EANS-Adhoc: Zumtobel AG / LG Innotek und Zumtobel Gruppe schließen LED-Kooperationsvertrag
Geschrieben am 15-12-2010 |   
 
  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Verträge/Zumtobel Group 
 
15.12.2010 
 
LG Innotek, ein Tochterunternehmen der koreanischen LG Gruppe, und  
der österreichische Lichtkonzern Zumtobel Group haben einen  
Kooperationsvertrag auf dem Gebiet von LEDs abgeschlossen. Ziel der  
Kooperation ist es, das erfolgreiche LED-Volumengeschäft im Bereich  
der Hintergrundbeleuchtung von Bildschirmen (LCDs) auf das  
professionelle Beleuchtungsgeschäft zu übertragen. 
 
Beide Partner werden ihre jeweiligen Kompetenzen in Technologie,  
Anwendung und Produktion einbringen. Einen besonderen Stellenwert  
wird hier die Nutzung der Punktlichtquelle LED für die  
Flächenbeleuchtung einnehmen. Auch in der Vermarktung von innovativen 
LED-Produkten sollen die Stärken beider Unternehmen genutzt werden.  
So wird Tridonic, die Marke für Lichtkomponenten innerhalb der  
Zumtobel Gruppe, ergänzend zu ihrem bestehenden LED-Portfolio auch  
LED-Produkte von LG, v.a. LED-Module und -Konverter für die  
professionelle Beleuchtung, über ihre Absatzkanäle vermarkten. 
 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
ots Originaltext: SEG Immo AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Pressekontakt                          Kontakt Investor Relations 
 
Astrid Kühn-Ulrich                     Harald Albrecht 
 
Head of Corp. Communications           Head of Investor Relations 
 
Tel. +43-(0)5572 509-1570              Tel. +43-(0)5572 509-1125 
 
astrid.kuehn@zumtobel.com              harald.albrecht@zumtobel.com 
 
Branche: Technologie 
ISIN:    AT0000837307 
WKN:      
Index:   WBI, ATX Prime, ATX 
Börsen:  Wien / Amtlicher Handel 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  306399
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Zumtobel AG / LG Innotek and Zumtobel Group conclude LED cooperation agreement  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Contracts/Zumtobel Group 
 
15.12.2010 
 
LG Innotek, a subsidiary of the Korean LG Group, and the Austrian  
lighting company Zumtobel Group have concluded a cooperation  
agreement in the field of LEDs. The aim mehr...
 
  
- 'Capital'-Interview mit Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn: "Man muss auch mal den einen oder anderen EU-Gipfel platzen lassen" / Rettungspakete dürfen die Marktdisziplin nicht außer Kraft setzen    Hamburg (ots) - Harter Euro-Kurs der Bundesregierung notwendig /  
Europäische Transfer-Union würde zu "unermesslichen Lasten" führen 
 
   Hamburg, 15. Dezember 2010 - Der Präsident des Ifo-Instituts,  
Hans-Werner Sinn, warnt vor den finanzpolitischen Folgen der  
Rettungspakete für den Euro-Raum. "Wir haben politisch verankerte  
Schuldenschranken und solche, die der Markt setzt. Die politischen  
wirken kaum, die Disziplinierung durch die Märkte schon. Wenn wir mit 
den Rettungssystemen diese Marktdisziplin außer Kraft setzen, na  
dann: mehr...
 
  
- Studie zum Anlegerverhalten im vierten Quartal 2010: Optimismus so groß wie seit Jahren nicht mehr (mit Bild)    Frankfurt (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter 
     http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Die Stimmung der Anleger in Deutschland hat sich im vierten  
Quartal ungeachtet der europäischen Schuldenkrise weiter verbessert.  
So gehen 56 Prozent der Befragten davon aus, dass die Aktienkurse in  
den nächsten sechs Monaten steigen (Vorquartal 48 Prozent). Zudem  
rechnen 54 Prozent der Anleger mit einer Verbesserung der  
Wirtschaftslage in Deutschland (Vorquartal 42 Prozent). Eine derart  
zuversichtliche mehr...
 
  
- Swiss Life Vorsorge-Know-how: Staatliche Zulagen nicht verschenken    München (ots) - Die Riester-Rente gilt als sichere Form der  
Altersvorsorge. Die Tatsache, dass sie staatlich gefördert wird,  
macht sie für viele Arbeitnehmer besonders attraktiv. Umso  
erstaunlicher, dass viele Riester-Sparer es versäumen, die Zulagen zu 
beantragen. Damit verschenken sie bares Geld. Wer sich die Förderung  
für die vergangenen Jahre sichern will, sollte jetzt handeln. Ende  
2010 läuft die Frist ab, zu der die Zulagen für das Jahr 2008  
beantragt werden können. Das Swiss Life Thema des Monats Dezember  
erklärt unter mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: SOLON SE / Umbau des Vorstandes der SOLON SE abgeschlossen - 
 Ressorts Operations und Sales neu besetzt  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Unternehmen 
 
15.12.2010 
 
Umbau des Vorstandes der SOLON SE abgeschlossen - 
Ressorts Operations und Sales neu besetzt 
 
Berlin, 15. Dezember 2010. Dr. Martin Detje übernimmt zum 1. Januar  
2011 als neuer Chief Operating mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |