(Registrieren)

Adolph-Kolping-Plakette für Professor Hans Joachim Meyer

Geschrieben am 29-09-2010

Köln/Fulda (ots) - Der ehemalige Präsident des Zentralkomitees der
deutschen Katholiken (ZdK) Professor Hans Joachim Meyer erhält im
Rahmen einer Festveranstaltung des Kolpingwerkes Deutschland zum
Thema "20 Jahre Kolpingwerk im vereinten Deutschland" am 3. Oktober
in Fulda die Adolph-Kolping-Plakette.

Professor Meyer ist der erste Träger der höchsten Auszeichnung des
katholischen Sozialverbandes mit mehr als 260.000 Mitgliedern. Die
Plakette wird an Personen, Organisationen und Institutionen aus
Gesellschaft und Kirche sowie an Einrichtungen des Verbandes
verliehen.

"Mit Professor Hans Joachim Meyer ehrt das Kolpingwerk Deutschland
eine Persönlichkeit, die über viele Jahre hinweg das
gesellschaftliche und kirchliche Leben in Deutschland mit gestaltet
und mitgeprägt hat", betont der Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes
Deutschland, Thomas Dörflinger MdB. In seiner Eigenschaft als
Präsident des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken habe Meyer
immer wieder das Wort ergriffen, wenn es galt, die besondere
Verantwortung der Laien in der katholischen Kirche - entsprechend der
Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils vom allgemeinen
Priestertum der Laien - einzufordern.

"Vielfach hat er die besondere Bedeutung der katholischen Verbände
- als Teil des organisierten Katholizismus in Deutschland in
zahlreichen Beiträgen und Stellungnahmen betont. Nachhaltig hat er
dem organisierten Laienkatholizismus in Deutschland ein Gesicht
gegeben und damit eine wahrnehmbare Stimme gegeben", ergänzt der
Kolping-Bundesvorsitzende.

Durch sein persönliches Zeugnis als Christ - ganz im Sinne Adolph
Kolpings - habe Meyer in besonderer Weise immer wieder auf die
notwendige kritische Zeitgenossenschaft von uns Christen hingewiesen
und diese eingefordert.

Originaltext: Kolpingwerk Deutschland gGmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52043
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52043.rss2

Pressekontakt:
Kolpingwerk Deutschland
Heinrich Wullhorst
Pressesprecher
Kolpingplatz 5-11
50667 Köln
Tel: (0221) 20701-241
Mobil: (0172) 5604303
E-Mail: heinrichwullhorst@kolping.de
Homepage: www.kolping.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

292203

weitere Artikel:
  • Monopoly Jubiläum (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Gratulanten stehen am Mittwoch (29.09.2010) auf dem Alexanderplatz in Berlin im Schatten des Fernsehturms in einer Schlange um das neue Brettspiel "Monopoly Revolution" mit Monopoly-Spielgeld statt mit Euro zu kaufen. Mehr als 500 Monopoly-Fans kamen zur Geburtstagsfeier für das bekannteste Brettspiel der Welt rund um eine acht Meter große Riesentorte um 75 Minuten lang die 59,99 mehr...

  • Drehstart für 30. Staffel der ZDF tivi-Serie "Löwenzahn" / Neue Folgen mit Dominique Horwitz, Hella von Sinnen und Lars Rudolph Mainz (ots) - Der berühmte blaue Bauwagen ist wieder Schauplatz neuer Abenteuer von Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) und seinem Hund Keks. Für die ZDF tivi-Sendung "Löwenzahn", die in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag feiert, wird von heute, 29. September 2010, an in der Nähe von Berlin die 30. Staffel produziert. Für die vier neuen Folgen, die voraussichtlich ab Frühjahr 2011 im Kinder- und Jugendprogramm des ZDF zu sehen sein werden, konnten die Komikerin Hella von Sinnen sowie die Schauspieler Dominique Horwitz und Lars Rudolph mehr...

  • TV Footage: 75 Jahre Monopoly / Berliner zahlen mit Spielgeld Berlin (ots) - Wer wollte nicht immer schon mal mit Monopoly-Scheinen anstelle von Euro seine Rechnung bezahlen? Zum 75. Geburtstag des Spieleklassikers machte Monopoly diesen Traum heute in der Hauptstadt wahr. Am Jubiläumstag des Jahrhundertspiels konnten Berliner am Alexanderplatz genau 75 Minuten lang mit Monopoly-Spielgeld bezahlen. Mehr als 500 Berliner folgten dem Ruf zu der über acht Meter großen Geburtstagstorte und brachten ihr eigenes Monopoly Geld von zu Hause mit. Das Interesse an der Aktion war derart gross, dass mehr...

  • Wie Hormone Brustkrebs auslösen können / Wiener Forscher klären den Zusammenhang und eröffnen Möglichkeiten zur Prävention (mit Bild) Wien (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Sperrfrist: 29.09.2010 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Wissenschaftler am Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften klärten den Zusammenhang zwischen der Einnahme von synthetischen Sexualhormonen und erhöhtem Brustkrebsrisiko. Ihre Erkenntnisse, mehr...

  • mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht