Bargeldloses Zahlungsmittel - Bargeldbeschaffung am Geldautomaten
=> Kreditkartenorganisationen:
     VISA, Mastercard, American Express, Diners Club, unternehmensbezogene Kreditkarten (Quelle-Kundenkarte, Metroz-Karte usw.)
=>  Arten von Kreditkarten
=> Charge-Karten/Credit-Karten (d.h. nachträgliche Abrechnung/Abbuchung in der Regel monatlich)
    * Standart (Kreditrahmen/Preis/Leistungen geringer als bei Gold)
    * Gold (Höherer Kreditrahmen u. Preis sowie Zusatzleistungen als bei Standart)
=> Voraussetzungen der Kreditkartennutzung
    * Kreditkartenantrag bei einer Kreditkartenorganisation/Kreditinstitut
    * Kreditwürdigkeitsprüfung
    * Zusendung der Kreditkarte (evtl. mit Lichtbild)
    * Unterschrift auf der Rückseite
    * Abbuchung des Jahresbeitrags (abhängig vom ausgegebenen Kreditinstitut und den zusätzlichen Leistungen)
=>  Beteiligte und Abwicklung der Zahlung mit Kreditkarte
 
->  Vorsichtsmaßnahmen
* auf Leistungsbelegen korrekte Rechnungsbeträge überprüfen
* zur Bargeldauszahlung persönliche Geheimzahl erforderlich (mit PIN)
* Belegkopien aufbewahren und mit nachträgl. Abrechnung vergleichen
* Höhere Umsätze sind genehmigungspflichtig
* Bei Verlust umgehende Meldung an die Kartenorganisation
->  Missbrauch der Kreditkarte
* Haftung vor der Verlustanzeige max. 50,00 €; Ausnahme: grobe Fahrlässigkeit
* Keine Haftung nach Verlustanzeige
Copyright © by Alle Rechte vorbehalten.
Publiziert am: 2004-06-28 (16115 mal gelesen)