stern: "Wir wissen nicht, wie gut er je wieder sehen wird" - Stuttgarter Bahnhofsgegner Dietrich Wagner ist momentan erblindet
Geschrieben am 06-10-2010 |   
 
    Hamburg (ots) - Sein Foto ging durch die Medien: Dietrich Wagner,  
der Demonstrant aus dem Stuttgarter Schlossgarten mit den blutigen  
Augenverletzun-gen, der von zwei Helfern gestützt werden musste. Im  
Gespräch in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des  
Hamburger Magazins stern schildert der 66-Jährige, wie es zu den  
Verletzungen kam. Der Ingenieur im Ruhestand hatte am vergangenen  
Donnerstag versucht, Jugendlichen zu helfen, die vom Strahl des  
Wasserwerfers weggefegt worden waren. Deshalb habe er die Arme  
hochgerissen und den Polizisten gewunken, um ihnen zu bedeuten, sie  
sollten aufhören. Dann traf ihn selbst der Wasserstrahl direkt ins  
Gesicht - so massiv, dass der Rentner ohnmächtig wurde. "Es fühlte  
sich an wie der Schlag von einem Riesenboxer", so Wagner zum stern. 
 
   Egon Georg Weidle, Chefarzt am Stuttgarter Katharinenhospital,  
diagnostizierte bei Wagner "schwerste Augenverletzungen". Am  
schlimmsten seien die "beidseitig schweren Prellungsverletzungen".  
Die Lider seien zerrissen, der Augenboden eines Auges gebrochen, die  
Netzhaut vermutlich eingerissen. Die Linsen sind zerstört, sie müssen 
durch Kunstlinsen ersetzt werden. Dietrich Wagner "ist im Moment  
erblindet", so der Arzt zum stern. Er wisse nicht, wie gut sein  
Patient in Zukunft je wieder sehen wird. 
 
   Dietrich Wagner hat inzwischen Strafanzeige gegen den  
Innenminister wegen Körperverletzung gestellt. Er verstehe nicht,  
"wie man gegen die Stuttgarter Bevölkerung ein solches Inferno  
anrichten kann", so der schwer verletzte Rentner zum stern. 
 
Originaltext:         Gruner+Jahr, stern 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6329 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6329.rss2 
 
Pressekontakt: 
stern-Mitarbeiterin 
Ingrid Eißele 
Telefon 07151-610516 
 
Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  293405
  
weitere Artikel: 
- Depressiv durch zu viel Arbeit / Arbeitsüberlastung ist ein Risiko für die seelische Gesundheit    Baierbrunn (ots) - Je höher die Arbeitsbelastung, desto häufiger  
treten Depressionen auf, berichtet die "Apotheken Umschau" unter  
Berufung auf eine Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und  
Arbeitsmedizin. An der Untersuchung nahmen 517 Beschäftigte von  
Banken und Versicherungen, aus dem Gesundheitswesen und dem  
Öffentlichen Dienst teil. Mehr Selbständigkeit bei der Arbeit senkte  
das Risiko nicht. 
 
   Weitere Informationen zum Krankheitsbild der Depression auf  
www.apotheken-umschau.de/Depression 
 
   Dieser Text ist nur mehr...
 
  
- Schikanen im Ausland / Falsche Vignettenpreise und überteuerter Sprit / ADAC: Beschwerden nehmen zu    München (ots) - Stundenlanges Warten an Grenzübergängen, falsche  
Vignettenpreise und überteuerter Kraftstoff - das ist laut  
ADAC-Mitgliedern in manchen südosteuropäischen Ländern  
Urlaubsrealität: Die Beschwerden von deutschen Touristen über  
Schikanen im Ausland häufen sich. Der ADAC nennt die typischen Tricks 
der Abzocker: 
 
   - Balkantouristen erleben es immer wieder: Kurzzeitvignetten sind 
     angeblich nicht verfügbar oder deutlich teurer als der 
     offizielle Verkaufspreis. In Ländern, wie zum Beispiel Bulgarien 
     und mehr...
 
  
- AOK Bremen/Bremerhaven führt GKV Branchenlösung oscare® komplett ein und schaltet IT-Altsystem ab    Bonn (ots) - Erfolgreiche Einführung der oscare®  
Privatkundenmanagementkomponente "Bestandsführung" komplettiert  
oscare® als neue IT-Anwendersoftware 
 
   Am 06.09.10 konnte die AOK Bremen/Bremerhaven die GKV  
Branchenlösung oscare® durch die erfolgreiche Einführung der  
Komponenten Meldeverarbeitung, Bestandsführung und Beitragsberechnung 
komplett in Betrieb nehmen. Sie ist damit die erste Kasse aus der  
AOK-Gemeinschaft, die das bisherige Altsystem IDVSII vollständig  
abschaltet und durch oscare® ersetzt. Ab sofort betreuen 560 der mehr...
 
  
- Schlaf nachholen bringt´s / Ein während der Woche entstandenes Schlafdefizit lässt sich am Wochenende ausgleichen    Baierbrunn (ots) - Chronischer Schlafmangel lässt sich offenbar  
mit einem einzigen, dafür aber längeren Erholungsschlaf ausgleichen - 
zwar nicht vollständig, aber doch in erheblichem Maße, berichtet das  
Patientenmagazin "HausArzt". Eine Extraportion Schlaf am Wochenende  
könne nach einer Studie amerikanischer Forscher ein über die Woche  
angesammeltes Schlafdefizit weitgehend wieder aufholen. 
 
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband mehr...
 
  
- dpa/video: Vorschau für Mittwoch, 06. Oktober 2010    Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute  
folgende Beiträge: 
 
   FACEBOOK JETZT AUCH NOCH IM KINO Facebook setzt seinen  
Interneterfolg auf der Leinwand fort: Der Film «The Social Network»  
über die Gründer des Netzwerks der Freunde hat den Spitzenplatz der  
nordamerikanischen Kinocharts gewonnen. Die Hauptdarsteller Jesse  
Eisenberg und Justin Timberlake kamen jetzt für eine Kurzvisite nach  
Deutschland. 
 
   - Beitrag 
 
   VERDIENSTKREUZ FÜR LÖW - SILBER FÜR WM-SPIELER Den  goldenen  
WM-Pokal mussten die DFB-Kicker mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |