| | | Geschrieben am 12-10-2010 Bernd Schmidt wird Mitglied der Ericsson-Geschäftsführung (mit Bild)
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Der Aufsichtsrat der Ericsson GmbH hat Bernd Schmidt zum
 Geschäftsführer bestimmt. Er komplettiert das Führungstrio, das außer
 ihm aus dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Stefan Koetz, und Nils
 de Baar besteht.
 
 Bernd Schmidt bleibt auch in seiner neuen Funktion zusätzlich als
 Vice President Sales für das Geschäft mit Vodafone in Deutschland
 verantwortlich.
 
 Schmidt (47) arbeitet seit 1998 bei Ericsson. Er hat vier Kinder
 und lebt mit seiner Familie in Meerbusch.
 
 WEITERE INFORMATIONEN:
 
 Photos der Ericsson GmbH Geschäftsführung finden Sie hier:
 www.ericsson.com/de/unternehmen/ericsson_deutschland/management.shtml
 
 Professionelles Film- und Audiomaterial von Ericsson finden Sie
 unter: www.ericsson.com/broadcast_room
 
 Ericsson ist der weltweit führende Anbieter von Technologien und
 Dienstleistungen für die Betreiber von Telekommunikationsnetzen. Das
 Unternehmen ist führend bei 2G-, 3G- und 4G-Mobilfunktechnologien und
 bei Managed Services. Ericsson unterstützt Netzwerke, die mehr als
 zwei Milliarden Teilnehmer versorgen. Das Angebot umfasst mobile und
 festnetzbasierte Infrastrukturen, Telekommunikationsservices,
 Software sowie Breitband- und Multimedialösungen für Netzbetreiber,
 Unternehmen und die Medienbranche. Die Gemeinschaftsunternehmen Sony
 Ericsson und ST-Ericsson liefern hochwertige mobile Produkte für
 Verbraucher.
 
 Ericsson treibt seine Vision, eine Welt umfassender Kommunikation
 maßgeblich zu bestimmen, durch Innovation, Technologie und
 nachhaltige Geschäftslösungen voran. 2009 erwirtschafteten über
 80.000 Mitarbeiter in 175 Ländern einen Umsatz von 206,5 Milliarden
 SEK (27,1 Milliarden US-Dollar). Das Unternehmen wurde 1876
 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Die
 Aktie von Ericsson ist an der Börse OMX NASDAQ in Stockholm und an
 der NASDAQ in New York gelistet.
 
 Bitte besuchen Sie den Pressebereich von Ericsson auf:
 www.ericsson.de
 
 Originaltext:         Ericsson GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13502
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13502.rss2
 
 Pressekontakt:
 ANSPRECHPARTNER:
 
 Ericsson GmbH (Deutschland)
 Pressestelle
 Lars Bayer
 Tel.:   +49-211-534-2692
 Mobil:  +49-172-2175 211
 Fax:    +49-211-534-1431
 E-Mail: de.presse@ericsson.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 294566
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TÜV Rheinland-Studie: Akzeptanz von Elektroautos in Deutschland / Repräsentative Meinungsumfrage / Exklusive Präsentation der Ergebnisse auf der Messe eCarTec 2010    Köln (ots) - Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland steht  
Elektroautos positiv gegenüber. Konkret können sich viele in den  
nächsten fünf Jahren sogar einen Kauf vorstellen. Wählerisch werden  
sie - ganz wie bei konventionellen Autos -, wenn es um den richtigen  
Hersteller geht. Die Fachleute der Innovations- und Marktforschung  
von TÜV Rheinland haben im September 2010 eine repräsentative  
Marktstudie in Deutschland zur Akzeptanz von Elektromobilität  
durchgeführt. Die Ergebnisse der Umfrage präsentiert TÜV Rheinland  
erstmals exklusiv mehr...
 
ADAC-Preis »Gelber Engel« 2011 / Endspurt bei Deutschlands größter Autowahl / Bis zum 30. Oktober kann noch abgestimmt werden    München (ots) - Endspurt bei Deutschlands wichtigster Autowahl!  
Noch bis zum 30. Oktober kämpfen 42 Automodelle von 26 Herstellern  
beim ADAC-Preis »Gelber Engel« 2011 um die Nachfolge des  
"Lieblingsautos der Deutschen" 2010, der Mercedes E-Klasse.  
Aufgerufen zur Wahl sind die 19 Millionen Leser der ADAC Motorwelt  
und die Besucher von www.adac.de . 
 
   Diese Auszeichnung ist eine von fünf Preisen, die Europas größter  
Automobilclub jährlich vergibt. Neben »Qualität«, »Innovation und  
Umwelt« sowie »Persönlichkeit« wird 2011 erstmals mehr...
 
HTC hat zusammen mit Microsoft seinen grossen Auftritt; es werden fünf neue Windows Phone 7 Smartphones auf den Markt gebracht    New York (ots/PRNewswire) - Die HTC Corporation, ein 
weltweiter Designer von Smartphones und langfristiger 
Microsoft-Partner, lüftete heute den Schleier über fünf neue Windows 
Phone 7 Smartphones: HTC 7 Surround, HTC 7 Mozart, HTC 7 Trophy, HTC 
7 Pro und HTC HD7. Diese starke und vielfältige Familie von Telefonen 
unterstützt Microsofts neue Windows Phone 7 Plattform und verkörpert 
das aussergewöhnliche Design und die Innovation, durch die HTC 
bekannt geworden ist. Jedes neue Telefon beinhaltet eine Vielzahl 
modernster Technologien und mehr...
 
PEUGEOT Connect SOS ausgezeichnet - Euro NCAP Advanced-Preis für innovativen Telematikdienst    Saarbrücken (ots) - Oberste Sicherheitsinstanz zeichnet  
Notrufsystem von Peugeot aus / Rund um die Uhr schnelle Hilfe in zehn 
europäischen Ländern / Mehr als 400.000 Autos mit PEUGEOT Connect SOS 
ausgestattet 
 
   Peugeot hat den 2010 erstmalig verliehenen Euro NCAP  
Advanced-Preis für den kostenlosen Notrufservice PEUGEOT Connect SOS  
erhalten. Die Sicherheitsexperten von Euro NCAP zeichnen mit dem  
neuen Award innovative Systeme aus, die den Insassenschutz und die  
Verkehrssicherheit verbessern. 
 
   Die Löwenmarke nimmt mit PEUGEOT mehr...
 
Neuer Online-Marketing-Service für CeBIT-Aussteller / CeBIT bietet vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten    Hannover (ots) - Die Deutsche Messe Interactive GmbH,  
Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG, bietet CeBIT-Ausstellern  
von sofort an einen innovativen Service, der in der internationalen  
Messelandschaft einzigartig ist. Mit gezielten E-Mail-Kampagnen  
können Aussteller ganzjährig neue Zielgruppen erschließen und ihr  
Kundennetzwerk ausbauen. "Das Leistungsspektrum der CeBIT wird durch  
die Angebote der Deutsche Messe Interactive perfekt ergänzt. Die  
Aussteller können somit die Stärken der CeBIT noch intensiver nutzen  
und erstmals mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |