| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Osnabrück / Vordemberge-Gildewart | 18.12.2012 |
| Osnabrück (ots) - Einsamer Prophet? Was haben Friedrich Vordemberge-Gildewart und Troubadix miteinander zu tun? Eigentlich nicht viel. Doch den konstruktivistischen Künstler und den Barden aus d |
| Kölner Stadt-Anzeiger: Neue Leverkusener Autobahnbrücke wird achtspurig - Verkehrsminister berichtet über Zusage des Bundes | 19.12.2012 |
| Köln (ots) - Die neue Leverkusener Autobahnbrücke wird acht Fahrspuren plus Standstreifen haben. "Dafür haben wir jetzt die Zusage des Bundes", sagte NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) am M |
| Wolkenbilder - ein Thema zwischen Himmel und Erde, Kokoschka und Zeichnungen gegen das Vergessen | 19.12.2012 |
| Leopold Museum präsentiert Ausstellungsprogramm 2013 Wien (ots) - "Wolkenbilder" und der "Titan Kokoschka" stehen im Mittelpunkt des Leopold Museum-Ausstellungsjahres 2013. Die Direktoren des Muse |
| Westfalenpost: Warnhinweise auf Zigarettenschachteln | 19.12.2012 |
| Hagen (ots) - Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist eines der höchsten Güter, die es in einer Demokratie zu verteidigen gilt. Es ist ein Grundrecht, dem nur Grenzen gesetzt werden dürfen, wenn d |
| Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Märchen | 19.12.2012 |
| Osnabrück (ots) - Raum für Fantasie Schneewittchen im gläsernen Sarg, der gestiefelte Kater, das tanzende Rumpelstilzchen: Grimms Märchen quellen über vor Figuren und Situationen, die vor allem e |
| art-Interview mit Carolyn Christov-Bakargiev: "Es gibt nicht mehr so viele, die einem folgen können." | 20.12.2012 |
| Hamburg (ots) - Das Kunstmagazin art sprach mit Carolyn Christov-Bakargiev, Leiterin der documenta 13, über Erfahrungen während der d13 und ihre Zukunftspläne. Auf die Frage, ob die documenta si |
| Amy Cappellazzo: "Nennen Sie Christie's bitte nicht Auktionshaus" | 20.12.2012 |
| Hamburg (ots) - Amy Cappellazzo, Chairman für Gegenwartskunst bei Christie's, hat sich in der aktuellen WELTKUNST gegen die Bezeichnung "Auktionshaus" ausgesprochen: "Nennen Sie Christie's bitte nich |
| Westfalen-Blatt: Bundesliga-Geschäftsführer nennt Handballbund unprofessionell | 20.12.2012 |
| Bielefeld (ots) - Im Konflikt zwischen dem Deutschen Handball-Bund (DHB) und der Handball-Bundesliga (HBL) geht es unter anderem um überlastete Spieler und mangelnde Möglichkeiten der Vorbereitung fü |
| Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Musik / Musikindustrie | 20.12.2012 |
| Osnabrück (ots) - Raus aus der Komfortzone Schon einmal hat die Plattenbranche eine Gefahr nicht erkannt: Das war, als CD-Brenner plötzlich zur Standardausstattung eines jeden Aldi-PCs gehörten. |
| Pop war Jugendkultur - Jetzt entdecken Museen die Bands von damals / Das jüngste Beispiel: "Kraftwerk" live in Düsseldorf | 21.12.2012 |
| Hamburg (ots) - Seit ihrem Auftritt bei der Venedig-Biennale 2005 hat sich Kraftwerk zu einer Art Hausband des Kunstbetriebs gemausert. Matthias Mühling holte die "Mensch-Maschine" 2011 ins Münchner |
| ZDF bringt Zirkusträume auf ARTE | 21.12.2012 |
| Mainz (ots) - Weltbekannte Zirkusnamen, vier neue Shows und noch vieles mehr: Am Freitag, 28. Dezember 2012, sorgt das ZDF für zauberhaften Zirkusglanz auf dem deutsch-französischen Kulturkanal ART |
| "Ulysses": Preisgekröntes Hörspiel im Director´s Cut Erstmals ungekürzt in SWR2 / 27.12.2012 bis 9.1.2013 ab 20.03 Uhr / Mit anschließender Musikreihe "SWR2 Musik nach Joyce" | 21.12.2012 |
| Baden-Baden (ots) - SWR2 sendet das preisgekrönte Hörspiel "Ulysses" nach dem gleichnamigen Roman von James Joyce noch einmal an den Abenden vom 27. Dezember 2012 bis 9. Januar 2013. Für die Ursendu |
| neues deutschland: »Des Erlösers Geburt«: Weihnachtstext aus dem Jahr 1905 konnte jetzt Rosa Luxemburg zugeordnet werden | 21.12.2012 |
| Berlin (ots) - Ein 1905 als Leitartikel im »Vorwärts« erschienener Text ist jetzt zweifelsfrei der Sozialistin Rosa Luxemburg zugeordnet worden. Das berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung » |
| Mitteldeutsche Zeitung: Rock/Zeitgeschichte Toni Krahl: Wir haben den Soundtrack zur Zeit geliefert | 21.12.2012 |
| Halle (ots) - City startet am 27. Dezember in Magdeburg eine ausgedehnte Unplugged-Tour. Frontmann Toni Krahl spricht über 40 Jahre Bandgeschichte, politische Erfahrungen und persönliche Einsicht |
| WAZ: Grenzen des Sprachverfalls. Kommentar von Jens Dirksen | 21.12.2012 |
| Essen (ots) - Die bekennende SMS-Süchtige Angela Merkel hat noch keine erkennbaren Sprachverfalls-Symptome entwickelt. Weder in Regierungserklärungen noch in Gipfelkommuniqués oder Parteitagsreden. |
| Neue OZ: Kommentar zu Sprache / Medien | 21.12.2012 |
| Osnabrück (ots) - Halb so schlimm Werfen Germanisten einen Blick auf die eine oder andere Statusmeldung in sozialen Netzwerken wie Facebook, läuft vielen zu Recht ein kalter Schauer über den Rüc |
| BERLINER MORGENPOST: Ruhe jetzt!Es ist Weihnachten Eckhard Fuhr plädiert dafür, einmal im Jahr das zu tun, was nicht zeitgemäß ist | 22.12.2012 |
| Berlin (ots) - Was eigentlich ist Weihnachtsstimmung? Man wird, wenn man mit aufgeklärten Zeitgenossen über diese Frage spricht, kaum Antworten erhalten, die ohne ein ironisches Zwinkern gegeben werd |
| Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, 23. Dezember 2012. Zwischen den Jahren bieten die von der FBW ausgezeichneten Filme ganz besondere Leinwanderlebnisse für die Zuschauer. Den Anfang macht einer der visu |
| Mitteldeutsche Zeitung: Medien, Presse TV-Moderator Dieter Moor: Dem Fernsehen fehlt es an Unabhängigkeit | 23.12.2012 |
| Halle (ots) - Dem deutschen Fernsehen fehlt es an Unabhängigkeit, sagt der TV-Moderator Dieter Moor ("Titel, Thesen, Temperamente") im Gespräch mit der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitun |
| WAZ: Ein Stück vom Weihnachts-Glück. Kommentar von Jens Dirksen | 23.12.2012 |
| Essen (ots) - Das Jahr hat uns vor sich hergetrieben, und es war, nehmen wir nur alles in allem, kein außergewöhnliches Jahr. Eher eins von der Stange, mit wenigen großen Augenblicken und Katastrophe |
| Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Stadtschloss / Neumann | 23.12.2012 |
| Osnabrück (ots) - Hand auf der Kasse Weihnachtszeit, Geschenkezeit? Bernd Neumann lässt seinen Gabentisch lieber leer. Und er hat recht damit. Wer heute bei Zusagen knausert, bremst voraussichtli |
| Der Regisseur Ang Lee hat seinem verstorbenen Vater wichtige Inspirationen zu verdanken | 26.12.2012 |
| Hamburg (ots) - "Wir hatten eine klare und beständige Beziehung, die ich heute immer noch in meinen Filmen fortschreibe", sagte Lee dem ZEITmagazin. Die Hauptfigur in seinem Film "Life of Pi" leide |
| Neue OZ: Kommentar zu Tarantinos Western "Django Unchained" | 26.12.2012 |
| Osnabrück (ots) - Schuss in den Schritt Ein fieser Sklaventreiber will Schwarze kastrieren - kurz darauf bekommt er selbst einen Schuss in den Schritt. So behandelt Tarantinos Western "Django Un |
| junge Welt: "Wer hat Angst vor wem?" Am 12. Januar 2013 findet die XVIII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz statt | 27.12.2012 |
| Berlin (ots) - Unter dem Motto »Wer hat Angst vor wem?« veranstaltet die Tageszeitung junge Welt, unterstützt von über 30 Organisationen, am 12. Januar 2013 die XVIII. Internationale Rosa-Luxemburg |
| Musikalischer Jahresauftakt: ZDF überträgt live Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker | 27.12.2012 |
| Mainz (ots) - Live aus Wien überträgt das ZDF auch 2013 das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Die Traditionsveranstaltung kommt am Dienstag, 1. Januar, 11.15 Uhr, aus dem prächtig geschmüc |