einmal das großartige
 Sportjahr 2010 Revue passieren.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
 an ots.audio@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle, 06131 70 2120
 all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 306977
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hausärztlichen Nachwuchs fördern    München (ots) - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK),  
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB), Bayerische  
Krankenhausgesellschaft (BKG) und Bayerischer Hausärzteverband e.V.  
(BHÄV) richten zum 17.12.2010 eine Koordinierungsstelle für die  
Weiterbildung in der Allgemeinmedizin ein. 
 
   "Unsere Intention ist es, mit der Einrichtung der  
Koordinierungsstelle langfristig die Weiterbildung in der  
Allgemeinmedizin in Bayern zu optimieren und damit einen Beitrag zur  
Sicherung des hausärztlichen Nachwuchses zu leisten", sagte Dr. Max mehr...
 
Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol: Genießer unterm Gipfelkreuz St. Johann in Tirol, Österreich (mit Bild)    Kitzbühel, Österreich (ots) -  
 
   Cross reference: Picture is available via epa european pressphoto  
   agency and can be downloaded free of charge at:  
   http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=56249 - 
 
   Der Glühwein duftet, die Knödel dampfen - und der Traumblick  
schweift über funkelnde Schneekristalle zu den weißen Zacken des  
Kaisergebirges: Zum Stammpublikum gemütlicher Hütten, die im Winter  
bisher weitgehend den Skiläufern vorbehalten waren, gesellen sich in  
den weißen Monaten des Jahres immer häufiger die puren  mehr...
 
Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol: Eventhighlights zwischen Kitzbüheler Horn und Kaisergebirge! (mit Bild)    Kitzbühel, Österreich (ots) -  
 
   - Cross reference: Picture is available via epa european 
     pressphoto agency and can be downloaded free of charge at: 
     http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=56249 - 
 
   Langlauf-Kaiser gesucht!  
 
   Zum 39. Mal werden zu Füssen des Kaisergebirges am 12. und 13  
Februar 2011 bei Österreichs größter Langlaufveranstaltung die besten 
Amateure gekrönt: Der "Internationale Tiroler Koasalauf" lockt mehr  
als 2000 Langläufer aller Altersklassen zum Wettlauf im Gleitschritt. 
Während am Samstag mehr...
 
Fest der Liebe oder des Geldes? / Was die Deutschen mit Weihnachten verbinden (mit Bild)    Hamburg (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Das Weihnachtsfest steht unmittelbar vor der Tür und weckt die  
unterschiedlichsten Assoziationen bei den Deutschen. Nur etwa jeder  
dritte Bürger verbindet mit Weihnachten, noch das Fest der Liebe,  
über zwei Drittel denken dagegen an Geschenke. Zu diesem Ergebnis  
kommt eine Studie der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen, für die 1.000  
Bundesbürger repräsentativ befragt wurden, was mehr...
 
Clever in die Kurven mit dem Löwenzahn-Superbauwagen / Neues Online-Spiel der ZDF-Kultsendung startet auf www.zdftivi.de    Mainz (ots) - Als Highlight zum Abschluss des 30.  
"Löwenzahn"-Geburtstagsjahres gibt es für alle Fans des blauen  
Bauwagens eine neue Spielattraktion. Auf www.zdftivi.de, dem  
ZDF-Internetangebot für Kinder, ist der Startschuss zu einem rasanten 
und intelligenten Bauwagen-Wettrennen gefallen. 
 
   Ob mit Heckspoiler, 18 Zoll-Rennwagenreifen oder tiefer gelegt -  
für das individuelle Fahrgefühl gestaltet jeder Spieler seinen  
eigenen Bauwagen. Wird es ein High-Tech-Carbon-Flitzer, ein Wagen aus 
Alu oder doch einer aus Holz? Welches Material mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |