| | | Geschrieben am 13-12-2010 Hamburg oder München - Rivalen im  DER FEINSCHMECKER-Test: Bayern oder Hanseaten, wer bietet mehr?
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Schicksalsfrage "Wo lebt es sich besser - in
 München oder in Hamburg?" ist ein Evergreen, der an Elbe und Isar
 immer wieder mit Hingabe diskutiert wird. DER FEINSCHMECKER hat die
 beiden Kontrahenten jetzt auf ihre aktuelle Genusstauglichkeit
 geprüft! Wo isst und trinkt man derzeit vergnügter?
 
 Dafür hat das internationale Gourmet-Magazin eine Bayerin an die
 Elbe geschickt und ein Nordlicht an die Isar. Meike Winnemuth und
 Anne Urbauer haben die kulinarische Lebensqualität in Nord und Süd im
 Selbsterfahrungstest mit der gebührenden Objektivität unter die Lupe
 genommen.
 
 Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen schildern sie in zwei amüsanten
 kulinarischen Städteporträts und offenbaren auch Überraschendes:
 Nicht mehr Münchens Viktualienmarkt ist Deutschlands erste
 Shoppingadresse für Genießer, sondern der Hamburger Isemarkt - räumt
 die Bayerin ein! Und auch im sensiblen Bereich der italienischen
 Restaurants, in dem die Münchner sich selbstbewusst ihrer
 Spitzenposition rühmen, hat im FEINSCHMECKER-VERGLEICH eigentlich die
 Hansestadt die Nase vorn: Einen Italiener wie das "Sgroi" gibt es an
 der Isar nicht. Dafür legt München die absolute kulinarische
 Messlatte mit dem Spitzenlokal "Tantris" für Hamburg allerdings
 uneinholbar hoch: Dergleichen Hochkarätiges findet sich wiederum an
 der Elbe nicht. Gleiches gilt übrigens auch für die Barkultur an der
 Isar - da müssen die Hanseaten noch üben...
 
 Weitere Informationen: Deborah Knür, Redaktion DER FEINSCHMECKER,
 Tel. 040/2717-2532, E-Mail: deborah.knuer@der-feinschmecker.de
 
 Die Januar-Ausgabe des FEINSCHMECKER ist ab dem 15. Dezember 2010
 im Zeitschriftenhandel erhältlich.
 
 Originaltext:         DER FEINSCHMECKER
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7128
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7128.rss2
 
 Pressekontakt:
 Mona Burmester
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 JAHRESZEITEN VERLAG
 Tel. 040/2717-2493
 Fax  040/2717-2063
 E-Mail: presse@jalag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 305936
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bio-Vielfalt auf der Internationalen Grünen Woche 2011 / Das Bundesprogramm Ökologischer und anderer Formen nachhaltiger Landwirtschaft präsentiert sich in der BioMarkt-Halle    Bonn/Berlin (ots) - "Bio - Vielfalt erleben - genießen." Unter  
diesem Motto lädt das Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere  
Formen nachhaltiger Landwirtschaft des  
Bundeslandwirtschaftsministeriums 2011 wieder auf die Internationale  
Grüne Woche in Berlin ein. Vom 21. bis 30. Januar können sich die  
Gäste auf bestes "Biotainment" freuen - auf fundierte Informationen,  
unterhaltsame Aktionen und leckere Kostproben - alles in Bioqualität. 
Das Bundesprogramm präsentiert sich in der BioMarkt-Halle 6.2a am  
eigenen Stand und auf mehr...
 
FNL begrüßt den Bundesverband Praktizierender Tierärzte als neues Mitglied    Berlin (ots) - Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt)  
wird zum 01.01.2011 ordentliches Mitglied der Fördergemeinschaft  
Nachhaltige Landwirtschaft (FNL). Das gaben beide Organisationen  
heute bekannt. 
 
   Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, betonte: "Der bpt  
setzt sich aktiv und bundesweit für eine nachhaltige,  
verantwortungsvolle Nutztierhaltung ein und leistet damit einen  
wichtigen Beitrag für die Gesundheit und das Wohlergehen  
landwirtschaftlicher Nutztiere.  Es ist uns deshalb eine besondere  
Freude, ihn mehr...
 
Nadelige Entscheidung - Umfrage: Nordmanntanne oder Blaufichte - Jeden Zehnten stresst der alljährliche Christbaumkauf    Baierbrunn (ots) - Vor Weihnachten stehen bei vielen gewichtige  
Entscheidungen an: Was kommt am Heiligen Abend auf den Tisch?  
Bescherung vor oder nach dem Essen? Feiern bei den Schwiegereltern  
oder in den eigenen vier Wänden?  - Doch damit nicht genug.  
Selbstverständlich muss auch das Ambiente stimmen - und dazu gehört  
nun mal der obligatorische Weihnachtsbaum. Jeder zehnte Deutsche  
(10,1 %) hat bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von  
"www.apotheken-umschau.de" jetzt zugegeben, dass er die "schwierige  
Entscheidung", mehr...
 
Demographie und Finanzen entscheiden über kommunale Zukunftsfähigkeit    Berlin/Düsseldorf (ots) - Demographie und Finanzen entscheiden  
über kommunale Zukunftsfähigkeit 7. WirtschaftsWoche Jahrestagung  
"Neustart Kommune" 27. und 28. Januar 2011, Pullmann Berlin  
Schweizerhof, Berlin http://www.konferenz.de/pr-wiwo-kommune2011 
 
   Zwei Drittel der 412 deutschen Kreise und kreisfreien Städte sind  
laut dem Prognos Zukunftsatlas 2010 bereits von  
Bevölkerungsrückgängen betroffen. Geburtenrückgänge,  
Abwanderungsprozesse und eine zunehmend alternde Bevölkerung fordern  
immer mehr Kommunen auf, Antworten auf mehr...
 
Alain Ducasse und Carlo Petrini zum Jahreswechsel: Zwei Köpfe, eine Meinung?    Hamburg (ots) - Auf den ersten Blick könnten sie unterschiedlicher 
nicht sein: Der französische Multi-Gastronom Alain Ducasse, gefeiert  
als bester Koch der Welt; und der italienische Slow food-Gründer  
Carlo Petrini, der für handgemachte Lebensmittel kämpft. 
 
   Beiden Großmeistern der internationalen Kulinarik hat DER  
FEINSCHMECKER einen identischen Fragenkatalog zum Jahreswechsel  
vorgelegt. Was war Ihre Entdeckung und Enttäuschung des Jahres? Sind  
Fernsehköche Fluch oder Segen? Was hat die Finanzkrise langfristig in 
der Gastronomie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |