[ Offizielle Lösungen der IHK zur Zwischenprüfung Herbst 2007 ]
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 10, 11, 12 Weiter
|
Liebe Besucher,
bitte verwendet ab sofort für Fragen zum Thema Abschlussprüfung das Azubi-Portal:
< www.Bankazubis.de >
Vielen Dank.
Tobias Hohberger
Bankkaufmann!com
|
|
Autor |
Nachricht |
FEEDBACK Gast
![]()
|
Verfasst am: Do 20 Sep, 2007 21:39 Titel: |
|
|
das mit dem feedback find ich immer noch gemein...diese beobachtung kann doch kein feedback sein...können wir nicht dagegen vorgehen?
WER IST DABEI?
richtige antwort: viel mehr fragen stellen! |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Do 20 Sep, 2007 21:39 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
FEEDBACK 2 Gast
![]()
|
Verfasst am: Do 20 Sep, 2007 23:56 Titel: |
|
|
Ich finde wir sollten alle gemeinsam dagegen vorgehen, aber nur weil das so voll gemein war nämlich |
|
|
|
 |
Gast
![]()
|
Verfasst am: Fr 21 Sep, 2007 0:02 Titel: |
|
|
Zitat: |
1 Hilfe,brennende Kleider, Unfallmeldung an BerGen, Stromkreis, wiedereinschalten verh.
|
stimmt das so? |
|
|
|
 |
Nico SPK Gast
![]()
|
Verfasst am: Fr 21 Sep, 2007 0:06 Titel: |
|
|
Net ganz,....
Zuerst ist ja Klar...Stromkreis ausschalten...danach Brennende Kleidung löschen, danach SOFORT 1.Hilfe leisten UND den Rettungsdienst benachrichtigen. Damit weiterhin nichts passiert, das einschalten d. Gerätes verhindern. Die meldung an die Berufsgenossenschaft kommt zum schluss Was soll die person am anderen Ende schon tun?!?....auch den Rettungsdienst holen mehr net...
Gruß Nico |
|
|
|
 |
Nico SPK Gast
![]()
|
Verfasst am: Fr 21 Sep, 2007 0:08 Titel: |
|
|
achja.....das da oben ist die originalreihenfolge wie sie im aufgabenteil war....die richtige lösung findest du dann gaaanz vorne....3-2-5-1-4, in dieser Reihenfolge solltest du auch diese 5 "unsortierten" optionen sehen  |
|
|
|
 |
Gast
![]()
|
Verfasst am: Fr 21 Sep, 2007 0:09 Titel: |
|
|
Nico, du bist mein Held.
Ich dachte schon ich hätte das falsch. Die Reihenfolge aus dem Zitat macht mal gar keinen Sinn. Also in brennender Kleidung leiste ich erste Hilfe und telefoniere dann und dann kann ich auch den Saft abstellen. Ja ne is klar. Ich hab über 80% so wies aussieht. Nice. |
|
|
|
 |
Crash Gast
![]()
|
Verfasst am: Fr 21 Sep, 2007 11:57 Titel: |
|
|
Wenn jetzt eine Aufgabe "keine Auswertung" bekommt....bekommt man dann die volle Punktzahl für diese Aufgabe, oder zählen alle andern Aufgaben mehr? |
|
|
|
 |
Gast
![]()
|
Verfasst am: Fr 21 Sep, 2007 12:02 Titel: |
|
|
alle bekommen nen punkt für die aufgabe, egal obs rcihtig war oder nicht. |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: Fr 21 Sep, 2007 12:02 Titel: |
|
|
|
|
|
|
 |
Crash Gast
![]()
|
Verfasst am: Fr 21 Sep, 2007 12:11 Titel: |
|
|
thx |
|
|
|
 |
Gast
![]()
|
Verfasst am: Fr 21 Sep, 2007 12:29 Titel: |
|
|
Guten Tag zusammen. Ich hab das was für euch
Heute morgen frisch von der IHK besorgt.
01. 1
02. 5
03. 1-4-5
04. 2
05. 3
06. 2
07. 4
08. 1 / 19.09.2007
09. 7446,00
10. 2,0%
11. 4
12. 1
13. 3
14. 5
15. 2
16. 3
17. 4
18. 1
19. 5
20. 1
21. 3
22. 3-6
23. 2
24. 2
25. 4
26. 1
27. 5
28. 5
29. 3
30. 10.070,98 (+-/ 0,01 Toleranz)
31. 4
32. 2
33. 3
34. 1
35. 2
36. 1 an 2
37. 4
38. 436,1 Mio
39. 1
40. 12,28 %
41. 5
42. 1
43. 3
44. 3
45. 4
46. 5
47. 4
48. 31.12.2007
49. 1
50. 4
51. 03.03.2008
52. 2
53. 8-6-1-5
54. 3-2-5-1-4
55. 5
56. 2
Teilbewertungen bei den Aufgaben 3, 22, 53 und 54
Dies sind lediglich die richtigen Antworten. Aufgrund der Möglichkeit, dass noch Aufgaben aus der Bewertung ausgeschlossen werden, kann keine genaue Auswertung eurerseits vorgenommen werden. Diese Lösung dient also nur zur überprüfung |
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|