PHOENIX Sendeplan für Sonntag, den 10.Oktober 2010
Geschrieben am 08-10-2010 |   
 
    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 
 
   13.00	FORUM PARISER PLATZ 
 
   Fremd in der Heimat - wie viel Integration ist nötig? Moderation:  
Christoph Minhoff, PHOENIX Zu Gast: Thomas de Maizière  
(Bundesminister des Innern, CDU), Katrin Göring-Eckardt, (MdB Bündnis 
90/ Die Grünen, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages), Vural  
Öger (SPD, Unternehmer und ehem. Europaabgeordneter), Seyran Ates  
(Autorin und Rechtsanwältin) und Prof. Arnulf Baring (Historiker und  
Publizist). 
 
   17.00	WISSENSCHAFTSFORUM PETERSBERG 
 
   Dauerpatient Bildung - Werden unsere Kinder immer dümmer? PHOENIX  
mit Prof. Elsbeth Stern (Lern- und Verhaltensforscherin, ETH Zürich), 
Prof. Henning Scheich (Direktor Leibniz-Institut für Neurobiologie,  
Magdeburg), Prof. Hans Brügelmann (Reformpädagoge, Universität  
Siegen) und Michael Felten (Lehrer und Autor "Auf die Lehrer kommt es 
an") 
 
   Erstaustrahlung 
 
   21.45	Afrikas steiniger Weg Geschichten aus 50 Jahren  
Unabhängigkeit 
 
   ------------------------------------------------------------ 
 
   08.15	Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Der Limes - Grenze zu 
den Barbaren - Deutschland Film von Willy Meyer, SWR/2007 
 
   08.30	Ein Land, zwei Welten 
 
   Christen und Muslime im Libanon Film von Michaela Kloiber, BR/2008 
Der Film zeigt, wie Christen und Muslime im Libanon leben, wo die  
Wurzeln der Entfremdung liegen und wie schwer es ist, die  
eingefahrenen Strukturen aufzubrechen. Die Hoffnung liegt auf der  
Jugend. Amany, eine Christin im Libanon, studiert Journalismus. Sie  
gehört zu den Gebildeten des Landes. Die 22jährige Studentin arbeitet 
neben dem Studium als freie Reporterin für eine Zeitung. Amany trifft 
auf Muslime, sowohl Sunniten wie auch Schiiten und stellt fest: "Sie  
haben die gleichen Sorgen und Ängste wie wir." Glauben und Leben 
 
   08.45	Das verschwiegene Volk 
 
   Die Drusen im Libanon Film von Peter Weinert, HR/2005 Sie sind die 
geheimnisvollste und verschwiegenste Religionsgemeinschaft des Nahen  
Ostens: die Drusen im Libanon, in Syrien, Jordanien und Israel.  
Dreihundert- bis vierhunderttausend sollen im Libanon leben.  
Vornehmlich in der Mittelgebirgslandschaft des Schuf und im  
Hermanongebirge. Viele Generationen hindurch lebten sie aus Angst vor 
Verfolgung und Vertreibung isoliert in den Bergen. Glaubenswelten 
 
   09.30	Baalbek 
 
   Die Säulen des Jupiter, Libanon Film von Christian Romanowski,  
SWR/2000 Baalbek ist eine Stadt im Osten des Libanons zwischen den  
Flüssen Litani und Asi. Der Name bezog sich auf den Sonnengott, den  
die Griechen mit ihrem Gott Helios gleichsetzten. Die Ursprünge  
Baalbeks sind wohl in phönizischer Zeit zu suchen. Glaubenswelten 
 
   09.45	Corinna Harfouch - Mein Leben 
 
   Film von Sabine Michel, ZDF / Arte/2009 Corinna Harfouch scheint  
in Theater, Film und Fernsehen alles erreicht zu haben, was einer  
Schauspielerin ihrer Generation möglich ist. Konsequent verkörpert  
sie die Extreme der menschlichen Existenz. Ihre Darstellung gerät  
immer wieder zur Gratwanderung zwischen den Abgründen, die das Leben  
ausmachen können. Aber wer steckt hinter dieser oft so unnahbar  
wirkenden Person? Sabine Michels hat Corinna Harfouch für ihr Porträt 
über ein halbes Jahr mit der Kamera begleitet. Porträt 
 
   10.30	Kaiser Barbarossa - Die Legende im Kyffhäuser Film von André 
Meier, MDR/2009 
 
   11.15	IM DIALOG 
 
   Alfred Schier im Gespräch mit Alice Schwarzer 
 
   11.45	Wo Kuba am schönsten ist 
 
   Valle de Vinales und Trinidad Film von Goggo Gensch, SWR/2008 (VPS 
11.44) 
 
   12.15	PRESSECLUB (ARD) Thema: "Die blockierte Republik - Stuttgart 
21 und die Vertrauenskrise der Politik". Volker Herres diskutiert mit 
Martina Fietz (Focus online), Daniel Goffart (Handelsblatt), Bärbel  
Krauss (Stuttgarter Zeitung) und Heinrich Wefing (Die Zeit). (VPS  
12.00) 
 
   12.45	PRESSECLUB NACHGEFRAGT 
 
   (VPS 12.00) 
 
   13.00	FORUM PARISER PLATZ 
 
   Fremd in der Heimat - wie viel Integration ist nötig? Moderation:  
Christoph Minhoff, PHOENIX Zu Gast: Thomas de Maizière  
(Bundesminister des Innern, CDU), Katrin Göring-Eckardt, (MdB Bündnis 
90/ Die Grünen, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages),  Vural  
Öger (SPD, Unternehmer und ehem. Europaabgeordneter), Seyran Ates  
(Autorin und Rechtsanwältin) und Prof. Arnulf Baring (Historiker und  
Publizist). (VPS 12.59) 
 
   14.00	Historische Ereignisse 
 
   9.10.1940 - 70. Geburtstag John Lennon (VPS 14.00) 
 
   14.00	Mordfall. John Lennon 
 
   Das Idol und sein Attentäter Film von Egon Koch, Friedrich  
Scherer, ZDF/ARTE/2005 (VPS 14.00) Historische Ereignisse 
 
   14.45	Wie die Beatles den Kreml stürmten Film von Leslie Woodhead, 
SWR/2010 (VPS 14.00) 
 
   15.45	Best of the Beatles 
 
   Film von Geoff Wonfor, WDR/2008 (VPS 14.00) Historische Ereignisse 
 
   16.30	Vor 30 Jahren. Nur mit Liedern geht es nicht Joan Baez - das 
Bild einer Sängerin Film von Georges T. Paruvanani, ZDF/1980 Aus dem  
Pressetext von 1980: Der Vietnamkrieg war die "Zündung" zum  
politischen Engagement von US-Liedermachern und Sängern wie Joan  
Baez, die mit ihren Auftritten das Bewusstsein ihres Publikums  
verändern wollten. Nach Kriegsende resignierten viele vor dem sich  
fortsetzenden Elend - nicht so Joan Baez. Sie gründete die  
Hilfsorganisation "Humanitas", die den Opfern der Indochina-Kriege  
helfen wollte. 
 
   17.00	WISSENSCHAFTSFORUM PETERSBERG 
 
   Dauerpatient Bildung - Werden unsere Kinder immer dümmer? PHOENIX  
mit Prof. Elsbeth Stern (Lern- und Verhaltensforscherin, ETH Zürich), 
Prof. Henning Scheich (Direktor Leibniz-Institut für Neurobiologie,  
Magdeburg), Prof. Hans Brügelmann (Reformpädagoge, Universität  
Siegen) und Michael Felten (Lehrer und Autor "Auf die Lehrer kommt es 
an") (VPS 16.59) 
 
   18.00	Meine teure Geliebte 
 
   Die Mätressen der Geschichte Film von Johanna Kaack, Stefan  
Mausbach, Caroline Reiher u.a., ZDF/2007 
 
   18.45	Die vergiftete Mätresse 
 
   Wie August der Starke an die Macht kam Film von Leonore Brandt,  
MDR/2008 
 
   Buchmesse, Gast Argentinien 
 
   19.30	Hallo Tango Taxi Dancer Tanz mit mir in Buenos Aires Film  
von Lourdes Picareta, SWR/2010 
 
   20.00	TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache 
 
   20.15	Der Leonardo-Code
  
   Vom Leben und Wirken des geheimnissvollen Mannes aus Vinci Film  
von Rudij Bergmann, SWR/2008 
 
   Erstaustrahlung 
 
   21.45	Afrikas steiniger Weg Geschichten aus 50 Jahren  
Unabhängigkeit Film von Jörg Brase , ZDF - Studio Nairobi,  
Phoenix/2010 mein ausland 
 
   22.30	WISSENSCHAFTSFORUM PETERSBERG 
 
   Dauerpatient Bildung - Werden unsere Kinder immer dümmer?  
Moderation: Ranga Yogeshwar, PHOENIX mit Prof. Elsbeth Stern (Lern-  
und Verhaltensforscherin, ETH Zürich), Prof. Henning Scheich  
(Direktor Leibniz-Institut für Neurobiologie, Magdeburg), Prof. Hans  
Brügelmann (Reformpädagoge, Universität Siegen) und Michael Felten  
(Lehrer und Autor "Auf die Lehrer kommt es an") 
 
   23.30	Nach Fahrplan in den Tod 
 
   Europas Bahnen und der Holocaust, Teil 1 Film von Wolfgang Schoen, 
Frank Gutermuth, SWR / Arte/2009 
 
   00.15	Historische Ereignisse - WDH von 14 Uhr 9.10.1940 - 70.  
Geburtstag John Lennon 
 
   02.45	Vor 30 Jahren. Nur mit Liedern geht es nicht Joan Baez - das 
Bild einer Sängerin Film von Georges T. Paruvanani, ZDF/1980 
 
   03.15	Von der Schönheit der Schrift 
 
   Arabische Kalligraphie Film von Bettina Witte, 3sat/2004 
 
   03.30	Magische Orte 
 
   Ägypten - Die Wunder des Nils Film von Christel Fromm, ZDF/2005  
(VPS 03.35) 
 
   04.15	Magische Orte 
 
   Granada - Zauber aus 1001 Nacht Film von Martin Thoma, ZDF/2005  
(VPS 04.20) 
 
   05.00	Magische Orte 
 
   Island - Im Bann der Naturgewalten Film von Antje Christ, ZDF/2005 
(VPS 05.05) 
 
   05.45	Magische Orte 
 
   Mexiko - Die rätselhafte Welt der Maya Film von Thomas Hies,  
Daniela Hoyer, ZDF/2005 
 
   06.30	Magische Welten 
 
   Amazonas - Spur des roten Goldes Film von Susanne Aernecke,  
ZDF/2003 
 
   07.15	Gebel Barkal, Sudan 
 
   Der heilige Berg der schwarzen Pharaonen Film von Rüdiger Lorenz,  
Faranak Djalali, SWR/2007 
 
   07.30	Der Leonardo-Code 
 
   Vom Leben und Wirken des geheimnissvollen Mannes aus Vinci Film  
von Rudij Bergmann, SWR/2008 
 
Originaltext:         PHOENIX 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Regina Breetzke-Maxeiner 
Telefon: 0228 / 9584 193 
Fax: 0228 / 9584 198 
regina.breetzke@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  294052
  
weitere Artikel: 
- "Weeds - Kleine Deals unter Nachbarn" / Free-TV-Premiere der dritten Staffel in ZDFneo    Mainz (ots) - Eine Free-TV-Premiere bietet ZDFneo mit der dritten  
Staffel der US-Serie "Weeds - Kleine Deals unter Nachbarn". Sie wird  
von Dienstag, 12. Oktober, an in ZDFneo wöchentlich um 22.30 Uhr  
ausgestrahlt. 
 
   Nach dem Tod ihres Mannes hat Nancy Botwin (Mary-Louise Parker),  
Mutter von zwei Jungen, finanzielle Probleme. Um die Familie ernähren 
zu können, steigt sie ins Drogengeschäft ein. Die anderen Hausfrauen  
der kleinen amerikanischen Vorstadtgemeinde Agrestic ahnen nichts von 
Nancys neuem Broterwerb. Dabei gehört sogar mehr...
 
  
- WDR Fernsehen, "daheim & unterwegs", ab 15.10.2010, freitags, 16.15 Uhr Knutschkugel wird zur Quizkugel - Bürgermeister im Wettstreit mit ihren Bürgern    Köln (ots) - Das WDR-Magazin "daheim&unterwegs" (montags bis  
freitags, 16.15 bis 18.00 Uhr) macht seinen Titel zum Programm und  
ist wieder mal unterwegs: Ein Quizmaster, eine Reporterin und ein  
kleiner runder Wohnwagen machen sich auf, um Spielgefährten im ganzen 
Land zu finden. 
 
   Das Team um Markus Hoffmann und Gina Osthoff fährt Woche für Woche 
durch Städte und Dörfer Nordrhein-Westfalens, um nicht nur Land und  
Leute kennenzulernen, sondern um Bürgerinnen und Bürger gegen  
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister antreten zu lassen. mehr...
 
  
- SWR Fernsehen Programmhinweise für Montag, 25.10.10 (Woche 43)    Baden-Baden (ots) - Montag, 25. Oktober 2010 (Woche 43)/08.10.2010 
 
   Geänderten Untertitel beachten! 
 
   15.00	ARD-Themenwoche: Essen ist Leben 
 
   Planet Wissen 	Wunder Trinkwasser - Geißel Hunger 
 
   Bei Planet Wissen geht es im Rahmen der ARD-Themenwoche "Essen ist 
Leben" heute zunächst um das wichtigste Nahrungsmittel, das wir  
haben: das Wasser. Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Und die  
Zufuhr von sauberem Trinkwasser ist überlebensnotwendig. Dass das  
kostbare Gut aus der Leitung kommt, scheint uns heute  
selbstverständlich. mehr...
 
  
- WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr Themenvorschau  8. bis 12. November 2010    Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 45. KW  
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen: 
 
   Montag, 08.11.2010 
   -       16.15 Uhr: Ihr Thema 
   -       16.45 Uhr: Service 
   -       17.00 Uhr: daheim gesucht  - die tägliche Tiervermittlung  
           bei d&u 
   -       17.10 Uhr: Mein Daheim: Holzspielzeug "Schiebegans"  -  
           selbstgemacht 
   -       17.25 Uhr: fit&gesund mit Ernährungsberaterin Hildegard  
           van den Bogaard 
 
   Dienstag,09.11.2010 
   -       16.15 Uhr: Ihr Thema 
   -       16.45 mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Montag, den 11.Oktober 2010    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 
 
   10.30	+++ LIVE +++ "Castor, Stuttgart 21, Fußball: Wie soll die  
Polizei das noch schaffen?" - Bundespressekonferenz mit Konrad  
Freiberg (Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei) Berlin. 
 
   18.30	Der Leonardo-Code 
 
   Vom Leben und Wirken des geheimnissvollen Mannes aus Vinci 
 
   22.15	UNTER DEN LINDEN 
 
   Moderation: Michael Hirz 
 
   ----------------------------------------------------------- 
 
   09.00	BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE 
 
   mit Sabine Adler (DeutschlandRadio) und Klaus-Rainer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |