(Registrieren)
 FAQFAQ   SuchenSuchen   BenutzergruppenBenutzergruppen   ProfilProfil   Einloggen, um Nachrichten zu lesenEinloggen, um Nachrichten zu lesen   LoginLogin     
hierundhu
[ Einstellungstests und Gespräche Sparkasse ]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 72, 73, 74  Weiter
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Bankkaufmann.com Foren-Übersicht -> Einstellungstest Sparkasse
 
Autor Nachricht
Felix
Analyst


Dabei seit: Nov 2006
Beiträge: 21
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do 16 Nov, 2006 22:14    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Carolin hat folgendes geschrieben:
Hallo!

Ich bin ein sehr temperamentvoller Mensch (schönen Gruß an meinen Ex,
der es in 3 Jahren nicht geschafft hat mich zu zähmen;) und habe Angst,
dass das einfach nicht gut ankommt. Was sagt ihr dazu?

Caro


Also bei Diskussion zählt meistens sachlichkeit und wie man sich gegenüber anderen Bewerbern verhält da würde ich ganz normal ohne viel Emotionen sprechen und mich auf den Inhalt konzentrieren. Natürlich ist frei sprechen ein großer Vorteil, aber der Inhalt und Verhalten muss stimmen vorallem bei (real Diskussionen).
Beim persönlichen Gespräch falls man es soweit schaffen sollte, sollte man auch eher ruhig und sachlich auftreten, es hängt immer ein bischen davon ab wie sich die Person auf der anderen Seite verhält.
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Forum






Verfasst am: Do 16 Nov, 2006 22:14    Titel:  



 
CaroW
Department Head


Dabei seit: Oct 2006
Beiträge: 1128
Wohnort: Dessau

BeitragVerfasst am: Mi 22 Nov, 2006 18:02    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

So, für alle die es interessiert, so lief die Potenzialanalyse ab:

Ihr bekommt einen Briefumschlag, wo drei Hefte drin sind.
Das erste befasst sich mit Dingen, die auf euch zutreffen bzw. nicht zutreffen (gibt´s eine Skala von 1 bis 7). Da stehen Statements wie: Ich habe Probleme damit frei vor anderen Menschen zu sprechen. Darauf gebt ihr halt an, inwiefern es auf euch zutrifft.
Das zweite ist der Interessenfragebogen: in einem Block sind 6 Tätigkeiten, von denen ihr eine angeben müsst, die ihr gerne machen wollt und eine, die ihr gar nicht machen möchtet. Die verseht ihr mit einem "+" bzw. "-". Die anderen Tätigkeiten lasst ihr außer Acht.
Der dritte und letzte Fragebogen ist die Selbsteinschätzung:
Dabei sind euch Themengebiete vorgegeben, wie Ordnung/Sorgfalt und Umgang mit Kunden. Jetzt sollt ihr eure Fähigkeiten in den Bereichen einschätzen. Sind sie, verglichen mit Altersgenossen und Mitschülern ..., auf einem Niveau, dann kreuzt "durchschnittlich" an, sind sie besser, "überdurchschnittlich" etc.

Gut, vorher hatte meine Gruppe (wir waren 3 Mädels und und eigentlich 3 Jungs, wobei einer nicht zum Termin erschien) bereits etwa 1h diskutiert. Dabei saßen wir in einem Stuhlkreis und jeder durfte sich ein Thema ausdenken bzw. eine Karte mit einem Thema ziehen. Ja, dabei muss man die Regeln einer Diskussion anwenden, aber das kennt ihr ja.
Es war eine ganz lockere Stimmung und zum Schluss jedes Themas fasste die Ausbildungsleiterin, die neben der Personalchefin noch mit in der Runde saß, alles gesagte zusammen.

Als dann die Diskussion beendet war, wurden jedem noch ein paar Fragen gestellt (wir saßen dabei immernoch im Kreis).
Also ich wurde gefragt: Was für einen Abischnitt streben Sie an? Warum wollen Sie denn dann nicht studieren? Haben Sie bei Ihren vielen Interessen auch noch Freizeit? Was gefällt Ihnen so an der englischen Sprache? Wie stehen Sie zu Ihrer Familie?

Zum Schluss konnten wir noch Fragen stellen.

Insgesamt sind jetzt noch 18 Bewerber im Rennen, wovon 7 zu einem Gespräch mit dem Vorstand (erst Mitte Dezember) eingeladen werden und schließlich dürfen dann 5 (eventuell auch 6) einen Ausbildungsvertrag unterschreiben.
Ich hoffe natürlich, dass ich dazugehöre.

Hoffe, ich konnte euch helfen, wenn ihr noch Fragen habt, schreibt mir einfach eine Pn.

Ich weiß, es is viel Text!
Schönen Abend noch!!!
Caro
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Mi 22 Nov, 2006 19:16    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Tanja hat folgendes geschrieben:
Also ich bin gerade im 1Ausbildungsjahr bei der Sparkasse

und mein Tipp für euch ist seit ganz ihr selbst beim Einstellungstest denn man schaut auch darauf wie ihr euch während des Testes Verhaltet.
Da sind die antworten nicht so wichtig meistens.
 
Gast






BeitragVerfasst am: Fr 24 Nov, 2006 9:41    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

spaddel hat folgendes geschrieben:
es ist im endeffekt nur entscheidend, wie man an solche aufgaben rangeht und sie löst. taschenrechner sind was für looser.

habt ihr als beispiel die aufgabe 588*11+511 ist hierbei erstmal entscheidend, dass punkt vor strichrechnung gilt und dann dröselt man das ganze am besten auf:

588*10 + 588 + 511, daraus folgt dann:

5880 + 588 = 5880 + 500 + 80 + 8 = 6468 ( rechne ma jemand nach, hab grad kein bock drauf ) + 511 macht dann hoffentlich 6979

prozentrechnung, mal als beispiel:

meinetwegen 11% von 233, da guckt man am besten mal, wieviel 1% von 233 ist und rechnte dann entsprechend weiter. bei solchen aufgaben ein exaktes ergebnis zu verlangen is imho unsinn, wahrscheinlich hat man dann 4 zur auswahl und muss ankreuzen, also

1% vonn 233 ist 2.33
10% sind demzufolge dann 23.3 und das + 2.33 macht 25.63 oder so ähnlich. noch fragen?

zinssatzrechnung kann ich leider auch nicht.

wichtig ist halt immer das aufdröseln, 588*11 kann kein A**** im kopf rechnen, das is viel zu anstrengend...


dreisatz wäre zum beispiel das folgende: ( von wikipedia Wink )

In 3 Stunden legt ein Fahrzeug bei konstanter Geschwindigkeit 240 km zurück, wie weit kommt es in 7 Stunden?

daraufhin muss man eine "x-gleichung aufstellen, in der das x auf der rechten seite über dem bruchstrich steh", die da also wäre:

240/3 = x/7 ( aufmalen, wenn hier undeutlich )

jetzt holt man 7 nach links, multipliziert also die gesammte gleichung mit 7, daraus folgt dann:

7* 240/3 = x

so, 240/3 ist 240 durch 3, also 80, somit steht auf de rlinken seite:

7*80, das sind 560, also ist die lösung 560!

noch fragen dazu?
 
ilo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr 24 Nov, 2006 11:54    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

hi,

wie schaut das nun eigentlich aus...?

diejenigen die zum einstellungstest eingeladen werden und diesen bestehen müssen folglich nicht alle zum AC oder?

damit meine ich dass einige bereits nach dem einstellungstest zum vorstellungsgespräch eingeladen werden oder? ich habe am montag meinen einstellungstest und der ist nur auf 90 min angesetzt. warum so kurz`
 
Felix
Analyst


Dabei seit: Nov 2006
Beiträge: 21
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr 24 Nov, 2006 17:06    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

ilo hat folgendes geschrieben:
hi,

wie schaut das nun eigentlich aus...?

diejenigen die zum einstellungstest eingeladen werden und diesen bestehen müssen folglich nicht alle zum AC oder?

damit meine ich dass einige bereits nach dem einstellungstest zum vorstellungsgespräch eingeladen werden oder? ich habe am montag meinen einstellungstest und der ist nur auf 90 min angesetzt. warum so kurz`


Weil der Test erstmal ausgewertet werden muss, dann bekommt man eine schriftliche Zusage zum persönlichen Gespräch (wenn man bestanden hat) oder einen Brief in dem steht dass man es leider nicht geschafft hat.
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Gast






BeitragVerfasst am: Fr 24 Nov, 2006 17:23    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

felix ich glaube du hast mich missverstanden...

ich wollte wissen ob jeder das gruppenvorstellungsgespräch absolvieren muss oder den AC. weil ein bekannter von mir hatte nur den einstellungstest machen müssen und wurde danach zum persönlichen vorstellungsgespräch eingeladen und fertig, also kein gruppenvorstellungsgespräch oder ähnliches
 
Felix
Analyst


Dabei seit: Nov 2006
Beiträge: 21
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr 24 Nov, 2006 17:56    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Anonymous hat folgendes geschrieben:
felix ich glaube du hast mich missverstanden...

ich wollte wissen ob jeder das gruppenvorstellungsgespräch absolvieren muss oder den AC. weil ein bekannter von mir hatte nur den einstellungstest machen müssen und wurde danach zum persönlichen vorstellungsgespräch eingeladen und fertig, also kein gruppenvorstellungsgespräch oder ähnliches


Wenn da steht, dass es nur 90 Minuten dauert ist es nur der Test.
Es ist von Sparkasse zu Sparkasse unterschiedlich, die Haspa macht nach dem Test noch eine Gruppendiskussion, stand aber extra auf der Einladung drauf. Aber 90 Minuten dauert alleine der Test.
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Forum






Verfasst am: Fr 24 Nov, 2006 17:56    Titel:  



 
Gast






BeitragVerfasst am: Sa 25 Nov, 2006 16:16    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Halo zusammen!
Ich habe a, 7.12. einen Einstellungstest bei der Sparkasse.....kann mir jemand sagen was ich dazu am anziehe? Also ich soll morgens um halb 9 da sein und das dauert wohl bis nachmittags um 5 oder 6......muss ich mich dann nur auf einen Test oder auch auf ein richtiges Vorstellungsgespräch einstellen? Bin mir total unsicher, hab sowas noch nie gemacht und das ganze macht mich doch ehrlich gesagt mehr als nur nervös.....
Also schonmal vielen Dank für eure Antworten!
 
Sabrina
Vice President


Dabei seit: Oct 2006
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Sa 25 Nov, 2006 19:20    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

alsooo...wenn das solange dauert: dann amchste wahrscheinlich erst einen einstellungstest, wirst dann durchs unternehmen geführt, dann bekommste das ergebnis und wirst evtl zum AC eingeladen....aus diesem grunde:
anzug oder eben als frau schicke hose und bluse/edlen pulli^^
viel erfolg
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 72, 73, 74  Weiter
Seite 36 von 74

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Forums ©