(Registrieren)

GreenLite(TM) Low Mass-Technologien von The Woodbridge Group an der IZB Europäischen Fachmesse vorgestellt

Geschrieben am 30-09-2010

Mississauga, Ontario (ots/PRNewswire) - Die gesamte
Automobilindustrie konzentriert sich heutzutage auf die Fuel Economy.
Woodbridge nutzt branchenführende Prozesstechnologien und
intelligente Anwendungen von "mageren Polymeren" ("Lean Polymers") um
leichtere, umweltgerechtere Produkte anzubieten. GreenLite(TM) Low
Mass-Technologien bieten weiterhin Bauteile an, die hochfunktionell
sind und weniger kosten. Diese Lösungen unterstützen Autohersteller
dabei, das Bauteilgewicht bis zu 40 Prozent zu verringern, was eine
bessere Kraftstoffeffizienz und weniger CO2-Emissionen nach sich
führt. Woodbridge bietet ausserdem aus nachwachsenden Rohstoffen
gefertigte BioFoam(TM) Produkte an, um die Umweltbelastungen weiter
zu verringern. Martin Mazza, Senior Vice President des Bereichs
Global Sales and Marketing bei The Woodbridge Group, erläutert,
"GreenLite(TM) Low Mass-Technologien sind so konzipiert, dass sie
Autoherstellern die Möglichkeit geben, Gewicht zu reduzieren ohne die
Leistung einzuschränken. Das Ziel ist, für heutige Autos weiterhin
Bauteile herzustellen, die sehr leicht und hochfunktionell sind, und
sie kostengünstiger anzubieten."

ComforTech(TM) Performance Seating Urethane bieten den idealen
Ausgleich zwischen Komfort, Gewicht und Haltbarkeit. Durch
branchenführende Prozessfähigkeit erzeugen die
Kraftfahrzeugsitzkissen geringer Masse (low mass) von GreenLite(TM)
ihre Festigkeit durch ein breites Dichtespektrum und bieten eine
Gewichtsreduzierung von bis zu 30 Prozent, während sie den Komfort
steigern und Kosten senken.

Die StructureLite(TM) Sitzgestelle sind aus Polyurethan oder
expandiertem Polypropylen, und sie werden in den Sitzkissen,
Rücksitzlehnen und Polsteranwendungen umfassend genutzt. Woodbridge
StructureLite(TM) Sitzgestelltechnologien ermöglichen eine
Gewichtsreduzierung von bis zu 35 Prozent, Konsolidierung der Teile,
schnelleren Zusammenbau, bessere Zurechtschneidung und Aussehen,
bessere Verhinderung eines Abtauchens und Systemkosteneinsparungen.

StrataLiner NET(TM) Verbundplatten bieten eine verbesserte
Akustik bei verengten Bauraumverhältnissen. StrataLiner NXT(TM)
Platten liefern Querschnitte, die so niedrig wie 2,5 mm sind. Diese
beiden Haupttechnologien bieten mehrere Systemvorteile gegenüber
konkurrierenden Polypropylen-Composites an, darunter: bis zu 40
Prozent Gewichteinsparungen, dünnere Querschnitte, starke
Design-Flexibilität und Oberflächenqualität, verbesserte Akustik,
bessere Kompatibilität bei den Seitenairbag-Vorrichtungen sowie
Systemkosteneinsparungen.

Diese Technologien werden auf der IZB Europäischen Fachmesse für
die Automobilzulieferindustrie vom 6. bis 8. Oktober 2010 in
Wolfsburg, Deutschland, in der Austellung von The Woodbridge Group(R)
im kanadischen Pavillon vorgestellt.

The Woodbridge Group(R) zählt zu den weltweit führenden
Unternehmen in der Entwicklung und der Produktion von Polyurethan and
expandierten Polypropylen-Produkten für Automotive-Anwendungen,
darunter; Sitzkissen, Tragrahmen, Kopfstützen, weiche
Innenverkleidung, Headliner Substrate, schalltechnische Komponenten
und Frachtmanagement-Lösungen. Woodbridge bietet ausserdem
Fertigungs- und Ablaufdienste sowie eine ganze Bandbreite an
Mehrwertdiensten, einschliesslich technische Entwicklung und Design,
an. Mit seinen Partnern in der World Polyurethane Alliance(TM)
bedient Woodbridge seine Kunden aus Anlagen in ganz Europa, Nord- und
Südamerika, Japan, Korea, China und Südasien, und betreibt mehr als
68 Anlagen in 22 Ländern.

Weitere Informationen erhalten Sie unter
http://www.woodbridgegroup.com

(R) sind eingetragene Markenzeichen und (TM) sind Markenzeichen,
die entweder der Woodbridge Foam Corporation gehören oder unter
Lizenz von Woodbridge Foam Corporation verwendet werden und ausserdem
fett gedruckt gekennzeichnet sind.

Ansprechpartner:
Ed Cauchi
Marketing Communications Manager
The Woodbridge Group
4240 Sherwoodtowne Boulevard
Mississauga, Ontario, Kanada L4Z 2G6
Telefon: +1-905-896-3626
E-Mail: Ed_Cauchi@woodbridgegroup.com

Originaltext: The Woodbridge Group
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81753
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81753.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Ed Cauchi, Marketing Communications Manager, The
WoodbridgeGroup, +1-905-896-3626, Ed_Cauchi@woodbridgegroup.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

292500

weitere Artikel:
  • Aleris ernennt Kelly Thomas zum Vice President, Global Risk Management Beachwood, Ohio (ots/PRNewswire) - Aleris International, Inc. hat Kelly Thomas mit Wirkung zum 1. Oktober 2010 zum Vice President, Global Risk Management ernannt. Thomas, die derzeit Director Risk Europe, ist, ist die Nachfolgerin von Mary Lou Southwood, die Aleris nach Fertigstellung ihres Engagements, den weltweiten Risikomanagement-Prozess zu überarbeiten, verlässt. Thomas hat fast 20 Jahre Erfahrung in der Finanz- und Vertriebsleitung. Bevor sie 2010 zu Aleris kam, war Thomas Vice President des Alcoa Materials Management Europe. mehr...

  • EANS-Total Voting Rights: bwin Interactive Entertainment AG / Release according to article 93 BörseG with the aim of a Europe-wide distribution -------------------------------------------------------------------------------- Total number of voting rights announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- bwin Interactive Entertainment AG hereby announces that at the end of the month September 2010 the number of voting rights amounts to a total of 36.000.988 voting rights. The change of total voting rights is effective as of 07.09.2010. mehr...

  • EANS-Gesamtstimmrechte: bwin Interactive Entertainment AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Hiermit teilt die bwin Interactive Entertainment AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats September 2010 insgesamt 36.000.988 Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte ist mehr...

  • EANS-Adhoc: Staph Leavenworth Bakali wird Chief Business Officer bei Intercell AG - Weiterer Vorstand mit umfangreicher Erfahrung und Erfolgen in der Impfstoff-Industrie -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 30.09.2010 Wien (Österreich), 30. September 2010 - Wie die Intercell AG (VSE: ICLL) heute mitteilte, wird Staph Leavenworth Bakali mit 1. Oktober 2010 als Chief Business Officer in den Vorstand des Unternehmens aufgenommen. Das mehr...

  • EANS-Adhoc: Intercell AG appoints Staph Leavenworth Bakali as Chief Business Officer - Management Board addition with a successful proven track record in vaccines industry -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 30.09.2010 Vienna (Austria), September 30, 2010 - Intercell AG (VSE: ICLL) today announced that effective October 1, 2010, Staph Leavenworth Bakali will join its Management Board as Chief Business Officer with mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht