|
Autor |
Nachricht |
Gast
![]()
|
Verfasst am: Mi 24 Mai, 2006 22:38 Titel: |
|
|
@Raider: Du musst keine MindMap oder ein Plakat machen, wenn du nicht möchtest. Wie gesagt die anderen haben auch nichts gemacht. Ist nur, damit die Beobachter was zu gucken haben.
Ich habe ein Blatt bekommen, wo drauf satnd, was in meinem Vortrag alles rein sollte:
1. Was man über mich wissen sollte
2. Warum habe ich mich bei der Sparkasse beworben
3. Was erwarten/wünschen sie sich von dem Beruf Bankkauffrau
4: Warum sollen wir sie einstellen
zu 1. habe ich meinen Namen, Geburtstag, Schule, Hobbys und so genannt und was mir halt so wichtig ist. habe Familie und Freunde genannt, das kam glaub ich ganz gut an.
zu 2. habe ich gesagt, weil ich eine gute Ausbildung haben will, guten ruf , großes Unternehmen, zukunftsorientiert usw.
zu 3. viel Kundenkontakt, abwechslungsreich..dasandere weiß ich nicht mehr
zu 4: weil dies mein Traumberuf ist, wegen meinen Fähigkeiten usw.
Danach haben die Beobachter noch gezielter nachgefragt, wenn sie etwas genauer erklärt haben wollten.
Auf dem Blatt stand, dass der Vortrag nicht länger als 10 Minuten sein sollte. Ich weiß gar nicht wie lange ich geredet habe. Ich denke es waren schätzungsweise 7 Minuten. Weil ich habe ziemlich schnell gesprochen, weil ich aufgeregt war und halt nur das wichtigste erzählt.
Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Mi 24 Mai, 2006 22:38 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
Bianca Gast
![]()
|
Verfasst am: Mi 24 Mai, 2006 23:08 Titel: |
|
|
Der Beitrag drüber war von mir lol Hab vergessen meinen Namen hinzuschreiben
Also
LG Bianca |
|
|
|
 |
Raider Gast
![]()
|
Verfasst am: Do 25 Mai, 2006 16:19 Titel: |
|
|
2 Bianca
danke, hast mir sehr geholfen  |
|
|
|
 |
mrchris Gast
![]()
|
Verfasst am: Mi 31 Mai, 2006 11:36 Titel: |
|
|
hi, ich wollte nur kurz fragen, ob es sein kann, dass gleich das Vorstellungsgespräch kommt, also erst der Test und dann gleich das Gespräch? Hab nämlich ne Einladung bekommen in der Stand "wir laden dich herzlich zu einen Einstellungsgespräch und darauffolgenden Vorstellungsgespräch ein"
Bitte um schnelle Antwort..hab in 2h meinen Test^^ |
|
|
|
 |
Raider Gast
![]()
|
Verfasst am: Do 01 Jun, 2006 15:07 Titel: |
|
|
mrchris hat folgendes geschrieben: | hi, ich wollte nur kurz fragen, ob es sein kann, dass gleich das Vorstellungsgespräch kommt, also erst der Test und dann gleich das Gespräch? Hab nämlich ne Einladung bekommen in der Stand "wir laden dich herzlich zu einen Einstellungsgespräch und darauffolgenden Vorstellungsgespräch ein"
Bitte um schnelle Antwort..hab in 2h meinen Test^^ |
steht bei mir auch so. Das Gespräch wird bestimmt direkt nach dem test folgen (vielleicht wird es da ne pause geben zum essen oder so. ) |
|
|
|
 |
bine86 Gast
![]()
|
Verfasst am: Mo 19 Jun, 2006 0:12 Titel: sparkkase- vorstellungsgespräch ohne test |
|
|
Hey Leute!
Also erst mal wollt ich euch sagen, das ist ein super informatives forum hier, tolle tipps und ich hoffe sie helfen auch weiter.
aber nun zu meine Anliegen:
Denn ich war einerseits total happy als ich letzte Woche einen anruf bekommen habe und sie mich zum vorstellungsgespräch bei der sparkasse mittelthüringen eingeladen haben. (weil es so kurzfristig is, wollten se mich erst fragen ob ich zeit hab)
Andererseits aber auch super nervös und habe nicht so eine richtige vorstellung davon was mich erwartet.
Ist mein erstes...
Was mich nur verwundert das ich nicht zum Test eingeladen wurde sondern gleich zum Gespräch, in meiner Einladung steht nun(haben sie mir gestern nachgeschickt) das es 40 min dauern soll.
Was meint ihr denn so was mich da erwartet?vielleicht ein verkaufsgespräch? |
|
|
|
 |
krolka Gast
![]()
|
Verfasst am: Di 20 Jun, 2006 19:24 Titel: Re: hallo |
|
|
Ich habe morgen einstellungstest.kann mir jemand sagen, ob es immer gruppendiskusion ist? und ob diese test schwierig ist? |
|
|
|
 |
spaddel Department Head

Sparkasse Ausgelernt
Dabei seit: Oct 2005 Beiträge: 1250
|
Verfasst am: Di 20 Jun, 2006 21:20 Titel: |
|
|
gruppendiskussionen wirst du eigentlich überall antreffen, denn dort zeigt sich dein kommunikationsvermögen und wie du dich dabei deinen partnern gegenpber verhälst. das solltest du also durchaus ernst nehmen.
die einstellungstests sind meistens nicht soo schwierig, es soll deine arbeitsweise unter stress ( in diesem falle bedingt durch den zeitdruck ) getestet werden, wie man die entsprechenden matheaufgaben lösen KÖNNTE, habe ich hier schonmal gepostet, is alles eine frage des systems.... |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Di 20 Jun, 2006 21:20 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
Xsenum Gast
![]()
|
Verfasst am: Mi 21 Jun, 2006 18:36 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
erstmal einen großen Lob ans Forum, welches wohl so manche Nervösität nimmt.
Auch ich habe mich vor knapp 5 Tagen bei der Sparkasse beworben und eine Einladung zum Einstellungstest erhalten. Somit ist die erste Stufe (Berwerbung) geschafft. Mein Einstellungstest findet in Schlesw.-Hol. statt und soll ca. drei Stunden verlaufen. Ich denke das in diesen bevorstehden Test Mathe (% und Dreisatzrechnungen), Deutsch (Rechtschreibung, Zeichensetzung), Allgemeinwissen etc. vorkommen könnte.
Wer das komplette Internet nach AC - Aufgaben durchforstet, wird und kann unter umständen mehr Zeit verlieren, da es besser wäre wenn man sich mehr mit Lektüre auseinander setzt. Zwar ist das Internet allwissend, dient aber nur als Muster für angehende Beispiele. Klar ist auch, dass diskrepanzen zwischen gleichen Unternehem herrschen, welches die AC-Tests betrifft.
Meine Empfehlung wäre (so werde ich mich auch vorbereiten), schaut einfach mal bei Eurer Bücherei nach, da werdet Ihr mit Sicherheit fündig werden was AC-Tests angeht. Schaut Euch nach Büchern um, welche AC-Tests in den Bereichen für Versicherungen und Banken (Allfinanzwissen) beinhalten bzw. unterstüzen. Es wäre also besser zu wissen, wie man solche AC-Tests knacken kann ohne sich auf ältere Vorlagen zu verlassen die schon von anderen Teilnehmern gehalten worden sind.
Das soll keine Demotivation sein, aber wer lesen kann ist im Vorteil.
Hier einige Links zum vorbereiten von AC-Tests:
- Focus-Onlinetest "gut geeigent um zu wissen was AC-Tests sein könnten" http://focus.msn.de/D/DB/DB19_neu/DB19C/db19c.htm
- Boomerang "eine prima Seite die viel Tips und Tricks beinhaltet" http://www.booomerang.de/cat/home_beruf_bewerbung_einstelllungstest.htm
- HiBa "auch diese Seite zeigt wie man AC-Tests bestehen kann" http://hiba-seminare.de/workshop3/jobs/eit.htm
Ich hoffe, dass es Euch auch helfen kann wie man mit AC-Tests und allwissende Fragen umgehen kann.
An alle die ein bevorstehenden Test haben: Viel Glück beim bestehen des AC-Test und ganz wichtig "sich nicht ausser Konzept" bringen zu lassen und fest an sich glauben!!!
PS: Versucht es, auch wie schon oben genannt worden ist mit Lektüre aus der Bücherei.
MfG
Xsenum
_______"Ein Urteil ist schwieriger zu zerstören als ein Atom"_____
Albert Einstein |
|
|
|
 |
Gast
![]()
|
Verfasst am: Mi 21 Jun, 2006 20:41 Titel: |
|
|
es ist im endeffekt nur entscheidend, wie man an solche aufgaben rangeht und sie löst. taschenrechner sind was für looser.
habt ihr als beispiel die aufgabe 588*11+511 ist hierbei erstmal entscheidend, dass punkt vor strichrechnung gilt und dann dröselt man das ganze am besten auf:
588*10 + 588 + 511, daraus folgt dann:
5880 + 588 = 5880 + 500 + 80 + 8 = 6468 ( rechne ma jemand nach, hab grad kein bock drauf ) + 511 macht dann hoffentlich 6979
prozentrechnung, mal als beispiel:
meinetwegen 11% von 233, da guckt man am besten mal, wieviel 1% von 233 ist und rechnte dann entsprechend weiter. bei solchen aufgaben ein exaktes ergebnis zu verlangen is imho unsinn, wahrscheinlich hat man dann 4 zur auswahl und muss ankreuzen, also
1% vonn 233 ist 2.33
10% sind demzufolge dann 23.3 und das + 2.33 macht 25.63 oder so ähnlich. noch fragen?
zinssatzrechnung kann ich leider auch nicht.
wichtig ist halt immer das aufdröseln, 588*11 kann kein A**** im kopf rechnen, das is viel zu anstrengend...
dreisatz wäre zum beispiel das folgende: ( von wikipedia )
In 3 Stunden legt ein Fahrzeug bei konstanter Geschwindigkeit 240 km zurück, wie weit kommt es in 7 Stunden?
daraufhin muss man eine "x-gleichung aufstellen, in der das x auf der rechten seite über dem bruchstrich steh", die da also wäre:
240/3 = x/7 ( aufmalen, wenn hier undeutlich )
jetzt holt man 7 nach links, multipliziert also die gesammte gleichung mit 7, daraus folgt dann:
7* 240/3 = x
so, 240/3 ist 240 durch 3, also 80, somit steht auf de rlinken seite:
7*80, das sind 560, also ist die lösung 560!
noch fragen dazu? |
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|