|
Autor |
Nachricht |
Cr0ss Associate

Deutsche Bank 1. Lehrjahr
Dabei seit: Sep 2009 Beiträge: 40
|
Verfasst am: Fr 22 Jan, 2010 1:33 Titel: |
|
|
@Colonia:
Es geht nicht um die Berufsschule, sondern um die Schulzeit VOR der Aubsildung.
Grüße |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Fr 22 Jan, 2010 1:33 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
Wiggle Moderator
![]()
Deutsche Bank Ausgelernt
Dabei seit: Nov 2006 Beiträge: 339 Wohnort: Parchim
|
Verfasst am: Fr 22 Jan, 2010 18:08 Titel: |
|
|
@superman: Also anhang schlechter Noten kann man den Ausbildungsvertrag nicht verlieren, aber was hindert den Ausbilder daran dich innerhalb der Probezeit fristlos zu kündigen, wo er doch keine Gründ angeben muss?
@Highligt: Nichts dergleichen. Eher nur Papier, dass dir beim lernen hilft
Jap, hier die Diskussion ging etwas aneinander vorbei
Lasst euch einfach nicht so sehr gehen.
Meine Empfehlung: Bleibt im Lernprozess drin. Denn wenn ihr JETZT schon aufhört zu lernen und eure Motivation in er Schule (vor Ausbildung) schon verlässt, dann kann das eventuell auch zur Ausbildung überspringen. Ich habe, trotz Vertrag, noch mein bestes beim Abi gegeben. Gibt aber auch andere Beispiele.
Haltet eure Noten, genießt circa einen freien Monat und dann gehts Leben los
Liebe Grüße,
Wiggle _________________ Filialdirektor Parchim
Marktgebiet: Mecklenburg-Vorpommern
Region: Ost
Fragen oder Probleme? - Ich helfe gerne weiter. |
|
|
|
 |
gabber Associate

Dabei seit: Aug 2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: Sa 23 Jan, 2010 16:00 Titel: |
|
|
Ich habe auch kein Bock mehr auf Schule. Aber für Arbeiten gebe ich mein bestes und bekomme bis jetzt auch ein super Schnitt, weil ich
a. mich später mit einem schlechten Zeugnis beim Arbeitgeber nicht blamieren möchte.
b. es vermutlich dein letztes Schulzeugnis ist, welches du in deinem Leben vorzeigen wirst. Alles davor ist Vergangenheit. Wäre ja dumm jetzt anfangen zu faulenzen. |
|
|
|
 |
Wiggle Moderator
![]()
Deutsche Bank Ausgelernt
Dabei seit: Nov 2006 Beiträge: 339 Wohnort: Parchim
|
Verfasst am: Sa 23 Jan, 2010 16:08 Titel: |
|
|
gabber hat folgendes geschrieben: | Ich habe auch kein Bock mehr auf Schule. Aber für Arbeiten gebe ich mein bestes und bekomme bis jetzt auch ein super Schnitt, weil ich
a. mich später mit einem schlechten Zeugnis beim Arbeitgeber nicht blamieren möchte.
b. es vermutlich dein letztes Schulzeugnis ist, welches du in deinem Leben vorzeigen wirst. Alles davor ist Vergangenheit. Wäre ja dumm jetzt anfangen zu faulenzen. |
Gute Einstellung
Auch wenn du dein Zeugnis wohl nach der Ausbildung auch nicht mehr wirklich brauchst.  _________________ Filialdirektor Parchim
Marktgebiet: Mecklenburg-Vorpommern
Region: Ost
Fragen oder Probleme? - Ich helfe gerne weiter. |
|
|
|
 |
Goldie Analyst

Deutsche Bank
Dabei seit: Sep 2009 Beiträge: 20
|
Verfasst am: Sa 23 Jan, 2010 18:12 Titel: |
|
|
also ich muss sagen seitdem ich die stelle bei der deutschen bank hab, hat sich mein schnitt um 0,3 verbessert und hoffe natürlich das er noch besser wird.
Aber ich bin eigentlich ziemlich motiviert.
Ihr müsst euch das mal klar machen, dass man nur noch bis märz schule hat und dann ein Monat später Abi-Prüfung und in dieser Zeit kann man sich ja bischen Mühe geben.
Es zahlt sich aufjedenfall aus =)
In meiner Klasse hab ich auch ein Mädel, die seit ihrer Stelle bei der Volksbank nichts mehr macht und sich dadurch um 0,5 verschlechtert hat, weil sie denkt das sie 'ne sichere Zukunft hat. |
|
|
|
 |
Wiggle Moderator
![]()
Deutsche Bank Ausgelernt
Dabei seit: Nov 2006 Beiträge: 339 Wohnort: Parchim
|
Verfasst am: Sa 23 Jan, 2010 18:17 Titel: |
|
|
Beim Abi ergibt sich der Aufwand im Prinzip durch die Auswahl seiner Leistungskurse *gg*
Ich hatte:
LK - Mathe = man muss es können also 1 Tag lernen
LK - Englisch = man kann es, oder nicht - 1 Tag Alibi-Grammatik-lernen
GK - Physik = man muss es können - 1 Tag lernen (Tafelwerk vorbereiten)
GK - Geschichte = LERNEN - eine Woche
Also ich hatte wenig Aufwand
Liebe Grüße,
Wiggle _________________ Filialdirektor Parchim
Marktgebiet: Mecklenburg-Vorpommern
Region: Ost
Fragen oder Probleme? - Ich helfe gerne weiter. |
|
|
|
 |
Cr0ss Associate

Deutsche Bank 1. Lehrjahr
Dabei seit: Sep 2009 Beiträge: 40
|
Verfasst am: So 24 Jan, 2010 0:40 Titel: |
|
|
Einen Monat nur frei? =D
Ich hab nach den Osterferien noch eine Woche Schule (wobei der Unterricht da ein Witz sein wird, die Fehlquote ist bei uns so schon heftig, wie wird das da dann erst aussehen?).
Dann kommen noch die Klausuren im April. Bis Anfang Mai habe ich dann frei.
Anfang Mai die mündliche Prüfung - und das wars dann ja auch schon.
Von Mai bis 1. August habe ich tatsächlich frei.
Und wenn man dann seine Prüfungsfächer noch sinnvoll gewählt hat - für Politik oder Deutsch muss man nunmal nicht so viel oder intensiv (in Poltik und Deutsch les ich mir was durch und weiß es + kann damit arbeiten, in Mathe müsste ich noch die Anwendung zig mal machen, um es auch wirklich zu verstehen) hat man im Grunde ab April Ferien =P
Ich bin der Meinung, dass man sich nicht kaputtmachen braucht. Den Schnitt halten sollte man allerdings.
Gerade beim Abitur ist das wichtig, da ich denke, dass schon einige mit dem gedanken spielen, nach der Ausbildung wieder aus dem Berufsleben "auszusteigen" und zu studieren. Und da wär es doch doof, wenn das nicht klappt, weil man sich zum Ende hin gehen lassen hat.
Grüße |
|
|
|
 |
Goldie Analyst

Deutsche Bank
Dabei seit: Sep 2009 Beiträge: 20
|
Verfasst am: So 24 Jan, 2010 18:16 Titel: |
|
|
Cr0ss hat folgendes geschrieben: | Einen Monat nur frei? =D
Ich hab nach den Osterferien noch eine Woche Schule (wobei der Unterricht da ein Witz sein wird, die Fehlquote ist bei uns so schon heftig, wie wird das da dann erst aussehen?).
Dann kommen noch die Klausuren im April. Bis Anfang Mai habe ich dann frei.
Anfang Mai die mündliche Prüfung - und das wars dann ja auch schon.
Von Mai bis 1. August habe ich tatsächlich frei.
Und wenn man dann seine Prüfungsfächer noch sinnvoll gewählt hat - für Politik oder Deutsch muss man nunmal nicht so viel oder intensiv (in Poltik und Deutsch les ich mir was durch und weiß es + kann damit arbeiten, in Mathe müsste ich noch die Anwendung zig mal machen, um es auch wirklich zu verstehen) hat man im Grunde ab April Ferien =P
Ich bin der Meinung, dass man sich nicht kaputtmachen braucht. Den Schnitt halten sollte man allerdings.
Gerade beim Abitur ist das wichtig, da ich denke, dass schon einige mit dem gedanken spielen, nach der Ausbildung wieder aus dem Berufsleben "auszusteigen" und zu studieren. Und da wär es doch doof, wenn das nicht klappt, weil man sich zum Ende hin gehen lassen hat.
Grüße |
Ich meine 1 Monat nachh der Schule frei und dann kommen ja Abi-Prüfungen und dann ist auch alles gelaufen also insgesamt sind das paar Wochen mehr ^^ Aber die hat man sich ja auch verdient, sind sogesehen die letzten großen Ferien  |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: So 24 Jan, 2010 18:16 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
Wiggle Moderator
![]()
Deutsche Bank Ausgelernt
Dabei seit: Nov 2006 Beiträge: 339 Wohnort: Parchim
|
Verfasst am: So 24 Jan, 2010 18:22 Titel: |
|
|
@Goldie: Ich habe auch vom 04. Dezember bis 04. Januar 2010 frei gehabt. Also unter Umständen kannst auch lange Urlaub machen  _________________ Filialdirektor Parchim
Marktgebiet: Mecklenburg-Vorpommern
Region: Ost
Fragen oder Probleme? - Ich helfe gerne weiter. |
|
|
|
 |
benn Analyst

Deutsche Bank 1. Lehrjahr
Dabei seit: Sep 2009 Beiträge: 18
|
Verfasst am: Do 25 Feb, 2010 10:09 Titel: |
|
|
nein...streng dich ehrlich an....es ist auch wichtig für dich..
das stärkt deine disziplin, die du auch später brauchen wirst. jeder abschnitt in deinem leben bereichert dich um erfahrungen, die später wichtig sind für dein handeln und denken.
ich finde es schlimm, dass man immer druck hinter einem haben muss, damit man sich anstrengt. du weisst nie, wie dein leben weiter verlaufen wird.
wenn in der probezeit was schiefläuft, dann bewirbst du dich mit deinem letzten zeugnis. oder wenn du merkst, dass du wirklich nach der ausbildung noch studieren willst.
also streng dich an, ehrlich.
lg benn |
|
|
|
 |
|