(Registrieren)

"Menschen 2010" / Thomas Gottschalk präsentiert den ZDF-Jahresrückblick

Geschrieben am 08-12-2010

Mainz (ots) - Thomas Gottschalk wird am Wochenende den
dreistündigen ZDF-Jahresrückblick "Menschen 2010" moderieren. Darüber
haben sich der Moderator, Programmdirektor Thomas Bellut und
ZDF-Showchef Manfred Teubner verständigt. Selbstverständlich wird
Thomas Gottschalk laufend über den Gesundheitszustand des
verunglückten "Wetten, dass..?"-Kandidaten Samuel Koch informiert.

In der journalistisch aufbereiteten Rückschau stellt Thomas
Gottschalk am Sonntag, 12. Dezember 2010, 20.15 Uhr die Menschen vor,
die in den zurückliegenden zwölf Monaten für Gesprächsstoff gesorgt
und das Jahr maßgeblich geprägt haben. Dazu gehören auch drei
"Jubilare": Der Moderator selbst und Iris Berben feierten ihren 60.
Geburtstag, Mario Adorf wurde 80. ZDF-Moderator Jörg Pilawa ist
ebenso zu Gast wie Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg und Alice Schwarzer, die ihre Sicht des
Kachelmann-Prozesses darlegt.

Michael Schumacher blickt auf sein Comeback im Formel 1-Zirkus
zurück, Gerhard Delling und Günter Netzer auf ihr letztes Jahr, in
dem sie gemeinsam eine Fußball-Weltmeisterschaft kommentiert haben.
Zusammen mit Katrin Müller-Hohenstein, Oliver Kahn und Comedian Matze
Knop ist die hochkarätige Expertenrunde bereit für eine unterhaltsame
Analyse des Fußballjahres. André Lange erlebte das Ende seiner
Profi-Karriere als bester Bobfahrer aller Zeiten und ist zusammen mit
"Hintermann" Kevin Kuske in der Sendung.

Zu den aufrüttelnden Themen des Jahres gehören auch die Bilder vom
Erdbeben in Haiti und seinen Folgen. Ein deutsches Ehepaar, das
unmittelbar vor dem Beben auf Haiti war, um ein Baby zu adoptieren,
erzählt, wie es versucht hat, sein Kind aus dem zerstörten Land in
das neue Zuhause zu holen. Außerdem geht um James Bain, der 35 Jahre
unschuldig im Gefängnis saß, um das Grubenunglück in Chile und um die
Duisburger Loveparade.

Fotos sind von Samstag, 11. Dezember, 12.00 Uhr an erhältlich über
den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/menschen2010

Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121



Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

305217

weitere Artikel:
  • Sicher shoppen mit iPhone und iPad: Erste App mit Gütesiegel von Trusted Shops Köln (ots) - Apps liegen im Trend - insbesondere bei Nutzern von iPhone und iPad sind sie beliebt. Ein Problem speziell bei Shopping-Apps war bisher, dass Verbraucher nicht richtig oder umfassend genug über ihre Rechte informiert wurden. Eine von Trusted Shops zertifizierte Shopping-App räumt erstmals diese Mängel aus und bietet ab sofort auch im mobilen Internet voll informiertes und sicheres Einkaufen. Eingesetzt wird die neue, zertifizierte Shopping-App von Close Up ( www.closeup.de ) - Anbieter von Postern, Shirts und mehr...

  • Liebe auf Achse / "ZDF.reportage" begleitet Paare, die sich nur am Wochenende sehen Mainz (ots) - Sie sind, was ständig von allen gefordert wird: flexibel, erfolgsorientiert, haben die Karriere fest im Blick - die zwei bis drei Millionen Menschen, die in so genannten Distanzbeziehungen leben. ZDF-Autorin Rita Knobel-Ulrich hat für die "ZDF.reportage: Liebe auf Achse" am Sonntag, 12. Dezember 2010, 18.30 Uhr, Paare begleitet, die sich nur am Wochenende sehen. Früher waren vor allem Seemänner und Fernfahrer von ihren Familien getrennt, heute sind es Banker, Werber, Informatiker, Journalisten und Freiberufler mehr...

  • PHOENIX-Live - Donnerstag, 09. Dezember, 10.00 Uhr: Pressekonferenz zur Vorstellung der Empfehlungen der Werthebach-Kommission mit Thomas de Maizière und Eckart Werthebachn) Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Donnerstag, 9. Dezember 2010, ab 10.00 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz zur Vorstellung der Empfehlungen der "Werthebach-Kommission" (Organisationsreform aller Sicherheitsbehörden). Es handelt sich um eine gemeinsame Pressekonferenz von Thomas de Maizière und Eckart Werthebach (Vorsitzender der Kommission, Ex-Verfassungschutzpräsident). Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2 mehr...

  • Neues Portal von TA Triumph-Adler setzt Dokumente ins rechte Licht / Seit dieser Woche online: der DocumentBlog / Mit dabei: Pater Anselm Grün, Richard Kämmerlings und Harald Martenstein Nürnberg (ots) - Der DocumentBlog liefert unter www.documentblog.de ab sofort Wissenswertes und Außergewöhnliches zur Kultur des Dokuments. Er zeigt: Geschichte wie Zukunft einer Gesellschaft sind ohne Dokumente nicht denkbar. Dokumente sind kultureller Antreiber, Motivator, Aufklärer und Unterhalter. Sie transportieren Wissen und Informationen, stehen am Anfang und am Ende eines Prozesses. Wer Geschäftsprozesse entwickeln oder optimieren will, muss vor allem das Management von Dokumenten und damit von Wissen beherrschen. mehr...

  • Neues Sonderheft "iX Developer Programmieren heute" / Gefragtes Programmierthema: App-Entwicklung Hannover (ots) - Die Anwendungsentwicklung für Mobiltelefone dehnt sich auf immer weitere Bereiche aus. Nicht nur in Netbooks und Tablet-Computern, sondern auch in TV-Geräten oder im Automobilbereich kommt sie zum Einsatz. Für Programmierer ergeben sich dadurch ganz neue Möglichkeiten, ihr Know-how einzubringen, schreibt das iX-Sonderheft, das am 9. Dezember erscheint. Nach Apples und Googles Erfolg im Smartphone-Segment scheint momentan die Android-Plattform das stärkste Wachstum zu verzeichnen. Aber Newcomer wie Windows Phone mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht