(Registrieren)
 FAQFAQ   SuchenSuchen   BenutzergruppenBenutzergruppen   ProfilProfil   Einloggen, um Nachrichten zu lesenEinloggen, um Nachrichten zu lesen   LoginLogin     
hierundhu
[ Erfahrungsbericht !!-EIGNUNGSTEST-!! ]
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Bankkaufmann.com Foren-Übersicht -> Einstellungstest Sparkasse
 
Autor Nachricht
Cerano
Analyst


Sparkasse
Bewerber

Dabei seit: May 2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo 11 Mai, 2009 16:58    Titel: Erfahrungsbericht !!-EIGNUNGSTEST-!! Antworten mit Zitat nach oben ... 

Hallo liebe Forenuser,
an erster Stelle möchte ich mich bei all jenen bedanken, die sich durch qualitativ hochwertige Beiträge hier engagieren. Ich konnte einiges im Vorfeld erfahren, bevor es zum Eignungstest ging.

Nun wollen wir doch mal beginnen, ich versuche mich mal so gut es geht daran zu erinnen (bis vor 45 Minuten war ich noch beim Test!).

Begrüßung
Wir haben uns in einem recht großen Raum alle zusammengefunden. Die Plätze waren allesamt mit jeweils zwei umschlägen sowie zwei Kugelschreibern belegt.
Nach einigen Schweigeminuten ging es auch schon los: Eine freundliche Dame erzählte kurz und knapp etwas über die Sparkasse und den Eignungstest.

Wir sollten nun Umschlag 1 öffnen. Darin befanden sich insgesamt vier Blätter mit unterschiedlichen Farben, welche genau kann ich nicht sagen - dürfte an dieser Stelle doch recht irrelevant sein.

Der erste Teil war lediglich die Selbsteinschätzung, in welchen Situationen wir so oder so handeln, was uns eher liegt und was nicht ... was uns Spaß bereitet und was eher weniger. Insgesamt dauerte das ganze eine gute Stunde.
Hinweis!! Man konnte hier angeblich NICHTS falsch machen, jede Antwort ist quasi "richtig".

Einige Punkte hierbei überschneiden sich, benotet man sich an einer Stelle mit '6' (sehr gut in dem Fall), so kann man eine ähnliche Formulierung als negativ bewerten was einwenig auffallen dürfte - hierauf also bitte genauestens achten!

Nun kamen wir zu einer kleiner Pause. In 5 Minuten durften wir unsere Blase lockern und einwenig von den kühlen/warmen Getränken kosten, die uns freundlicherweise von der Sparkasse kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden.

Nun öffneten wir Umschlag zwei.
Noch ein Hinweis: Immer auf die Anweisungen des Personals achten, sagen diese "Stift hinlegen" folgt dem auch. Ich war nicht so konzentriert und wurde einmal ermahnt den Stift fallen zu lassen *lach*.

In Umschlag zwei begann man mit einem kleinen Allgemeinwissens-Test. Fragen (z.B. 'was bedeutet das Wort dividende?' oder aber Erwähnungen wie 'der Marshall Plan' ...) wurden in einer angemessenen Zeit zu Lösen geben, im großen und ganzen nicht all zu schwer wenn man sich einwenig vorbereitet (Geschichte & Wirtschaft).

Dabei wurden die Antworten (a, b, c oder d) (nicht wie in Umschlag 1) nicht auf das Blatt eingetragen, sondern auf ein seperates welches quasi die Auswertung erleichtert.

Blatt zwei (wenn ich mich nicht irre) war die so genannte 'Schätzung'. Man durfte in einer sehr knapp bemessenen Zeit Matheaufgaben (Addition/Subtraktion & Multiplikation) durch pures Schätzen Lösen.

Hinweis: Der gesamte Test ist auf einem Multiple-Choice Verfahren aufgebaut. Es ist besser "irgendwas" einzutragen, statt nichts.

Nun drehten wir die Seite um und durften einen ersten Blick in Richtung Mathematik werfen. Zugegeben, ich habe mehr erwartet. lediglich eine Seite (Textaufgaben) die mit dem Prozentrechnungsverfahren leicht zu lösen sind. Wichtig: Nicht verrückt machen! Keiner wird alles packen, schätze ich. Im späteren gespräch erfuhr ich dass so gut wie jeder da ein Defizit aufzuweisen hatte.

Nun kamen wir zu der Deutschseite: Man sollte als erstes sich ein Wort anschauen und entscheiden ob dieses falsch/richtig geschrieben wurde. Ist beispielsweise das Wort 'Wordt' falsch, so kreuzte man ein [F] an, und trug nebendran das Wort 'Wort' korrekt ein.

An dieser Stelle habe ich vergessen, dass davor Wörter gesucht werden die man weder Riechen, Sehen, hören,Tasten oder Fühlen kann (Liebe, Hass, Trauer ... ich habe 16 oder so in der Zeit gefunden). Der 'KREATIVE-TEIL' des ganzen eben. Smile

Die korrekte zeichensetzung wurde danach abgefragt, so musste man entscheiden ob ein Komma gesetzt wird.

Beispiel:
Das Auto(1) welches recht billig war(2) gehört meiner Tanta Lisa.

So muss man auf dem Fragebogen den man seperat dazu bekommt bei der '1: [Ja] [Nein]' ankreuzen, ob da ein Komma hingehört. Hoffe das war verständlich. x)

Das Sortieren von einem Namensregister gehörte ebenfalls zu dem test, so musste man schauen welcher Name in welche Kartei kommt ... schwierig zu erklären, aber ich versuchs mal.

[1 A-E] [2 F-H]

Hat man den Namen Anna Ehrlich, so muss dieser mit einer [1] im Fragebogen zugeteilt werden. Es wird hauptsächlich auf Korrektheit(1) und Schnelligkeit geachtet ... sorgfältig arbeiten!!

Gleich danach musste man Fehler finden auf der abschrift vom Original.

Beispiel:

<Original>
Sebastian Müller Rheinfeldstr. 223 55543 Bad Kreuznach 1200502147(K-Nummer)

<Abschrift>
Sebastian Müler Reinfeldstr. 223 55543 Bad Kreuznach 1203502147(K-Nummer)

Man sollte die Fehler unterstreichen, hier waren es drei.
Auch hier hoffe ich dass es gut verständlich ist.


Soweit das war der Test (angesetzte Zeit 3 Stunden, waren insgesamt zwei einhalb) in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz). Angeblich seien FAST(!) alle Tests auf dem selben Stand aufgebaut.

Zwar habe ich nicht immer beispiele genannt, konnte jedoch hoffentlich einwenig beruhigen - so schwer war es nicht. Man sollte gelassen sein.


Ps: Dresscode ist ganz simple, lediglich Chic! Es waren viele mit einem ordentlichen Hemd da, andere (Damen! Wink mit einer tollen Bluse ... war recht legere wenn ich das mal sagen darf.

Man tut jedoch nichts falsch mit einem Anzug, kanns nur empfehlen.
Nun, ich wünsche eine angenehme Woche.


Euer (hoffentlich "bald Azubi 2009!!) Kai
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forum






Verfasst am: Mo 11 Mai, 2009 16:58    Titel: Erfahrungsbericht !!-EIGNUNGSTEST-!!  



 
TanteChilli
Director


Hypo Vereinsbank
Ausbildungsplatz

Dabei seit: Apr 2009
Beiträge: 286

BeitragVerfasst am: Mo 11 Mai, 2009 21:41    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

also die These "Besser irgendwas hin schreiben als gar nichts" kann ich nicht unterstützen!

Kommt auch nicht gut an, wenn alle Aufgaben falsch gelöst sind... Confused
_________________
Ab 2009 Azubine bei der HypoVereinsbank
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cerano
Analyst


Sparkasse
Bewerber

Dabei seit: May 2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo 11 Mai, 2009 21:58    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Hi,
selbst die Leitung der gesamten Runde meinte man sollte keine freien Felder lassen, besser raten auf gut Glück.

Gruß
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dessman
Associate


andere
Ausgelernt

Dabei seit: Feb 2009
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Di 12 Mai, 2009 9:31    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Ich hatte am 07.05.09 einen Test.

Es war der BEST "C".

Ich muss sagen, es war genau so, wie hier im Forum mehrfach berichtet und gepostet wurde.

Aber hier nochmal eine kleine Zusammenfassung was alles dran kam.

Umschlag 1
Der Test BEST C.
1. Unanschauliche Wörter, die man nicht hören, sehen usw....
2. Fehler finden, zwei bis 4 Gesichter eins war anders.
3. Mathe (sehr schwer, meiner Meinung nach.)
Zins, Prozent, Dreisatz, als Text form. Z.B. Ein Mann möchte für 5
Jahre 10000€ anlegen, in den ersten 3 Jahren zu 2% dann zu
3,5%, wie viel hat er in den 5 Jahren an Zinsen dazu gewonnen
Es waren ca. 20 Aufgaben und wirklich nur in dieser Form.
4. Wirtschafts- Politik- und Algemeinwissenfragen. Z.B.
Wer vertritt die Interessen des Arbeitnehmers, Wie heist der
Wirtschaftsminister, Welche Aussage passt zu Angebot und
Nachfrage. ... usw.
5. Karteikasten sortieren. Name, Anschrift usw. sortieren.
6. Rechtschreibung (auch sehr schwer, wegen Zeitdruck)
Hier waren Wörter vorgegeben und man musste schauen, ob
es richtig oder falsch ist, wenn falsch dann durchstreichen und
richtig hinschreiben. Es waren ca. 38 Aufgaben und ich habe
11 gelöst, ob es richtig war, weiß ich nicht.
7. Komma setzen und das mit "s" oder "ss"

Umschlag 2
Potenzialanalyse
Ankreuzen, sich selbst bewerten und an Skalen sich beurteilen.


Also zum Test an sich, es ist nicht so schwer, nur die Zeit und der algemeine Druck machen es sehr schwer. Man hat für viele Aufgaben kaum Zeit.
Mein Tip: Einfach locker dran gehen, ganz ruhig bleiben und so gut man kann versuchen. Wenn man nicht genommen wurde, oder durchgefallen ist, dann ist das wohl gut so. Dann hat man im Beruf eh keine Chance.

Hoffe es hilft einigen die Angst zu nehmen und nicht ganz unvorbereitet da ran gehen zu müssen. Very Happy
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panica
Analyst


Dabei seit: May 2009
Beiträge: 7
Wohnort: Soest

BeitragVerfasst am: Do 14 Mai, 2009 17:15    Titel: so... Antworten mit Zitat nach oben ... 

...ich bin fertig. Und ich bin sowas von froh, dass ich von euch schon einigermaßen wusste, was im Test vorkommt. Trotzdem fand ich die Zeiten immer extrem kurz, zumal nie gesagt wurde wie lange man an der jeweiligen Aufgabe arbeiten durfte, sondern irgendwann STOPP gerufen wurde.
Kann mich irgendwie so gar nicht einschätzen, ich hoffe dass ichs nicht vergeigt hab. Confused
Naja, Anfang Juni weiß ich mehr.
LG!
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LiL_Rain
Moderator


Sparkasse
Ausgelernt

Dabei seit: Jan 2008
Beiträge: 268
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Do 14 Mai, 2009 18:58    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Hallo,

vielen Dank für die Erfahrungsberichte. Für weiterführende Diskussionen nutzt doch bitte den Thread Sammelthread: Einstellungstest bei der Sparkasse ab 2008, danke!

- aus Übersichtsgründen geschlossen -
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Forums ©