(Registrieren)

Fett-Lotterie - Mit Waagen lässt sich der Körperfett-Gehalt nur ungenau messen

Geschrieben am 30-09-2010

Baierbrunn (ots) - Eine Badezimmer-Waage mit eingebautem
Fettsensor zum Bestimmen des Körperfettanteils sollte nicht zu ernst
genommen werden. "Je nach Tageszeit und Flüssigkeitshaushalt können
teilweise Messungenauigkeiten von bis zu 30 Prozent auftreten", sagt
Professor Ingo Froböse, Sportwissenschaftler an der Sporthochschule
Köln, in der "Apotheken Umschau". Auch bei modernen Waagen mit
zusätzlichen Handgriffen habe man große Messunterschiede ermittelt.
Das Prinzip der Körperfettwaagen ist technisch relativ simpel: Ein
schwacher Batteriestrom fließt von einem Fuß zum anderen durch den
Körper. Aus dem dabei gemessenen Widerstand wird der Fettanteil
errechnet. Zahlreiche Störeinflüsse können das Wiegen aber zur
Lotterie machen. Das gefährliche Bauchfett erfassen nicht einmal
komplizierte wissenschaftliche Methoden zuverlässig. Ein schlichtes
Maßband, um den Bauch gelegt, kann dagegen eine brauchbare
Risikoeinschätzung bringen: Bei Männern sollte der Bauchumfang nicht
mehr als 94 Zentimeter, bei Frauen 80 Zentimeter betragen.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2010 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Originaltext: Wort und Bild - Apotheken Umschau
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52678
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

292295

weitere Artikel:
  • Das Erste / "Goldener Kompass" für Drehbuchautor Thorsten Näter und eine Folge aus "Der Dicke" München (ots) - Der Christliche Medienverbund KEP verlieh gestern den Medienpreis "Goldener Kompass" in Berlin an den Drehbuchautor Thorsten Näter für seine Folge "Glaubensfragen" aus der ARD-Serie "Der Dicke". In dieser Folge, bei der Anwalt Ehrenberg (Dieter Pfaff) einen prominenten Schlagersänger vertritt, bekennt ein Pastor, gespielt von Hansa Czypionka, offen seine Zweifel an Gott. Dies zieht fast seine Versetzung nach sich, denn der Gemeinderat kann solch ein öffentliches Zweifeln nicht dulden. Pastor Dahlkes Ehrlichkeit aber mehr...

  • "Die Risiken sind beherrschbar" / Bericht der EU-Kommission zur Aufbereitung von Medizinprodukten - Deutsche Experten nehmen Stellung Berlin (ots) - Die Aufbereitung von Einmal-Medizinprodukten ist in Europa gängige Praxis. Doch immer wieder tauchen Fragen nach den Risiken für Patienten und Anwender auf. Eine Art Risiko-Bestandsaufnahme hat jetzt die EU-Kommission vorgelegt. Deutsche Experten halten den Bericht für prinzipiell richtig, aber unausgewogen. Ende August hatte die EU-Kommission ihren "Bericht über die Wiederaufbereitung von Medizinprodukten in der Europäischen Union gemäß Art. 12a der Richtlinie 93/42/EWG" veröffentlicht. Der Bericht basiert mehr...

  • DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2010:"Anna und die Liebe", "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und "Sturm der Liebe" sind von den Zuschauern für den diesjährigen Publikumspreis nominiert Köln (ots) - Die Zuschauer haben entschieden: Aus den zwölf täglichen Serien von ARD, RTL, SAT.1 und dem ZDF haben sie ihre drei Lieblingssendungen für den Publikumspreis nominiert. Vom 13. bis zum 30. September konnte unter www.meine-lieblingssendung.de abgestimmt werden, wer ins Rennen geht für den Publikumspreis 2010. Die meisten Stimmen erhielten die Serien (in alphabetischer Reihenfolge): "Anna und die Liebe" (SAT.1), "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (RTL) und "Sturm der Liebe" (ARD). Unter diesen drei Produktionen mehr...

  • mehr...

  • Schwindeln der Karriere wegen - Umfrage: Viele sind der Ansicht, Lügen im Berufsleben sind erlaubt - und auch durchaus nötig Baierbrunn (ots) - In so manchem Büro wird mit harten Bandagen gekämpft. Mit fairem Verhalten kommt man da offenbar oft nicht mehr weit. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von "www.apotheken-umschau.de" sind mehr als vier von zehn Deutschen (42,3 %) der Ansicht, im Arbeitsleben müsse man zu Karrierezwecken "schon mal zu einer Lüge greifen". Sonst - so die Meinung - könne man sich gegen die Konkurrenz einfach nicht durchsetzen. Männer sind dabei etwas skrupelloser als Frauen (Männer: 44,7 %; Frauen: 39,9 %). Doch am meisten mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht