Erfolgreich durchstarten in 2011 - Unternehmer nutzen besinnliche Zeit für Zukunftsplanung ihres Unternehmens
Geschrieben am 15-12-2010 |   
 
    Kiel (ots) - "Wir helfen Unternehmern, den für sie perfekten  
Berater für ihre unternehmerischen Fragestellungen zu finden. Die  
besinnliche Zeit nutzen immer mehr Unternehmer, um Strategien für das 
nächste Jahr zu entwickeln," verrät Tanja Werner, Geschäftsführerin  
der RQP GmbH (Kiel), "Ein Trend setzt sich fort: Unternehmer greifen  
bei diesen häufig anspruchsvollen und komplexen Themenstellungen auf  
externe Spezialisten zurück, lassen sich unterstützen." 
 
   Ob 2011 erfolgreich wird, entscheidet sich nicht zuletzt dadurch,  
ob ein Unternehmen in die Zukunft investiert. Branchenübergreifend  
zieht parallel zur Konjunktur der Bedarf an externer Beratung an. 
 
   Aber wo und wie findet der Unternehmer den richtigen Berater? Im  
unübersichtlichen Markt der Unternehmensberatungen ist Vertrauen ganz 
wichtig. RQP schließt die Lücke: Das norddeutsche Unternehmen  
vermittelt passgenau Berater für alle betriebswirtschaftlichen Themen 
von A bis Z. Zusätzlich begleitet die RQP durch ihre Projektcoaches  
die Beratungsprojekte, bleibt übergeordneter Ansprechpartner für alle 
Projektbeteiligten. Das sichert Qualität. 
 
   "Wir sparen den Unternehmen viel Geld: Falsche Beraterauswahl oder 
schlechte Beratung werden vermieden. Und die RQP kennt sich mit  
Fördergeldern zur Bezuschussung der Beratungskosten bestens aus..  
Durch ein bundesweit einmaliges Auswahlverfahren findet die RQP aus  
über 150 qualifizierten Fach- und Branchenspezialisten den  
individuell passenden Berater. Außerdem kooperiert die RQP mit über  
40 Kreditinstituten sowie den Förderinstituten im Norden, was sowohl  
für die Unternehmen als auch für die Banken selbst ein großer  
nutzenbringender Vorteil ist," erklärt Tanja Werner das einzigartige  
Geschäftsmodell. 
 
   Über 700 Unternehmen und über 1.400 Projekten wurden seit Gründung 
der RQP 2003 bereits erfolgreich betreut. Die RQP =  
RegionaleQualitätsPartnerschaft setzt im Sinne ihrer Kunden, den  
kleinen und mittelständischen Unternehmen, auf eine vertrauensvolle  
und hochwertige Zusammenarbeit der Partner und ist das Erfolgsmodell  
der Wirtschaft im Norden geworden. 
 
   Weitere Informationen unter www.rqpsh.de 
 
Originaltext:         RQP RegionalQualitätsPartnerschaft GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/82411 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_82411.rss2 
 
Pressekontakt: 
OliverGaebel.tv 
Agentur für Videomarketing & New Media 
og@olivergaebel.tv 
Tel: 0431 5606696
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  306384
  
weitere Artikel: 
- Capgemini übernimmt den deutschen IT-Dienstleister CS Consulting / Akquisition stärkt die Marktpräsenz im Finanzsektor    Berlin/Hannover (ots) - Das Beratungs- und  
IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini übernimmt den deutschen  
IT-Dienstleister CS Consulting GmbH aus Hannover. Ein entsprechender  
Vertrag zum Kauf sämtlicher Anteile von den bisherigen Eigentümern  
LRPC (einem Fonds unter Management der  
Landesbank-Baden-Württemberg-Tochter Süd Beteiligungen), Gründer  
Berndt Blumenthal und Dr. Kurt Rommel wurde gestern unterzeichnet.  
Die Transaktion wird aus Barmitteln der Capgemini-Gruppe bestritten  
und steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch mehr...
 
  
- Das Bürogebäude der Zukunft / Daikin Europe N.V. startet ein internationales Forschungsvorhaben für gewerbliche Netto-Null-Energie-Häuser (mit Bild)    Unterhaching (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Am Dienstag, den 14. Dezember 2010, wurde das "Live-Labor" in  
Herten eröffnet. Mit diesem 12-monatigen Forschungsprojekt wollen der 
Klimaanlagen- und Wärmepumpenhersteller Daikin Europe N.V. und die  
Zeller/Athoka GmbH aus Herten beweisen, dass das Bürogebäude der  
Zukunft nach dem Netto-Null-Energie-Ansatz schon heute möglich ist.  
Ab 2019 werden Netto-Null-Energie-Gebäude mehr...
 
  
- Ziehm Solo Portable mit dem iF product design award 2011 ausgezeichnet    Nürnberg (ots) - Ziehm Imaging hat mit seinen mobilen C-Bögen in  
diesem Jahr nicht nur die Bundeswehr überzeugt. Der Ziehm Solo  
Portable, den das Nürnberger Unternehmen speziell nach den  
Anforderungen der Bundeswehr entwickelt hat, wurde bei den  
diesjährigen iF product design awards in der Kategorie "medicine /  
health + care" ausgezeichnet. Der Marktführer im Bereich mobiler  
C-Bögen punktete insbesondere mit seiner Innovationskraft und dem  
einzigartigen Designansatz für den Ziehm Solo Portable. 
 
   Ziehm Solo Portable ist der mehr...
 
  
- Keine Angst vor Fachkräftemangel? / Weiterbildungsumfrage der Branche belegt Engagement mit Zahlen    München (ots) - Die Erhebung, die von AGV und BWV initiiert wurde, 
belegt das hohe Weiterbildungsengagement in der Assekuranz. 
 
   Mit einer Weiterbildungsbeteiligung von 52,7% in 2009 erreicht die 
Branche ein sehr gutes Ergebnis. Im Schnitt nahmen Mitarbeiter und  
Führungskräfte an 2,6 Tagen im Jahr an Weiterbildungsmaßnahmen teil. 
 
   Weiterbildungsabschlüsse werden finanziell oder teilweise sogar  
mit Freistellungen gefördert. Mit Abstand am meisten unterstützt wird 
der "Fachwirt für Versicherungen und Finanzen". 
 
   Fachkräftemangel mehr...
 
  
- stern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht eher Schaden als Nutzen durch den Euro    Hamburg (ots) - Der Streit um die Schuldenlast in den Euroländern  
hat der Euro-Skepsis der Deutschen neuen Auftrieb gegeben. In einer  
Umfrage für das Hamburger Magazin stern erklärten 45 Prozent der  
Befragten, die Einführung des Euro habe Deutschland eher Nachteile  
gebracht. 33 Prozent meinten, die Vorteile der Gemeinschaftswährung  
würden überwiegen. 20 Prozent konnten weder Vor- noch Nachteile  
erkennen, 2 Prozent antworteten mit "weiß nicht". 
 
   Zwischen Frauen und Männern gibt es große Meinungsunterschiede:  
Während die Mehrheit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |