|
Autor |
Nachricht |
Stan Gast
![]()
|
Verfasst am: So 03 Dez, 2006 16:47 Titel: |
|
|
Hey Leute,
ich habe am Do Eignungstest bei der Sparkasse Freiburg.
Könnte mir vlt. jemand sagen was man da anziehen sollte? |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: So 03 Dez, 2006 16:47 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
Sabrina Vice President

Dabei seit: Oct 2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am: So 03 Dez, 2006 17:12 Titel: |
|
|
du brauchst da nciht im anzug auffahren, solange danach nicht direct das AC stattfindet...ansonsten: ordentliche schike klamotten vollkommen ausreichend!^^ |
|
|
|
 |
Stan Gast
![]()
|
Verfasst am: So 03 Dez, 2006 18:12 Titel: |
|
|
habe ich mir schon gedacht
kann das AC direkt danach kommen? |
|
|
|
 |
Sabrina Vice President

Dabei seit: Oct 2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am: So 03 Dez, 2006 18:26 Titel: |
|
|
mmmh...qürde dabei stehen, einige ssk machen das so, meistens wenn sie den bestbankkaufmanntest machne, weil der recht kurz zu bearbeiten ist (1,5-2std)... aber wenn du ausdrücklich nur zum schriftl. einstellungstest geladen bist.brauchste dir darüber keine gedanken machen |
|
|
|
 |
Gast
![]()
|
Verfasst am: So 03 Dez, 2006 20:21 Titel: |
|
|
ich mache mir überhaupt keine sorgen, wegen dem eignungstest.
de nächste test mach mir sorgen |
|
|
|
 |
Katja Gast
![]()
|
Verfasst am: Mo 04 Dez, 2006 18:50 Titel: |
|
|
Hallo!
Hab auch schon 2 BestTests erfolgreich hinter mich gebracht und bin nun zu einem Eignungstest bei der Sparkasse Oberhausen eingeladen. Nun stehen auf der Seite aber ganz andere Übungen usw. und ich geh davon aus, dass dort nicht der BestTest durchgeführt wird.
Hat jemand von euch dort schon einen Test absolviert?
Wenn ja, wie war der ablauf und welche Aufgaben hattet ihr zu bewältigen?
Vielen Dank im Voraus  |
|
|
|
 |
Gast
![]()
|
Verfasst am: Mi 06 Dez, 2006 16:48 Titel: |
|
|
ahhh jipii ^^
ich hab auch eine einladung bekommen zum einstellungstest mit allem drum und dran, also auch ab oder zusage....
ich bin sehr nervös, da ich in den einstellungstest immer durchfalle immer.
meine noten sind tip top, aber da hilft in der harten welt dadrausen wohl eher nix ;(...
mir machen immer die deutschtests schwierigkeiten ich kann vorher üben und über und plums ist es vorbei...
ich hab hier einige tipps schon gelesen aber kann man das noch konkreter erklären???
bitte bitte bin scon seit einem jahr auf der such nach einer neuen Ausbildung, mich hat es schon gewundert das sie mich genommen habe, da ich eigentlich mehr in krativem bereich tätig bin (Gestaltungstechnische Assistentin kennt ihr vieleicht) nur mit der ausbildung kann man höchstens für immer als Praktikantin Arbeiten...
wenn ihr links oder so habt schickt sie mir doch an natalie.aretz@gmx.de
oder auch nur ne mail zum plaudern
*winke* |
|
|
|
 |
darktobraider Gast
![]()
|
Verfasst am: Do 07 Dez, 2006 9:09 Titel: |
|
|
noch mher fragen...
ihr schlauen angestellten dadraußen, was ist eigentlich der genau unterschied zwischen einer bank und einer sparkasse???
im internet hab ich nicht viel gelsen, ich habe nur herausgefunden, dass eine sparkasse etwas für die gemeinde tut...machen das andere banken nicht? Was genau meinen die damit...
welche zeitung sollte man lesen? Ist es sehr schlimm wenn man keine Zeitung ließt oder nur Express? ich glaub schon was
was für schlechte eigenschaften darf man haben und was nicht?
Warum gerade dieser Beruf????
Beispiele bitte |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Do 07 Dez, 2006 9:09 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
CaroW Department Head

Dabei seit: Oct 2006 Beiträge: 1128 Wohnort: Dessau
|
Verfasst am: Fr 08 Dez, 2006 21:06 Titel: mmmmmh |
|
|
Hallo,
also ich will euch das Ganze dann mal etwas zusammenfassen.
Bei den meisten Sparkassen geht der Bewerbungsmarathon mit dem Eignungstest los. Das könnt ihr üben (Inhalt des Testes wurde hier ja bereist ausgiebig erläutert), und es ist auch eine Sache, bei der man einfach sagen muss, wenn man eine einigermaßen gute Bildung hat, kann man den Test schaffen.
Danach geht es mit der Potenzialanalyse weiter. Da ist ein Test, bei dem man euch nach euren Interessen und eurer Selbsteinschätzung fragt. Dabei sollte man auf keinen Fall flunkern, denn schließlich geht es auch darum, euch zu zeigen, dass der Beruf für euch etwas ist oder eben nicht. Wenn ihr dabei falsche Antworten gebt, dann macht ihr euch keinen Gefallen, denn dann macht euch nämlich auch die Arbeit keinen Spass.
Wenn ihr diese beiden Dinge überstanden habt, folgt meist die Gruppendiskussion. Da müsst ihr kreativ sein, die Regeln des Sprechens und Diskutierens beachten und versuchen gute Vorschläge bzw. Argumente zu bringen. Seht auf jeden Fall eure Gesprächspartner an und seid nicht zu forsch!
Der nächste und häufig letzte Schritt ist von Sparkasse zu Sparkasse unterschiedlich.
Bei mir war es so:
Wir waren 7 Bewerber (von denen 5 genommen werden). Wir kamen in einen Konferenzraum und die Ausbildungsleiterin hatte verschiedene Zeitungsartikel, wovon sich jeder einen aussuchen sollte. Danach hatten wir 1h Zeit, um eine Präsentation vorzubereiten. Diese sollte nicht länger als 5 Minuten sein und mit Hilfe von FlipChart und Pinnwand (Materialien waren gegeben) visualisiert werden. Nach Ablauf der Vorbereitungszeit stieß der Vorstand zu uns und wir konnten die Präsentation, der eine eigene kurze Vorstellung unserer Person vorangestellt war, machen. Danach befragt uns der Vorstand noch zu dem Thema und stellte einige persönliche Fragen. Alles geschah im Beisein der weiteren 6 Bewerber.
Wenn ihr diese Runde überstanden habt, erfahrt ihr entweder gleich oder einige Tage später per Post, ob man euch möchte oder nicht.
Manchmal finden alle diese Dinge an einem einzigen Tag statt. Meist zieht sich das Ganze aber über Wochen bangen Wartens hin.
Ich wünsche allen, die diesen Marathon (vielleicht sogar mehrmals) noch vor sich haben, viel Erfolg und vergesst dabei 2 Dinge nicht:
1. Versucht immer zu Lächeln (wenn man immer so ein Strahlemann(frau ist wie ich, nicht schwer), denn das bringt Sympathien und man ist ja schließlich Dienstleister und mit Freude bei der Sache.
2. Auch wenn der Vorstand (oder wer euch auch immer gegenübersitzt) noch so ernst und professionell aussieht, vergesst nicht, das sind auch nur mit Menschen und auch sie kochen nur mit Wasser!!!
MfG Caro |
|
|
|
 |
Karsten Gast
![]()
|
Verfasst am: Mo 11 Dez, 2006 15:49 Titel: |
|
|
Hi leute,
ich hatte am letzten dienstag nen Vorstellungsgespräch bei der ssk mit voriger Gruppendiskusion. Wir hatten 3 kleine diskusionen, von denen ich 2 geleitet habe. Ich habe viel gesagt und oft führte es dazu das die anderen nichts mehr gesagt haben. tja danach kam das vorstellungsgespräch dran welches vllt 5min lang ging, danach wurde ich mit den worten : "wir melden uns und viel glück" verabschiedet.
jetzt bin ich mir unsicher ob die mich nehmen oder eher nicht, denn ich hatte nach dem vorstellungsgespräch kein verkaufsgespräch oder eine präsentation, danach war einfach schluss.
also was meint ihr ??????  |
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|