| | | Geschrieben am 15-12-2010 Neue Chancen für Radio / BLM begrüßt Vertragsunterzeichnung zu bundesweitem DIGITAL RADIO
 | 
 
 München (ots) - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien
 (BLM) begrüßt die Vertragsunterzeichnung zwischen den privaten
 Hörfunkprogrammbewerbern und dem Deutschlandradio mit dem
 Sendernetzbetreiber MEDIA BROADCAST für einen bundesweiten "DAB +
 Multiplex" zur Verbreitung von DIGITAL RADIO in ganz Deutschland.
 
 "Dies ist nach langen Vorbereitungen ein sehr wertvoller und
 entscheidender Impuls für eine erfolgreiche digitale Zukunft des
 Hörfunks in Deutschland" unterstreicht BLM-Präsident Prof. Dr.
 Wolf-Dieter Ring." Wenn nunmehr dieses erfreuliche DIGITAL
 RADIO-Engagement auf Seiten des privaten Rundfunks auch von
 entsprechenden DAB-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen Sender in
 den Ländern begleitet wird, steht einer Erfolgsgeschichte von DIGITAL
 RADIO nichts mehr im Wege."
 
 Diese Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.blm.de
 
 Originaltext:         BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62483
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62483.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Wolfgang Flieger, Tel. (089) 63808-313, wolfgang.flieger@blm.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 306601
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SWR-Kinokoproduktion im Wettbewerb der Berlinale  "Wer wenn nicht wir" von Andres Veiel nominiert    Baden-Baden (ots) - Die SWR-Kinokoproduktion "Wer wenn nicht wir"  
ist unter den ersten acht Filmen, die für den Wettbewerb der 61.  
Berlinale nominiert wurden. Der erste Spielfilm des renommierten  
Dokumentarfilmers Andres Veiel erzählt am Beispiel der Protagonisten  
Bernward Vesper, Gudrun Ensslin und Andreas Baader von der  
Vorgeschichte des deutschen Terrorismus. 
 
   August Diehl, Lena Lauzemis und Alexander Fehling spielen die  
Hauptfiguren Vesper, Ensslin und Baader. Produziert wurde "Wer wenn  
nicht wir" von der Zero one film, mehr...
 
ots.Audio: Weihnachten: Unsere Traditionen und die schönsten Rituale anderer Religionen (Mit Geräuschen/Weihnachten)    Baierbrunn (ots) -  
 
   - Querverweis: Audiomaterial ist unter 
     http://www.presseportal.de/audio und  
     http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - 
 
   Ist der 24. Dezember der Todestag des Weihnachtsmanns oder feiern  
wir den Tag, damit die Kinder Geschenke bekommen? Nein!! Es ist das  
große christliche Familienfest und es wird die Geburt Jesus in  
Bethlehem gefeiert. Und das muss man so genau erklären, da laut einer 
Studie knapp 40% der Kinder hierzulande nicht wissen, warum wir  
feiern, schreibt das Apothekenmagazin mehr...
 
Start des Vorverkaufs für das  Berliner Rundfunk 91.4 open air 2011 - das Original!    Berlin (ots) - 16.12.2010. Gut eine Woche vor Heiligabend hat der  
Vorverkauf für das Berliner Rundfunk 91.4 open air 2011 begonnen. Am  
25. Juni 2011 feiert der Berlin-Brandenburger Radiosender Berliner  
Rundfunk 91.4 gemeinsam mit seinen Hörern in der Kindl-Bühne  
Wuhlheide in Köpenick. Mit dem Berliner Rundfunk 91.4 open air 2011  
setzt der Sender eine Tradition fort, die mittlerweile fester  
Bestandteil des Berliner Konzertsommers geworden ist. Schon zum  
neunten Mal in Folge stehen dann nationale und internationale Stars  
der 70er mehr...
 
Impfen gegen Krebs / Forschern gelingt es immer besser, die körpereigene Krebsabwehr zu aktivieren    Baierbrunn (ots) - Krebszellen besitzen Eigenschaften, durch die  
sie von der Körperabwehr erkannt und vernichtet werden. "Ohne diese  
schlagkräftige Immunabwehr würden wir sehr viel häufiger an Krebs  
erkranken", erklärt Professor Peter Brossart, Direktor der Klinik für 
Hämatologie und Onkologie an der Universität Bonn, in der "Apotheken  
Umschau". Nach einem ähnlichen Prinzip vernichtet die Immunabwehr  
auch Krankheitskeime. Impfungen unterstützen sie dabei höchst  
erfolgreich. Deshalb lag der Gedanke nahe, auch die Krebsabwehr mit mehr...
 
Traumschiff-Kapitän vom Ammersee / Mit der Kapitänsrolle hat sich Schauspieler Siegfried Rauch einen Kindertraum erfüllt    Baierbrunn (ots) - Siegfried Rauch ist der Kapitän des  
ZDF-Traumschiffes, und wie er dem Apothekenmagazin "Senioren  
Ratgeber" nun erzählte, war das sogar sein Traumberuf als Kind. Den  
am Ammersee aufgewachsenen Schauspieler faszinierten schon damals die 
als riesig empfundenen Schiffe. "Meine Schulkameraden wollten alle  
Lokomotivführer werden, nur ich habe gesagt: Ich werde Kapitän..." 
 
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 12/2010 liegt in den  
meisten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |